Polizeibericht Bayreuth

Unfall Bayreuth Polizei
red

Geldstrafe zahlen oder die Tage in Haft absitzen?

Jetzt kümmert sich die Staatsanwaltschaft Bayreuth um die Sache.


Mehr

red

Motorhaube mit Fußtritten traktiert

Wer hat etwas gesehen?


Mehr

red

Heckscheibe eingeschlagen

Die Polizei sucht nach Zeugen.


Mehr

red

Schlägerei – mehrere Personen verletzt

Wüste Schlägerei an Bayreuther Tankstelle.


Mehr

Unfall Bayreuth Polizei

Fahrraddieb in Bayreuth fliegt auf – mit Heroin in der Tasche

Der 27-Jährige muss sich nun vor Gericht verantworten.


Mehr

BRK Bayreuth

BRK unterstützt Vermisstensuche

00:54 alarmierte die integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach den Einsatzleiter Rettungsdienst und die Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung.……


Mehr

In Bayreuth wurden am Dienstag (13. Dezember 2022) mehrere Autoscheiben eingeschlagen.
red

Vandalismus am Klinikum

Die Polizei sucht nach Zeugen.


Mehr

red

Frontalzusammenstoß auf der B 303

Pkw-Fahrerin musste aus ihrem Fahrzeug befreit werden.


Mehr

Unfall Bayreuth Polizei
red

Schwerer Verkehrsunfall in Bayreuth endet fast in Katastrophe

Mehrere Menschen hatten in Bayreuth sehr viel Glück.


Mehr

red

Falsche Polizeibeamte ergaunern mehrere 10.000 Euro im Landkreis Bayreuth

Ein naher Verwandter habe einen schweren Unfall verursacht.


Mehr

Polizeibericht Bayreuth

Ob größere, manchmal auch überregional interessante Kriminalfälle, oder kleinere Delikte des Alltags wie Diebstähle, Einbrüche, Drogendelikte oder Alkoholfahrten mit dem Auto: Die Polizeiberichte der Polizeiinspektionen Bayreuth-Stadt und Bayreuth-Land oder auch des Polizeipräsidiums Oberfranken und Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaften liefern den Stoff für die Rubrik „Polizeibericht Bayreuth“. Hier erfahren die Leser alles, was in Bayreuth und der Region polizeilich Relevantes vorgefallen ist. Wenn beispielsweise Personen vermisst werden, veröffentlichen wir hier natürlich auch die Informationen und Suchmeldungen. Daneben gibt es auch immer wieder Tipps der Polizei, wie man verhindert, selbst Opfer von Kriminalität zu werden: Beispiele sind hier Betrugsmaschen bei Senioren wie der „Enkeltrick“ oder auch Tipps, wie man sich am besten vor Wohnungseinbrüchen schützt. Auch der Servicegedanke für die User kommt so nicht zu kurz.