Trotz einer 1:0-Halbzeitführung gab es für Fußball-Regionalligist SpVgg Bayreuth auch heute Abend im letzten Testspiel vor dem Beginn der Pflichtpartien gegen den Chemnitzer FC kein Erfolgserlebnis. Am Ende hatte der Nordost-Regionalligist mit 3:1 die Nase vorne.
Die Altstadt startete in den Härtetest gegen die Gäste aus Sachsen mit Henry Höcker im Tor und Nicolas Andermatt in der Rolle des Mannschaftskapitäns. Ferner hatte Cheftrainer Lukas Kling die Feldspieler Dennis Lippert, Edwin Schwarz, Lukas Quirin, Felix Heim, Thomas Winklbauer, Marco Stefandl, Marco Zietsch, Ben Fischer und Alexander Seidel für die Anfangsformation aufgeboten.
Es dauerte in der recht ansprechenden ersten Halbzeit bis zur 42. Minute, ehe der von Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching gekommene Mittelstürmer Thomas Winklbauer die Altstädter mit 1:0 in Führung brachte. Mit dem knappen Bayreuther Vorsprung ging es auch in die Pause.
Die zweite Hälfte begann für die SpVgg mit einer kalten Dusche. In der 49. und 52. Minute drehte Chemnitz mit einem Doppelschlag und Toren von Jonas Marx und Aaron Lamptey Mensah die Partie und ging mit 2:1 in Front. Der Ausgleich gelang den Gelb-Schwarzen in der Folge nicht mehr, im Gegenteil: In der Nachspielzeit traf Noah Tänzer noch zum 3:1-Endstand für den Chemnitzer FC (90.+2).
Der Bayreuther Trainer Lukas Kling zeigte sich nach der Partie mit der Leistung seines Teams in der ersten Halbzeit sehr zufrieden. „Wir haben gut mit dem Ball und gegen den Ball agiert”, so der Chefcoach. Anfangs der zweiten Halbzeit gab es dann „zwölf beschissene Minuten, die uns das Spiel kosteten. Es stand 2:1 für Chemnitz und wir mussten einem Rückstand hinterherlaufen. Wir haben mit Ball einigermaßen gut weitergespielt, waren aber zu inkonsequent, was die Chancenverwertung angeht. Letztlich mussten wir zum Schluss noch das 1:3 hinnehmen. In einem Punktspiel stünden wir jetzt mit leere Händen da, obwohl wir ein relativ gutes Spiel gemacht haben”, bilanzierte Lukas Kling.
Für die SpVgg geht es bereits übermorgen am Freitag, 18. Juli, um 18.30 Uhr mit dem Spiel der ersten Hauptrunde im Bayerischen Toto-Pokal beim SV Schwarzhofen aus der Bezirksliga Oberpfalz-Süd weiter.