Mit einem 5:4 (1:2,2:1,2:1)-Auswärtssieg bei den EHF Passau Black Hawks haben die onesto Tigers Bayreuth in der Oberliga Süd eindrucksvoll Wiedergutmachung für die enttäuschende 1:6-Heimniederlage gegen Bad Tölz am vergangenen Dienstag geleistet. Vor allem der Paradesturm und Kyle Bollers mit drei Treffern glänzten.
Ohne Verteidiger Jannis Hüserich und Nachwuchsstürmer Reko Pohjamo traten die Tigers als Tabellensechster bei Verfolger Passau an.
In der 3. Minute mussten die Tigers gleich eine kalte Dusche quittieren, Tjalf Deichmann staubte nach einem zunächst von Goalie Maximilian Meier prallen gelassenen Schuss von Philipp Faulhaber zum 1:0 für die Gastgeber ab. Gleich in der 5. Minute hätte Dominik Piskor nach einer schönen Kombination eigentlich ausgleichen müssen, traf aber nur den Pfosten des Passauer Tores. Die Tigers drängten weiter und in der 10. Minute traf Jan-Niklas Pietsch abermals nur das Gestänge des Kastens der Gastgeber.
In der 12. Minute machte es Kyle Bollers dann besser und vollendete in Unterzahl einen Konter nach Zuspiel von Aidan Brown zum 1:1-Ausgleich. Das Unentschieden währte allerdings nur 50 Sekunden, dann brachte Andrew Schembri die Passauer aus spitzem Winkel abermals mit 2:1 in Führung (12.). In der 15. Minute erhielt Jan Niklas Pietsch dann fünf Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe für einen Stockcheck. Aufgrund weiterer Strafzeiten mussten die Tigers bis zur ersten Drittelpause einige Zeit in doppelter Unterzahl spielen, bekamen aber keinen weiteren Gegentreffer.
Als dann in der 28. Minute der Ex-Tiger Thomas Nuss für Passau auf die Strafbank musste, schlugen die Bayreuther zu: Nach sehr schönem Powerplay und exaktem Zuspiel von Alex Barber versenkte Aidan Brown im Nachsetzen gegen den Passauer Goalie Marco Eisenhut die Scheibe zum 2:2 im Tor der Gastgeber. Kurz darauf erhielt Aidan Brown eine Zehn-Minuten-Disziplinarstrafe wegen unsportlichen Verhaltens. In der Folge vergaben die Gastgeber einige Kontermöglichkeiten.
Mitten in die Passauer Drangphase fiel dann in der 38. Minute der 3:2-Führungstreffer für die onesto Tigers: Nach gutem Zusammenspiel mit Lars Stelzmann schob abermals Kyle Bollers den Puck ins Tor der Gastgeber ein. Nur 49 Sekunden später antwortete jedoch erneut Passau: David Seidl legte die Scheibe zurück auf Michael Reich und der glich zum 3:3 aus (38.). Mit dem Remis ging es auch in die zweite Drittelpause der intensiven Partie.
Zu Beginn des Schlussabschnitts drängten die Tigers. Nach Vorarbeit von Michal Spacek traf Kyle Bollers zum dritten Mal – 4:3 für Bayreuth (45.). Nur eine knappe Minute später zauberte die Bayreuther Top-Sturmreihe abermals, diesmal traf Alex Barber nach einem Doppelpass mit Kyle Bollers zum 5:3 für die onesto Tigers (46.). Wieder nur eine gute Minute später schlug Passau zurück, Andrew Schembri markierte per Schlagschuss das 4:5 (47.).
In der Folge ließen die Tigers in der Defensive nicht mehr viel zu und brachten den wichtigen 5:4-Sieg letztlich über die Zeit. Die Paradereihe der Tigers hatte alle fünf Bayreuther Treffer erzielt und damit eine beeindruckende Reaktion auf die enttäuschende 1:6-Heimniederlage gegen die Tölzer Löwen am vergangenen Dienstag und die Kritik von Headcoach Larry Suarez nach der Partie gezeigt.
Die onesto Tigers haben jetzt nach 21 Spielen 34 Punkte auf dem Konto und festigen ihren sechsten Tabellenplatz mit jetzt sieben Zählern Vorsprung auf den siebten Passau, die allerdings ein Spiel weniger absolviert haben. Am Sonntag, 30. November, geht es für die onesto Tigers um 18 Uhr im heimischen „Tigerkäfig“ gegen den SC Riessersee weiter.