Veröffentlicht am 04.07.2025 07:59

Falsche Heizungsableser bestehlen Senior

picture
picture

Am Mittwochnachmittag haben zwei bisher nicht identifizierte Täter einen älteren Mann in der Hans-Sachs-Straße bestohlen. Eine Ablenkungsstrategie wurde eingesetzt, um Geld von der Wohnung des Opfers zu stehlen. Die Kriminalpolizei in Bayreuth untersucht, ob diese Straftat in Verbindung mit vergleichbaren Fällen im letzten Monat steht.

Die Vorfälle fanden zwischen 13:00 Uhr und 13:15 Uhr statt. Ein Betrüger kam unter dem Vorwand, der Heizungsableser zu sein, in die Wohnung des Opfers. Während einer der Täter das Opfer ablenkte, suchte der andere nach Wertsachen und stahl mehrere hundert Euro Bargeld.

Die Kriminalpolizei in Bayreuth hat die Untersuchungen eingeleitet und bittet die Öffentlichkeit um Zeugenhinweise. Nach ersten Informationen wird das verdächtige Duo wie folgt beschrieben:

Täter 1: Ein 35 bis 40 Jahre alter Mann, von untersetzter Statur, 175 cm groß, mit osteuropäischem Aussehen, heller Hautfarbe und kurzem grauen Haar. Er trug ein weißes T-Shirt mit hellblauer Beschriftung.

Täter 2: Ein etwa 30-jähriger schlanker Mann, 180 bis 185 cm groß, mit osteuropäischem Aussehen, heller Hautfarbe und dunklen, ungepflegten Haaren. Er trug ein hellblaues T-Shirt.

Die Kriminalpolizei Bayreuth nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 0921/506-0 entgegen.

Die Polizei erneuert ihre Warnung und rät, keine unbekannten Personen in die Wohnung zu lassen, selbst wenn sie sich als Handwerker oder Amtsträger ausgeben. Im Zweifel wird empfohlen, eine Vertrauensperson hinzuzuziehen oder die Polizei zu benachrichtigen.


Von red
north