Vor dem Anpfiff des heutigen ersten Heimspiels der SpVgg Bayreuth in der Regionalliga Bayern gegen den FV Illertissen wurde es sehr emotional: Die Altstadt und ihre Fans gedachten der in der Nacht vom 25. auf den 26. Juni verstorbenen Torwart- und Vereinsikone Wolfgang Mahr.
„Danke für alles, Langer!” stand auf einem gespannten, schwarzen Transparent über dem gesamten Altstadt-Fanblock auf der Gegengerade, dem „Biest”, dazu die Nummer 1 des Keepers, der von 1973 bis 1986 insgesamt 410 Pflichtspiele in der Regionalliga Süd, der Zweiten Bundesliga Süd, der eingleisigen Zweiten Bundesliga und der Bayernliga für die SpVgg Bayreuth absolvierte und dabei immer ein absoluter Rückhalt im Kasten und Leistungsträger der Gelb-Schwarzen war. Später war er lange als Trainer und in verschiedenen Funktionen als Funktionär für „seine” SpVgg im Einsatz. Vor den beiden Mannschaften war ein Portraitbild des Verstorbenen aufgespannt.
„Langer, du wirst unersetzlich und unvergessen bleiben, weil du Spuren hinterlassen hast, im Sport und in unserem Herzen”. So lauteten die letzten Worte in der kurzen Ansprache von SpVgg-Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba zu Beginn des Gedenkens. Dr. Kalemba kündigte zudem an, dass zu Ehren Mahrs die Trikotnummer 1, die üblicherweise der Torhüter eines Teams trägt, nie mehr vergeben werden soll.
Dem Gedenken wohnten auch die Familie des Verstorbenen mit Ehefrau, Kindern und Enkeln bei.