Veröffentlicht am 10.10.2025 22:43, aktualisiert am 10.10.2025 23:41

Tigers souverän und diszipliniert zu drei Auswärtspunkten

Drei souverän errungene Punkte durften die onesto Tigers heute Abend in Erding bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)
Drei souverän errungene Punkte durften die onesto Tigers heute Abend in Erding bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)
Drei souverän errungene Punkte durften die onesto Tigers heute Abend in Erding bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)
Drei souverän errungene Punkte durften die onesto Tigers heute Abend in Erding bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)
Drei souverän errungene Punkte durften die onesto Tigers heute Abend in Erding bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)

Mit einer souveränen und disziplinierten Leistung gewannen die onesto Tigers Bayreuth heute Abend in der Oberliga Süd hochverdient mit 5:2 (2:1,2:1,1:0) bei Neuling Erding Gladiators.

Wieder mit dem kanadischen Kontingentstürmer Aidan Brown, der seine drei Spiele Sperre nach einer Matchstrafe abgesessen hat, und erstmals mit dem deutsch-finnischen Neuzugang Reko Pohjamo traten die onesto Tigers bei den Erdingern an, die sich als Neuling nach einem Stotterstart in der Oberliga Süd zuletzt mit einem Sechs-Punkte-Wochenende mit Siegen in Füssen und vor allem zu Hause gegen Heilbronn akklimatisiert haben.

Bereits in der vierten Minute gab es eine kalte Dusche für die Gäste: Nach einem verunglückten Klärungsversuch von Adam Schusser in der eigenen Zone sprang der Puck zu Cheyne Matheson, der zunächst noch an Tigers-Goalie Maximilian Meier scheiterte, aber im Nachsetzen zur 1:0-Führung für die Gladiators vollendete. Kurz darauf verhinderte Meier mit einer Glanzparade gegen Marc Schmidpeter den zweiten Erdinger Treffer (5.).

In der 11. Minute schlugen die Bayreuther dann zurück: Alex Barber fing einen Fehlpass in der Erdinger Abwehr ab und bediente den in der Mitte durchstartenden Kyle Bollers, der zunächst im Eins-gegen-Eins an Gladiators-Goalie Leon Meder scheiterte, aber im Nachschuss das 1:1 erzielte. Nachdem Lars Stelzmann in der 13. Minute eine weitere gute Tigers-Möglichkeit vergeben hatte, machte es Lennard Habeck nur neun Sekunden später besser: Nachdem Leon Meder bei einem Schuss aus spitzem Winkel die Scheibe unglücklich abprallen ließ, nutzte der 20-jährige Sturm-Youngster die Möglichkeit und brachte Bayreuth mit 2:1 in Front (13.).

In Überzahl hatten die Tigers dann die Möglichkeit zum dritten Treffer, Alex Barber (17.) scheiterte aber genauso wie wenige Sekunden später Dominik Piskor (18.) am Erdinger Torwart. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gingen die Bayreuther somit mit einer unter dem Strich verdienten 2:1-Führung in die erste Drittelpause.

Die Tigers blieben auch zu Beginn des zweiten Drittels am Drücker, ließen aber mehrere Chancen liegen, um auf 3:1 zu erhöhen. Erst in der 28. Minute stieß Michal Spacek den Bock um und erzielte nach guter Vorarbeit von Aidan Brown das 3:1 für die Tigers. Als in der 29. Minute der Bayreuther Cameron Leask wegen Haken auf die Strafbank musste, dauerte es nur 40 Sekunden, bis Grady Hobbs in Überzahl beim 2:3-Anschlusstreffer für Erding den Bayreuther Schlussmann Maximilian Meier tunnelte (30.).

Die Gäste erstickten jedoch die aufkeimende Hoffnung der Gladiators nur 31 Sekunden später und immer noch in der 30. Minute im Keime, Aidan Brown vollendete mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum 4:2 für die onesto Tigers. Die Tigers beschäftigten Leon Meder auch in der Folge weiter, der Erdinger Goalie verhinderte jedoch den fünften Bayreuther Einschlag. Somit ging es letztlich mit einer Bayreuther 4:2-Führung ins Schlussdrittel.

Zu Beginn des dritten Abschnittes bäumten sich die Gladiators noch einmal auf und drängten auf ihren dritten Treffer. Heraus kam jedoch nichts Zählbares, auch ihre zweite Unterzahl überstanden die Tigers schadlos. Als Bayreuth in der 54. Minute zwei Minuten in Überzahl kam, verpassten Kyle Bollers (55.), Sam Verelst (55.) und Dominik Piskor (56.) jeweils ihre Chancen zu einer Vorentscheidung.

In der 59. Minute machte schließlich der überragende Kyle Bollers mit dem 5:2 und seinem zweiten Treffer des Tages alles klar für die onesto Tigers. 90 Sekunden vor Schluss nahmen die Erdinger noch ihren Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Dies brachte jedoch auch nichts mehr ein, die onesto Tigers hatten hochverdient mit einem 5:2-Sieg drei Auswärtspunkte errungen. Mit jetzt elf Zählern aus sieben Partien rücken die onesto Tigers in der Tabelle der Oberliga Süd auf Platz sechs nach vorne und können sich jetzt auf das Oberfrankenderby am Sonntag, 12. Oktober, um 18 Uhr gegen die Selber Wölfe im nach den bisherigen Vorverkaufszahlen sehr gut gefüllten Bayreuther „Tigerkäfig“ freuen.

„Wir haben uns sehr gut vorbereitet auf Erding, haben sie nicht unterschätzt. Wir wissen, dass sie gute Spieler haben, dass sie gut arbeiten. Wir haben uns sehr viel Zeit genommen für dieses Spiel
obwohl das große Derby gegen Selb ansteht. Wir haben ein paar Fehler gemacht am Anfang, sind
dann aber gut zurückgekommen. Was uns ausmacht, ist der Zusammenhalt in der Mannschaft. Die Einstellung stimmt, wir bleiben konzentriert und spielen und arbeiten. Das haben die Jungs heute alles sehr gut gemacht“, war onesto Tigers-Headcoach Suarez nach der Partie sehr zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft.


Von Roland Schmidt
rs
north