Veröffentlicht am 24.10.2025 22:55, aktualisiert am 24.10.2025 23:19

Onesto Tigers erkämpfen Auswärtssieg beim SC Riessersee

Einen Auswärtssieg durften die onesto Tigers heute Abend beim SC Riessersee bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)
Einen Auswärtssieg durften die onesto Tigers heute Abend beim SC Riessersee bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)
Einen Auswärtssieg durften die onesto Tigers heute Abend beim SC Riessersee bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)
Einen Auswärtssieg durften die onesto Tigers heute Abend beim SC Riessersee bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)
Einen Auswärtssieg durften die onesto Tigers heute Abend beim SC Riessersee bejubeln. (Foto: Archiv/Dirk Ellmer)

Einen 6:4 (1:0, 4:3,1:1)-Auswärtssieg erkämpften sich die onesto Tigers Bayreuth heute Abend in der Eishockey-Oberliga Süd beim SC Riessersee. Das Team rückt damit auf Tabellenplatz sieben nach vorne.

Wieder mit Maximilian Meier im Tor und auch ansonsten in Bestbesetzung traten die onesto Tigers beim vor der Partie punktgleichen SC Riessersee an. Meier musste auch gleich in der Anfangsphase bei guten Chancen der Gastgeber sein Können unter Beweis stellen. Die Tigers kamen dann jedoch besser in die Partie, überstanden eine Unterzahl unbeschadet und hatten durch Jan Hammerbauer in der 12. Minute eine erste hundertprozentige Möglichkeit, die der Garmischer Goalie Patrik Mühlberger jedoch glänzend entschärfte.

In der 14. Minute machten es die Bayreuther im Powerplay dann besser, Mühlberger konnte einen Schuss von Michal Spacek nur prallen lassen, Sam Verelst setzte jedoch nach und schob dem SCR-Goalie die Scheibe durch die Beine – 1:0 für die Tigers. In der 19. Minute hatte Kyle Bollers noch eine gute Chance zum zweiten Treffer, scheiterte aber am Torwart der Gastgeber. So ging es mit der Bayreuther 1:0-Führung in die erste Drittelpause.

In der 22. Minute glich Riessersee zum 1:1 aus: Niklas Pietsch verlor bei einem verunglückten Klärungsversuch die Scheibe an Alexander Höller, der zunächst noch an Maximilian Meier scheiterte, aber im Nachsetzen vollendete. In der 25. Minute schlugen die onesto Tigers zurück, nach Vorarbeit von Sam Verelst vollstreckte Dominik Piskor zur 2:1-Führung der Gäste.

Gut drei Minuten später verloren die Gelb-Schwarzen in Überzahl die Scheibe und Robin Soudek schloss den folgenden Konter eiskalt zum 2:2 ab (28.). In der 32. Minute nahm dann Kapitän Sam Verelst, der eine Klasse-Partie machte, das Tigers-Spiel wieder in die Hand. In der 32. Minute traf er im Anschluss an einen Schuss von Florian Lüsch zur 3:2-Führung der Tigers.

In der Schlussphase des zweiten Drittels ging es dann noch einmal Schlag auf Schlag. Erst fälschte Aidan Brown einen Schuss von Adam Schusser unhaltbar für Mühlberger zum 4:2 für die Gäste ab. 56 Sekunden vor dem Drittelende erhöhte Alex Barber nach einer feinen Einzelleistung mit einem ansatzlosen Schuss auf 5:2 (40.). Nur 16 Sekunden später gab der SCR jedoch nochmal ein Lebenszeichen und verkürzte durch Leon Neiger auf 3:5 (40.) Mit diesem Zwischenstand ging es nach dem Spektakel des zweiten Drittels auch in den Schlussabschnitt.

Zu Beginn des Schlussdrittels wechselte Riessersee den Goalie, Andi Mechel ersetzte Patrik Mühlberger im Tor. Die Gastgeber machten jetzt nochmal richtig Druck. Maximilian Meier hielt weiter hervorragend, musste sich aber in der 50. Minute beugen, als Jannick Stein einen Schuss von Tobias Echtler unhaltbar zum 4:5-Anschlusstreffer abfälschte. In der 52. Minute gab es dann nach einem Bandencheck gegen den Garmischer Luca Allavena eine Fünf-Minuten-Zeitstrafe plus Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen den Bayreuther Ondrej Nedved.

Die Tigers stemmten sich gegen das Riesserseer Powerplay und hatten sogar Konterchancen auf den sechsten Treffer durch Alex Barber und Sam Verelst. Maximilian Meier hielt weiter großartig, die Strafzeit wurde unbeschadet überstanden. 108 Sekunden vor dem Ende traf Christopher Chyzowski für die Gastgeber nur den Pfosten. 30 Sekunden vor dem Ende nahm der SCR Goalie Andi Mechel zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Der taktische Schachzug ging jedoch nach hinten los, 22 Sekunden vor der Schlusssirene traf Kyle Bollers aus der eigenen Defensivzone ins verwaiste Tor der Gastgeber zum 6:4-Endstand für die Gäste.

Mit einer starken kämpferischen Leistung sicherten sich die Tigers somit drei weitere Punkte nach zuletzt drei Niederlagen in Serie. Die Bayreuther haben jetzt 14 Zähler auf dem Konto und rücken auf Tabellenplatz sieben nach vorne. Am Sonntag, 26. Oktober, um 18 Uhr geht es für die Bayreuther gegen die Stuttgart Rebels weiter, das Team darf auf ein Sechs-Punkte-Wochenende hoffen.

„Es war ein sehr schweres Spiel heute. Spannend, bestimmt auch für beide Trainer. Wir haben Glück, dass wir gewonnen haben. Ich war nicht ganz zufrieden, aber wir arbeiten hart. Der Schlüssel war heute unser Torwart und dass wir später die Fünf- Minuten-Strafe gegen uns überstanden haben. Riessersee war ganz nah dran. Das Spiel hätte in beide Richtungen gehen können, deshalb können wir schon mit dem Sieg selbst zufrieden sein“, erklärte onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez kurz nach der Partie.


Von Roland Schmidt
rs
north