Veröffentlicht am 21.07.2025 18:23

Crowdfunding-Kampagne der SpVgg Bayreuth ist abgeschlossen

Die Crowdfunding-Aktion der SpVgg Bayreuth ist abgeschlossen. (Foto: SpVgg Bayreuth)
Die Crowdfunding-Aktion der SpVgg Bayreuth ist abgeschlossen. (Foto: SpVgg Bayreuth)
Die Crowdfunding-Aktion der SpVgg Bayreuth ist abgeschlossen. (Foto: SpVgg Bayreuth)
Die Crowdfunding-Aktion der SpVgg Bayreuth ist abgeschlossen. (Foto: SpVgg Bayreuth)
Die Crowdfunding-Aktion der SpVgg Bayreuth ist abgeschlossen. (Foto: SpVgg Bayreuth)

Die offizielle Crowdfunding-Kampagne zur finanziellen Unterstützung der SpVgg Bayreuth ist abgeschlossen. Ursprünglich hatte die Initiatorin, SpVgg-Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba, bis Ende Mai eine Unterstützungssumme von 500.000 Euro von Mitte Februar bis Ende Mai angestrebt, es wurde jedoch relativ schnell deutlich, dass dieses sehr ambitionierte Ziel trotz des hohen Einsatzes vor allem der Fans, die viele Unterstützungsaktionen initiierten, zu ambitioniert war. Eingegangen ist nach mehreren Verlängerungen der Spendenfrist letztlich eine Summe von knapp 130.000 Euro.

Mit Zuversicht blickt die Altstadt-Geschäftsführerin dennoch auf die eingegangene Summe. „Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Stabilisierung und Weiterentwicklung des Vereins. Ich bin zufrieden mit der eingebrachten Summe und sage Danke an alle, die uns unterstützt haben. Das ist nicht selbstverständlich“, so Dr. Kalemba.

Die Geschäftsführerin betont zugleich, dass es sich dabei noch nicht um die vollständige benötigte Summe handelt. „Aber wir sind auf einem guten Weg.“ Besonders hebt sie den Rückhalt der Fans und Unterstützer hervor: „Der Zuspruch, die positiven Worte, die finanzielle Unterstützung und die anhaltende Ermutigung von außen haben in schwierigen Phasen viel bewirkt. Diese Rückmeldungen haben spürbar Kraft gegeben und gezeigt, dass viele Menschen hinter uns stehen.“

Trotz des offiziellen Endes des Crowdfundings besteht noch eine siebentägige Nachfrist: Bis zum 27. Juli. haben Unterstützer weiterhin die Möglichkeit, über Crowdtransfer einzuzahlen, bevor die Plattform das Projekt endgültig schließt.

Dr. Kalemba berichtet weiter: „Ich führe derzeit, wie auch schon die letzten Monate, viele Gespräche und bin zuversichtlich, dass einige davon in den nächsten Tagen finalisiert werden können. Es braucht weiterhin etwas Geduld – und ich bitte alle, diese zu haben.“ Mit Blick auf den langen Weg betont sie auch die Herausforderungen: „Natürlich würde ich mir eine schnellere Lösung wünschen. Auch ich bin müde – seit über einem Jahr, und besonders seit Februar – kämpfe ich darum, den Verein zu erhalten und Lücken zu schließen. Es war und ist kein einfacher Weg.“

Dabei betont sie auch die Unterstützung auf Gesellschafterebene: „Viele der Gesellschafter haben in entscheidenden Momenten finanziell unterstützt, es ist wichtig, das anzuerkennen.“ Trotz aller Anstrengung bleibt für Dr. Kalemba eines klar: „Die SpVgg Bayreuth hat enorm viel Potenzial und das darf nicht aufgegeben werden. Ich arbeite entschlossen weiter und hoffe, viele Gleichgesinnte für unseren Weg zu gewinnen.“


Von Roland Schmidt
rs
north