Corona Bayreuth Aktuell

Das Coronavirus breitet sich weiter aus und die bayerische Regierung ruft den Katastrophenfall aus.
Die aktuellen Entwicklungen zur Pandemie erfahren Sie bei uns im inbayreuth.de-Ticker.

red

Neue Corona-Impfstoffe in Bayreuth eingetroffen: Was man beachten sollte

In Bayreuth sind neue Impfstoffe eingetroffen. Sie sind ab 13. September 2022 für eine Corona-Impfung verfügbar. Darüber hat das Landratsamt Bayreuth informiert. Es handelt sich dabei um die beiden an die Omikron-Variante BA.1 des Covid-19-Virus angepassten mRNA-Impfstoffe Comirnaty von Biontech…


Mehr

Sandra Zimmermann/GeBO

Corona-Virus in Bayreuth: Teilweise Aufnahmestopp am Bezirkskrankenhaus

BAYREUTH. Arbeit am Limit: Für die Pflegekräfte und Ärzte am Bezirkskrankenhaus ist das die Realität. „Seit Wochen können wir lediglich Mindestbesetzungen abdecken“, sagt Prof. Dr. Thomas Kallert, Ärztlicher Direktor der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken mit ernster Miene. Die…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Ansturm auf kostenfreie Testungen im Klinikum

BAYREUTH. Ansturm auf die Teststelle der Klinikum Bayreuth GmbH: Seit dem 30. Juni kosten Corona-Schnelltests an allgemeinen Testzentren drei Euro. Tests in Einrichtungen des Gesundheitswesens, also auch in Krankenhäusern, sind allerdings weiterhin kostenlos. Seit dem 30. Juni ist die Zahl der…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Tests nicht mehr für alle kostenfrei

BAYREUTH. Seit Beginn der Pandemie sorgte die Stadt Bayreuth im Auftrag des Gesundheitsamtes für ausreichende Angebote an PCR- und Schnellteststationen für die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Bayreuth. Aufgrund der inzwischen in Kraft getretenen neuen Testverordnung werden der Betrieb…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Ab Sonntag reicht OP-Maske

BAYREUTH. Bislang galt im bayerischen Bussen und Bahnen die FFP2-Maskenpflicht. Diese Regelung hat die bayerische Staatsregierung nun gelockert: Ab Sonntag, den 3. Juli, reicht es, wenn Fahrgäste mindestens eine OP-Maske tragen. Die neue Regelung gilt vorerst bis zum 30. Juli. Jan Koch, Sprecher…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Weiterhin kostenfreie Tests im Klinikum

BAYREUTH. Nach den jetzt vorliegenden Vorgaben der aktualisierten offiziellen Testverordnung sind Corona-Tests an vielen Stellen nicht mehr kostenfrei. Einrichtungen des Gesundheitswesens sind davon ausgenommen. Die Klinikum Bayreuth GmbH bietet daher an seiner Betriebsstätte Klinikum…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Impfungen im Impfzentrum Stadtbad-Turnhallen

BAYREUTH. Ab dem 21. Juni 2022 können sich Impfwillige im Corona-Impfzentrum in den Stadtbad-Turnhallen in Bayreuth dienstags bis samstags jeweils von 11 bis 18 Uhr ohne Voranmeldung mit einem der verfügbaren Corona-Impfstoffe impfen lassen. Die SKS-Ambulanz bietet dort Corona-Impfungen mit den…


Mehr

Stefan Dörfler

Corona-Virus in Bayreuth: Geänderte Öffnungszeiten beim PCR-Testzentrum

BAYREUTH. Ab Montag, 23. Mai, ändern sich die Öffnungszeiten des PCR-Corona-Testzentrums Bayreuth-Aichig wie folgt: Montag bis Freitag von 9.30 bis 13 Uhr. Termine hierfür können weiterhin Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 0921 25-2525 vereinbart werden. Die Stadt Bayreuth…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Impfungen am Osterwochenende

BAYREUTH. Am kommenden Samstag,16. April, gibt es sowohl in der Stadt als auch im südlichen Landkreis Bayreuth für alle Personengruppen ein Corona-Impfangebot ohne vorherige Terminvergabe. Es sind Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertimpfungen möglich. Impfzentrum Stadtbadturnhallen Bayreuth Das…


Mehr

Archiv / red

Corona-Virus in Bayreuth: Regelungen Stadtbusverkehr und Bäder

BAYREUTH. Ab Sonntag fallen zahlreiche Corona-Maßnahmen. Für die Besucher der Stadtwerke-Bäder gibt es keine Einschränkungen mehr. Beim Stadtbusverkehr bleibt hingegen die FFP2-Maskenpflicht auch über den Sonntag hinaus bestehen. Ab Sonntag entfallen zahlreiche Corona-Maßnahmen – davon betroffen…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Oberfranken zur Hotspot-Region erklären!

BAYREUTH. Die Grünen Landtagsabgeordneten Ursula Sowa und Tim Pargent fordern die Bayerische Staatsregierung auf, für Oberfranken die Hotspot-Regelung anzuwenden. Grund dafür ist die drohende Überlastung der regionalen Krankenhäuser. Die Situation in den oberfränkischen Krankenhäusern spitzt sich…


Mehr

Archiv

Corona-Virus in Bayreuth: Stadtbusverkehr – 3G entfällt, Maskenpflicht bleibt

BAYREUTH. Mit dem Auslaufen des Bundesinfektionsschutzgesetzes am vergangenen Sonntag entfällt auch die 3G-Nachweispflicht im Stadtbusverkehr. Die FFP2-Maskenpflicht bleibt hingegen bestehen. Ebenso setzen die Stadtwerke Bayreuth im Schülerverkehr weiterhin auf Corona-Zusatzbusse. Mit den von…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Wenn die Pandemie den Job kostet

BAYREUTH. Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Bayreuth deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Stadt rund 9.900 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 1.600 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 14 Prozent). Besonders betroffen ist das…


Mehr

Stefan Dörfler

Corona-Virus in Bayreuth: PCR-Testzentrum in Aichig am Mittwoch geschlossen

BAYREUTH. Das PCR-Corona-Testzentrum der Stadt an der Kemnather Straße in Aichig muss am Mittwoch, 16. März, wegen einer technischen Umstrukturierung geschlossen bleiben. Ab Donnerstag, 17. März, steht die Einrichtung wieder zu gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Eine Übersicht aller…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Impfstoff Novavax für alle

BAYREUTH. Ab sofort können sich alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, mit dem Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax gegen Corona impfen lassen. Dieses Vakzin ist ein herkömmlicher Proteinimpfstoff und für Erstimpfungen geeignet, kann aber nicht zur Auffrischung von bereits mit…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Beratung für Ungeimpfte

BAYREUTH. Im Rahmen der staatlichen Fürsorgepflicht steht ab Montag, 21. März, in den Bayreuther Corona-Impfzentren – in den Stadtbadturnhallen (SKS) und im BRK-Haus in der Hindenburgstraße – ein zusätzlicher Arzt zur Beratung Ungeimpfter bereit. Die Corona-Impfberatung wird allen bisher…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Sonderimpftage mit Novavax

BAYREUTH. Mit dem Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax ist nun auch bei uns ein weiterer Corona-Impfstoff für alle Personen ab einem Alter von 18 Jahren verfügbar. Für die Grundimmunisierung mit diesem Impfstoff auf Proteinbasis ist die Gabe von zwei Dosen im Abstand von mindestens drei Wochen…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: So sieht der Impfbetrieb an Fasching aus

BAYREUTH. Die Faschingswoche 2022 steht im Zeichen der Corona-Impfung. Die SKS Ambulanz plant Impftage vom Montag, 28. Februar, bis Freitag, 04. März. Geimpft wird jeweils von 10 bis 19 Uhr im SKS-Impfzentrum in den Stadtbad-Turnhallen. Im BRK-Impfzentrum in der Bayreuther Hindenburgstraße…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Zweite Auffrischungsimpfung – Terminvergabe notwendig

BAYREUTH. Die Impfzentren in Stadt und Landkreis Bayreuth bieten ab sofort für bestimmte Personengruppen eine zweite Auffrischungsimpfung (Booster) mit einem mRNA-Impfstoff von BionTech oder Moderna an. Wenn die erste Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate zurückliegt, können folgende…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Erhöhtes Ausbruchsgeschehen in Bayreuther BRK-Senioreneinrichtung

BAYREUTH. Im BRK-Ruhesitz in Bayreuth wurde in der vergangenen Woche ein erhöhtes Ausbruchsgeschehen unter den Bewohnerinnen und Bewohnern eines Wohnbereiches sowie den dort tätigen Pflegekräften festgestellt. Bei 14 Bewohnerinnen und Bewohnern und 7 Mitarbeitenden wurde eine Infektion mit dem…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Pflegekräfte dringend gesucht!

BAYREUTH. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt Bayreuth ist auf der dringenden Suche nach engagierten Pflegekräften. Sollte das Corona-Ausbruchsgeschehen weiter zunehmen, könnte es in den Senioren- und Pflegeheimen aufgrund der damit einhergehenden Krankheits- und Quarantänefälle zu…


Mehr

Archivbild / Peter Kolb

Corona-Virus in Bayreuth: Wieder mehr Zuschauer im Kultur- und Sportbereich

BAYREUTH. Nach einem Kabinettsbeschluss vom gestrigen Dienstag, 08.02.2022, können Veranstaltungen in den Sportarenen in Bayern wieder mit 50% Zuschauer-Auslastung (max. 15.000) durchgeführt werden. Für die Bayreuth Tigers bedeutet dies, ab Freitag wieder bis zu maximal 2.250 Fans zu Heimspielen…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Neuer Impfstoff

BAYREUTH. Voraussichtlich ab Ende Februar wird mit dem Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax auch bei uns ein weiterer Corona-Impfstoff für alle Personen ab einem Alter von 18 Jahren zur Verfügung stehen. Für die Grundimmunisierung mit diesem Impfstoff auf Proteinbasis ist die Gabe von zwei Dosen…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Kinderimpftage in der Region

BAYREUTH. Im Rahmen des staatlichen Corona-Impfangebots finden in der Region Bayreuth regelmäßig Impftage für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren statt. Verwendung findet der Kinderimpfstoff von Biontech. Jeden Samstag bietet das SKS-Impfzentrum in den Bayreuther Stadtbadturnhallen in der…


Mehr

bayreuth baeder therme lohengrin therme
Stefan Dörfler

Corona-Virus in Bayreuth: Lohengrin Therme weitet Öffnungszeiten aus

BAYREUTH. Die Lohengrin Therme ist ab sofort wieder ab 9 Uhr für Badegäste geöffnet ist. Die Saunalandschaft öffnet um 11 Uhr – ebenso wie das Bistro. Zudem greifen die Lockerungen der Bayerischen Staatsregierung, die wieder eine 50-Prozent-Auslastung erlauben. Das bedeutet: Die Lohengrin Therme…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren

BAYREUTH. Um gezielt im südlichen Landkreis ein Angebot für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren zu schaffen, findet in der BRK-Impfstelle in der Pegnitzer Wiesweiherhalle am Freitag, dem 4. Februar 2022, von 13 bis 17 Uhr ein Kinderimpftag statt. Es stehen 80 Dosen mit dem Impfstoff für Kinder…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Impfaufruf an die Unternehmen der Region

BAYREUTH. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat Florian Wiedemann haben in einer gemeinsamen Initiative die Unternehmen der Region dazu aufgerufen, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Corona-Schutzimpfung zu motivieren. „Handwerk, Handel und Industrie leiden seit nunmehr gut…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Derzeit freie Impfstoffwahl

BAYREUTH. Die umfangreichen Kapazitäten des staatlichen Impfangebots machen es nun möglich, Corona-Impfungen sehr niederschwellig ohne vorherige Terminvereinbarung anbieten zu können. Dies gilt für das SKS-Impfzentrum in Bayreuth, Kolpingstraße, für die BRK-Impfzentren in Bayreuth,…


Mehr

Stefan Dörfler

Corona-Virus in Bayreuth: Gegner fordern Änderung im Umgang mit Corona

BAYREUTH. Am gestrigen Montag waren erneute Demonstranten unterwegs, sowohl gegen die Corona-Maßnahmen, als auch eine Gruppe, die genau für das Gegenteil demonstrierten. Nämlich für das Impfen und die Corona-Maßnahmen. Auf Seiten der Corona-Gegner versammelten sich knapp 1.500 Menschen. Das…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Demos könnten für Verspätungen im Stadtbusverkehr sorgen

BAYREUTH. An den kommenden Montagabenden könnten beim Stadtbusverkehr der Stadtwerke Bayreuth Fahrten ausfallen oder sich verspäten. Grund dafür sind die Demonstrationen rund um die Corona-Maßnahmen. Die Route der Maßnahmenkritiker führt vom Neptunbrunnen über den Hohenzollernring zum…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Neue PCR-Teststation

BAYREUTH. Die Schnellteststation der Apotheke im Rotmain-Center weitet ihr Angebot aus und bietet jetzt auch PCR-Tests an. Nach maximal drei Stunden hat man dann bereits sein Ergebnis. „Durch den Einsatz modernster Technologie ist es uns möglich, das Ergebnis nach zirka drei Stunden bereits zu…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Bundeswehr unterstützt Kontaktnachverfolgung

BAYREUTH. Seit Anfang Dezember unterstützen zehn Bundeswehrsoldaten von der 5. Kompanie des Logistikbataillons 472 in der Schweppermann-Kaserne in Kümmersbruck das Team der Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamts Bayreuth. Auch in der Region Bayreuth hat in der letzten Zeit das…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Verschärfte Corona-Kontrollen

BAYREUTH. Verschärfte Corona-Kontrollen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Zwischenbilanz: Rund 7.300 Verstöße bei rund 130.000 Kontrollen - Die allermeisten Bürger halten sich an Corona-Regeln Die allermeisten Bürgerinnen und Bürger halten sich an die seit drei Monaten verschärften…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Kinderimpfungen samstags im Januar

BAYREUTH. Die SKS Ambulanz bietet im Januar an allen Samstagen im Impfzentrum in den Stadtbadturnhallen jeweils von 9 bis 19 Uhr Sonderimpftage für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren an. Die 230 Termine am kommenden Samstag, 8. Januar, sind bereits vergeben. Für die Kinderimpftage am 15., am…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Biontech-Woche in den BRK-Impfzentren

BAYREUTH. Wenn es darum geht, Corona-Impfstoff umzuverteilen, um einerseits den örtlichen Bedarf decken zu können und andererseits drohenden Verfall zu vermeiden, arbeiten die bayerischen Impfzentren überregional eng zusammen. Auf diesem Weg ist es dem BRK-Kreisverband Bayreuth als Betreiber der…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Testen jetzt auch bei expert

BAYREUTH. Testen ist wichtig – vor allem, wenn die Zahlen weiter steigen. Das sieht auch expert Jakob in Bayreuth so und hat deshalb eine eigene Teststation eröffnet. Die Corona-Schnelltests sind nicht nur für die Mitarbeiter, sondern kostenlos auch für alle Bayreuther frei zugänglich. Praktisch…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Sonderimpfaktion am Dreikönigstag in der JKR

BAYREUTH. Das Impfteam des MVZ Hochfranken um Dr. Khoury aus Hof bietet am Dreikönigstag, Donnerstag, dem 6. Januar 2022, von 10 bis 16 Uhr im ehemaligen Impfzentrum in der Turnhalle der Johannes-Kepler-Realschule in Bayreuth einen Sonderimpftag für Personen ab 12 Jahre an. Dort können Impfwillige…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: 3G-Regel im Rathaus und Landratsamt

BAYREUTH. Die Corona-Pandemie stellt uns alle weiterhin vor große Herausforderungen. Aktuell ist damit zu rechnen, dass sich die Omikron-Variante des Corona-Virus stark verbreiten wird. Vor diesem Hintergrund ist die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur, also auch die Funktionsfähigkeit…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Die Menschen sind dünnhäutiger

BAYREUTH. Immer wieder protestieren Menschen gegen die Corona-Vorgaben und zeigen dabei zunehmend ein aggressives Verhalten. In Bayreuth ist es glücklicherweise noch nicht zu Ausschreitungen gekommen. Dennoch sind die Beamten mit den Folgen der Pandemie beschäftigt. Stellvertretender…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Impfpflicht für Pflegekräfte

BAYREUTH. Die Impfpflicht für die Mitarbeiter des Gesundheitswesens und der Pflege ist unter Dach und Fach: Bis zum 15. März müssen die Mitarbeiter in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie etwa Arztpraxen ihre vollständige Impfung nachweisen, oder ob sie genesen sind. Ansonsten ist eine…


Mehr

Dörfler

Corona-Virus in Bayreuth: Klinikum passt Besucherregelung an

BAYREUTH. Es geht um Omikron – auch wenn es bisher noch keinen Nachweis dieser Variante an der Klinikum Bayreuth GmbH gibt. Und es geht um Weihnachten. Um ein möglichst gesundes Fest. Ab Freitag, 17. Dezember 2021, gilt für das Klinikum und die Klinik Hohe Warte deshalb eine neue Besuchsregelung.…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Omikron-Variante

BAYREUTH. Bei einer in Bayreuth lebenden Person, die Anfang Dezember aus einem Virusvariantengebiet zurückgekehrt war, und sich deshalb in Einreisequarantäne befand, wurde am 10. Dezember die Omikron-Variante des Corona-Virus nachgewiesen. Nachdem diese Indexperson am Nikolaustag Krankheitssymptome…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Positive Fälle im Hospitalstift

BAYREUTH. In dem von der städtischen Hospitalstiftung betriebenen Seniorenheim Hospitalstift hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Eine Bewohnerin wurde am vergangenen Freitag im Zuge eines PoC-Schnelltests positiv getestet. Daraufhin wurden umgehend alle erforderlichen Hygienemaßnahmen bei der…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Kinderimpftage

BAYREUTH / BINDLACH. Seit Ende November ist der Impfstoff Comirnaty® von BioNTech für Kinder zugelassen, am 9. Dezember sprach nun die STIKO eine Impfempfehlung für Kinder mit Vorerkrankungen im Alter von fünf bis unter zwölf Jahren aus. Daraufhin haben die Verantwortlichen im Landratsamt Bayreuth…


Mehr

Jessica Mohr

Corona-Virus in Bayreuth: Seit Mittwoch gilt die 2G-Regel

BAYREUTH. Seit Mittwoch gilt die 2G-Regel im Einzelhandel. Das heißt, in großen Teilen der bayerischen Geschäfte dürfen nur noch Personen einkaufen, die gegen das Coronavirus geimpft oder davon genesen sind. Die 2G-Regel gilt allerdings nicht für Geschäfte des täglichen Bedarfs, was zu einer ganzen…


Mehr

Stefan Dörfler

Corona-Virus in Bayreuth: 3G-Regel im Stadtbus

BAYREUTH. Mal eben schnell mit dem Bus nach Hause fahren, weil es plötzlich anfängt zu regnen oder die Einkäufe doch schwerer sind als gedacht! Das ist mittlerweile gar nicht mehr so einfach, zumindest nicht für diejenigen, die nicht geimpft, genesen oder getestet sind. Fahrgäste des…


Mehr

Jessica Mohr

Corona-Virus in Bayreuth: Sich spontan den Pieks abholen

BINDLACH. Nächsten Freitag, 17. Dezember, von 9 bis 16 Uhr findet ein großer Sonderimpftag in Kooperation mit dem MVZ Hochfranken in der Bärenhalle Bindlach statt. „Wir haben diesen Sonderimpftag organisiert, da die Nachfrage von unseren Bürgern sehr hoch war“, erklärt der Bindlacher Bürgermeister…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Weitere Aufstockung des Impfangebots

BAYREUTH. Das staatliche Impfangebot für die Bürgerrinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Bayreuth wird nochmals erweitert, um damit der großen Nachfrage nach Corona-Impfungen gerecht zu werden. Landrat Florian Wiedemann ist sehr erfreut, dass es den Verantwortlichen im Landratsamt Bayreuth in…


Mehr

red

Corona-Virus in Bayreuth: Schnelltestkapazitäten in der Schlossgalerie werden ausgebaut

BAYREUTH. Die Stadt Bayreuth arbeitet weiter an der Aufstockung der Corona-Schnelltest-Kapazitäten im Stadtgebiet, um lange Wartezeiten an den Teststationen zu vermeiden. Im städtischen Testzentrum in der Schlossgalerie wird zum Wochenanfang eine dritte Teststraße in Betrieb genommen. Sie…


Mehr

Stefan Dörfler

Corona-Virus in Bayreuth: Schausteller-Frust sitzt tief

BAYREUTH. „Die Politik verhängt seit zwei Jahren ein Berufsverbot über uns Schausteller, denn wir dürfen unseren Beruf nicht ausüben“, sagt Sven Sommerer, stellvertretender Leiter der Sektion Bayreuth des Süddeutschen Schausteller Verbands, frustriert. Das Go für die diesjährigen Weihnachtsmärkte…


Mehr