Veröffentlicht am 05.07.2025 17:46, aktualisiert am 05.07.2025 18:12

SpVgg Bayreuth: Wertvolle Erkenntnisse aus Test beim FC Ingolstadt

Wichtige Hinweise für die weitere Saisonvorbereitung gewann Altstadt-Cheftrainer Lukas Kling aus dem heutigen Testspiel beim FC Ingolstadt.  (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Wichtige Hinweise für die weitere Saisonvorbereitung gewann Altstadt-Cheftrainer Lukas Kling aus dem heutigen Testspiel beim FC Ingolstadt. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Wichtige Hinweise für die weitere Saisonvorbereitung gewann Altstadt-Cheftrainer Lukas Kling aus dem heutigen Testspiel beim FC Ingolstadt. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Wichtige Hinweise für die weitere Saisonvorbereitung gewann Altstadt-Cheftrainer Lukas Kling aus dem heutigen Testspiel beim FC Ingolstadt. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Wichtige Hinweise für die weitere Saisonvorbereitung gewann Altstadt-Cheftrainer Lukas Kling aus dem heutigen Testspiel beim FC Ingolstadt. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)

Wertvolle Erkenntnisse konnte Fußball-Regionalligist SpVgg Bayreuth heute Nachmittag aus einem Vorbereitungsspiel auf die neue Saison beim klassenhöheren Drittligisten FC Ingolstadt ziehen. Nach 90 Minuten stand es 6:1 (3:0) für die Oberbayern.

Die Altstadt startete diesmal mit Maurice Dehler im Tor. Mannschaftskapitän war Dennis Lippert, außerdem starteten Leon Bucher, Edwin Schwarz, Patrick Scheder, Marco Stefandl, Levi Kraus, Marco Zietsch, Alexander Seidel, Fabian Dachsbacher und Nicolas Andermatt. Während des Spiels wurde munter durchgewechselt, um möglichst vielen Akteuren Einsatzzeit zu geben.

Die SpVgg hielt eine knappe halbe Stunde den eigenen Kasten sauber, in der 27. Minute fiel dann das 1:0 für den FC Ingolstadt durch Christensen (27.). Michelbach (33.) und Costly (36.) erhöhten bis zur Halbzeit auf 3:0 für den Drittligisten.

In der zweiten Hälfte wehrte sich die Altstadt weiterhin ordentlich, Kügel (69. und 86.) sowie Deichmann (76.) sorgten für eine 6:0-Führung der Gastgeber, in der 90. Minute erzielte letztlich der eingewechselte Jann George den Ehrentreffer für die SpVgg zum 1:6-Endstand.

Altstadt-Cheftrainer Lukas Kling sprach nach der Partie gegenüber inbayreuth.de von einem „sehr interessanten Test mit einem verdienten Sieg für Ingolstadt. Meine Jungs haben es im ersten Viertel der Partie richtig gut gemacht, nach der Trinkpause haben wir dann in der ersten Halbzeit noch drei Gegentore bekommen und mit zunehmender Spieldauer hat man dann schon die Anstrengungen der Vorbereitung gemerkt. Als Trainer habe ich gesehen, dass wir schon noch einiges machen müssen und das werden wir jetzt auch angreifen. Aber wir lassen uns durch das Ergebnis nicht aus der Ruhe bringen. Wir haben sehr gute Ansätze mit dem Ball gesehen und darauf werden wir aufbauen. Defensiv werden wir noch eine Schippe drauflegen müssen”, so Lukas Kling in seiner Spielanalyse.

Für Altstadt-Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba war das Testspiel in Ingolstadt eine Rückkehr an ihre frühere Wirkungsstätte, sie hatte nach ihrer Zeit in Spanien im Management der „Schanzer” mitgearbeitet und wohnt auch heute noch in der Nähe von Ingolstadt. „Es war einfach schön, wieder mal zum FCI zurückzukehren, auch wie wir empfangen wurden und das ganze Drumherum”, so die Chefin der SpVgg.

Am morgigen Sonntag, 6. Juli, haben die Altstädter um 14 Uhr bereits das nächste sehr anspruchsvolle Testspiel. In Burglengenfeld geht es dann gegen den Zweitligaabsteiger Jahn Regensburg.


Von Roland Schmidt
rs
north