Veröffentlicht am 18.07.2025 20:50, aktualisiert am 18.07.2025 21:18

SpVgg Bayreuth: Pflichtaufgabe souverän erledigt

Zufrieden war Cheftrainer Lukas Kling (rechts, hier kürzlich im Testspiel gegen Erzgebirge Aue) heute Abend mit seinem Team nach dem 8:1-Sieg im Pokal beim SV Schwarzhofen. (Foto: Archiv/sd)
Zufrieden war Cheftrainer Lukas Kling (rechts, hier kürzlich im Testspiel gegen Erzgebirge Aue) heute Abend mit seinem Team nach dem 8:1-Sieg im Pokal beim SV Schwarzhofen. (Foto: Archiv/sd)
Zufrieden war Cheftrainer Lukas Kling (rechts, hier kürzlich im Testspiel gegen Erzgebirge Aue) heute Abend mit seinem Team nach dem 8:1-Sieg im Pokal beim SV Schwarzhofen. (Foto: Archiv/sd)
Zufrieden war Cheftrainer Lukas Kling (rechts, hier kürzlich im Testspiel gegen Erzgebirge Aue) heute Abend mit seinem Team nach dem 8:1-Sieg im Pokal beim SV Schwarzhofen. (Foto: Archiv/sd)
Zufrieden war Cheftrainer Lukas Kling (rechts, hier kürzlich im Testspiel gegen Erzgebirge Aue) heute Abend mit seinem Team nach dem 8:1-Sieg im Pokal beim SV Schwarzhofen. (Foto: Archiv/sd)

Mit einem 8:1 (5:1)-Sieg beim Siebtligisten SV Schwarzhofen zog Regionalligist SpVgg Bayreuth heute Abend standesgemäß in die zweite Hauptrunde des Verbandspokals ein.

Die Altstadt startete beim drei Klassen tiefer spielenden Bezirksligisten aus der südlichen Oberpfalz in der Anfangself mit Henry Höcker im Tor, als Mannschaftskapitän fungierte Nico Andermatt und als weitere Feldspieler liefen Leon Bucher, Lukas Quirin, Patrick Scheder, Jann George, Levi Kraus, Ben Fischer, Tino Lennerth, Tobias Weber und Luis Klein auf.

Die Partie begann für die Bayreuther mit einem massiven „Hallo wach!”-Ruf, als in der 9. Minute Christoph Gietl nach einem lang nach vorne geschlagenen Freistoß an der 16-Meter-Raum-Linie per Kopf den Ball über Keeper Höcker hinweg zum 1:0 für Schwarzhofen ins Tor beförderte. Auch ein Bayreuther Akteur war dabei offensichtlich noch an den Ball gekommen.

Die Führung der Gastgeber währte jedoch nur zwei Minuten, in der 11. Minute glich Patrick Scheder zum 1:1 aus. In der 21. Minute gab es Foulelfmeter für die Gäste, Nico Andermatt ließ sich die Chance nicht entgehen und brachte die Altstadt mit 2:1 in Front.

In der 24. und 28. Minute machte Patrick Scheder den Hattrick in der ersten Hälfte perfekt und erhöhte mit seinen Treffern zwei und drei der Partie auf 4:1 für die Gäste. In der 38. Minute setzte Luis Klein noch das 5:1 für die Gelb-Schwarzen drauf. Mit diesem standesgemäßen Zwischenstand ging es auch in die Halbzeitpause.

In der 57. und 73. Minute war es erneut der vom FSV Zwickau neu zur Altstadt gekommene Luis Klein, der mit seinen Toren zwei und drei der Partie auf 7:1 erhöhte. Tobias Weber markierte in der 78. Minute noch das 8:1. Dies war letztlich auch der Endstand. Damit kann die Altstadt nach dem deutlichen Weiterkommen im Pokal nun den Blick auf den Saisonauftakt in der Regionalliga Bayern am kommenden Donnerstag, 24. Juli, um 19 Uhr bei der SpVgg Ansbach richten.

SpVgg-Cheftrainer Lukas Kling sprach nach der Partie von einem sehr guten Spiel seines Teams. „Wir kamen zwar unglücklich durch ein Eigentor mit 0:1 in Rückstand, hatten aber davor schon ein, zwei gute Chancen. Nach dem 0:1 zeigten wir eine richtig gute Reaktion, machten den Ausgleich und gingen in Führung. Es war letztlich ein Spiel auf ein Tor. Wir hatten gute Spielzüge, waren teilweise eiskalt vor dem Tor und kreierten gute Abschlüsse. Der Sieg war auch in der Höhe verdient, wir sind happy und in der zweiten Runde des Pokals”, so Lukas Kling.


Von Roland Schmidt
rs
north