Fußball Bayreuth
2. Juni 2023
Fan aus Leidenschaft: Thomas Preis bei über 800 Spielen der SpVgg Bayreuth im Stadion dabei
Ein Leben im Zeichen der SpVgg Bayreuth.
1. Juni 2023
Alexander Nollenberger wechselt von der SpVgg Bayreuth zum 1. FC Magdeburg
Nolle von Bayreuth nach Magdeburg.
31. Mai 2023
Steffen Eder und Tobias Stockinger verlassen die SpVgg Bayreuth: Wechsel im Doppelpack nach Berlin fix
Abschied von der SpVgg Bayreuth.
25. Mai 2023
SpVgg Bayreuth zum Abschied mit torreichem Spektakel?
Erzgebirge Aue als letzter Gegner der Saison.
24. Mai 2023
Marek Mintal als kommender Trainer der SpVgg Bayreuth vorgestellt: Dieser Spielstil schwebt der Club-Legende vor
Mintal sprach von perfekten Gesprächen mit der SpVgg.
22. Mai 2023
Marek Mintal wird neuer Trainer der SpVgg Bayreuth
Das Torphantom kehrt zurück nach Franken.
18. Mai 2023
Anna Margraf: Gebürtige Himmelkronerin und Weltenbummlerin erobert die Fußball-Bundesliga
Ihre außergewöhnliche Vita: Einmal Australien und zurück.
16. Mai 2023
Abstieg fix: Was Moritz Heinrich zum Saisonabschluss für die SpVgg Bayreuth so wertvoll macht
Dritter Abstieg in Folge für die Nummer 33 der SpVgg Bayreuth.
16. Mai 2023
Spieler bei der SpVgg Bayreuth vor dem Abgang? Wer gehen und wer bleiben könnte
Die Gespräche mit den Spielern haben begonnen.
15. Mai 2023
Geschäftsführer Michael Born über seinen Abschied und Fehler bei der SpVgg Bayreuth
„Hätten einige Dinge anders machen müssen.“
11. Mai 2023
Vor Köln-Spiel: „Verrückte Woche“ bei der SpVgg Bayreuth – Kolbeck spricht über eigene Zukunft
Erstes Spiel unter Interimstrainer Julian Kolbeck.
11. Mai 2023
Wie die SpVgg Bayreuth trotz Abstiegs bereits zwei Mal die Klasse hielt
Die Geschichte könnte sich dieses Jahr wiederholen.
8. Mai 2023
Kleine-Fehler, große Wirkung: Ein Kommentar zum Aus von Thomas Kleine bei der SpVgg Bayreuth
Worauf es bei der Altstadt jetzt ankommt.
8. Mai 2023
Nach Kleine-Aus bei SpVgg Bayreuth: Wolfgang Gruber macht Ansage, wie es weitergeht
Gruber spricht auch über die Trainersuche der SpVgg Bayreuth.
3. Mai 2023
Neue LED-Bande im Stadion: Welche Chancen sie der SpVgg Bayreuth eröffnet
Die neue Bande ist 210 Meter lang.
29. April 2023
Als die SpVgg Bayreuth dem großen Bayern München Paroli bot
Wer erkennt die Bayreuther Ballkinder von damals?
28. April 2023
SpVgg Bayreuth gegen MSV Duisburg: Der Blick in die Geschichte als positives Vorzeichen
Die Historie spricht für die SpVgg Bayreuth.
27. April 2023
SpVgg Bayreuth: Gegen die Zebras den Bock umstoßen
Die Altstadt empfängt den MSV Duisburg.
25. April 2023
Vom Anstoß weg: 18-Jähriger aus Bayreuth schießt Bayerns Tor des Monats
Der Nachwuchsspieler aus Bayreuth erhielt mit Abstand die meisten Stimmen.
20. April 2023
SpVgg Bayreuth bei 1860 München: Positiv denken, positiv spielen
Die Altstadt hofft auf einen Coup wie im Hinspiel.
18. April 2023
„War’s das für die SpVgg Bayreuth, Herr Kirsch?“
Der Kapitän über den Abstiegskampf der Bayreuther.
Fussball Bayreuth
Der Fußball hat eine lange Tradition in Bayreuth. Während in den 1920er und 1930er-Jahren der FC Bayreuth dominierte und einige Jahre in den damals höchsten Spielklassen, der Bezirksliga Nordbayern und der Gauliga Bayern, spielte, übernahm nach dem Zweiten Weltkrieg zunehmend die SpVgg Bayreuth die Rolle der Nummer eins in der Wagnerstadt. Über viele Jahre gehörte die Altstadt ab 1969 der damals zweitklassigen Regionalliga Süd, ab 1974 der Zweiten Bundesliga Süd und ab 1981 bis 1990 insgesamt fünf Spielzeiten der eingleisigen Zweiten Bundesliga an. 1979 stand die SpVgg kurz vor dem Aufstieg in die Erste Bundesliga und scheiterte erst in den Aufstiegsspielen an Bayer Uerdingen. Legendär war auch der Sieg im DFB-Pokal 1980 gegen Bayern München. Namen wie Manne Größler, Bobby Breuer oder Rüdiger Scheler prägten diese „goldene Zeit“ des Bayreuther Fußballs. Heute spielt die Altstadt in der viertklassigen Regionalliga Bayern und strebt mittelfristig den Aufstieg in die Dritte Liga an.