Mit großer Effizienz holten die onesto Tigers heute Abend vor 990 Zuschauern in der Oberliga Süd trotz angespannter Personalsituation einen letztlich ungefährdeten 5:0 (2:0,1:0,2:0)-Sieg gegen die Erding Gladiators.
Die onesto Tigers traten gegen den Aufsteiger aus Erding ohne die verletzten Jan Niklas Pietsch und Alex Barber, den erkrankten Lennard Habeck sowie den aus privaten Gründen verhinderten Jannis Hüserich an. Für Barber rückte Jan Hammerbauer in die erste Sturmreihe. Der etatmäßige Stürmer Lars Stelzmann musste in der Verteidigung aushelfen.
In der 4. Minute bekamen die Gäste eine Zwei-plus-Zwei-Minuten-Strafe, die Tigers konnten das Powerplay jedoch nicht zur Führung nutzen. In der 15. Minuten machten es die Bayreuther dann besser, in erneuter Überzahl gelang Kyle Bollers im Nachsetzen nach einem abgewehrten, von Sam Verelst abgefälschten Schuss die 1:0-Führung für die Tigers.
Nur 83 Sekunden später erhöhte Youngster Leon Bauhof mit seinem ersten Saisontor nach Vorarbeit von Reko Pohjamo auf 2:0 für die Gelb-Schwarzen (17.). Kurz darauf scheiterte Aidan Brown knapp mit einer Direktabnahme (18.). Nach recht ereignisarmen ersten 20 Minuten gingen die effizient auftretenden Bayreuther mit einer verdienten 2:0-Führung in die Drittelpause.
Kyle Bollers vergab bereits nach 22 Sekunden im zweiten Abschnitt die Chance zum dritten Treffer (21.). In der 26. Minute entschärfte der Erdinger Goalie David Zabolotny eine gute Möglichkeit von Florian Lüsch. In der 29. Minute gerieten die Bayreuther erstmals in Unterzahl, die Gladiators konnten jedoch keinen Nutzen daraus ziehen. Kurz darauf scheiterte Florian Lüsch mit einer weiteren Chance an Zabolotny (33.). In der 35. Minute trafen die Erdinger auf der Gegenseite nur den Pfosten des Bayreuther Tores.
In der 39. Minute tauchte Jan Hammerbauer alleine vor dem Erdinger Goalie auf und ließ Zabolotny keine Chance – es stand 3:0 für die Tigers. 45 Sekunden vor dem Drittelende musste Adam Schusser für zwei Minuten auf die Strafbank. Mit dem Ende des zweiten Abschnittes wurde auch noch Aidan Brown auf die Sünderbank verwiesen. Die Bayreuther ließen zunächst jedoch nichts mehr anbrennen und gingen mit der Drei-Tore-Führung in den Schlussabschnitt.
Die Tigers mussten zum Start des dritten Drittels 74 Sekunden in doppelter Unterzahl überstehen. Erding konnte jedoch auch daraus kein Kapital schlagen. In der 44. Minute verfehlte Grady Hobbs das von Maximilian Meier gehütete Bayreuther Tor nur ganz knapp. Erding drängte in der Phase auf den ersten Treffer. Die Tigers nahmen jetzt auch einige Strafzeiten, die das Team jedoch ohne Folgen überstand.
Der nächste Treffer fiel abermals auf der Gegenseite für die Gastgeber: Von hinter dem Tor mit der Rückhand machte Florian Lüsch die Vorarbeit für das 4:0, das Kapitän Sam Verelst in der 52. Minute erzielte. Maximilian Meier hielt auch in der Schlussphase den Kasten der Tigers sauber. In der 59. Minute schlug Verelst schließlich noch ein zweites Mal zu und verwandelte auf Zuspiel von Kyle Bollers mit einer Direktabnahme zum 5:0-Endstand.
Nach dem souveränen und effizienten Arbeitssieg mit einem Shutout für Maximilian Meier haben die onesto Tigers jetzt nach 14 Partien 20 Punkte auf dem Konto und bleiben auf Tabellenplatz sieben mit jetzt vier Punkten Vorsprung auf den Achten Lindau Islanders. Am Sonntag, 2. November, geht es für die Bayreuther beim EC Peiting weiter.
Onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez erklärte nach der Partie, dass das erste Drittel seines Teams „o.k.” gewesen sei, „besonders das zweite Tor durch die junge dritte Reihe” habe dem ganzen Team Selbstvertrauen gegeben. „Das zweite Drittel war jedoch katastrophal, Erding machte in der Phase das Spiel und war sehr stark. Wir haben es nur Maximilian Meier im Tor zu verdanken, dass kein Gegentreffer fiel. Im letzten Drittel fasste das Team dann wieder besser Fuß, wir sind letztlich natürlich sehr zufrieden mit dem Sieg. Erding war aber stärker, als es das Ergebnis aussagt”, so Larry Suarez.