Veröffentlicht am 25.11.2025 23:06

Unglückliche Tigers von den Löwen gebissen

Sechs zum Teil unglückliche Gegentore kassierten die onesto Tigers heute Abend gegen die Tölzer Löwen. (Foto: Dirk Ellmer)
Sechs zum Teil unglückliche Gegentore kassierten die onesto Tigers heute Abend gegen die Tölzer Löwen. (Foto: Dirk Ellmer)
Sechs zum Teil unglückliche Gegentore kassierten die onesto Tigers heute Abend gegen die Tölzer Löwen. (Foto: Dirk Ellmer)
Sechs zum Teil unglückliche Gegentore kassierten die onesto Tigers heute Abend gegen die Tölzer Löwen. (Foto: Dirk Ellmer)
Sechs zum Teil unglückliche Gegentore kassierten die onesto Tigers heute Abend gegen die Tölzer Löwen. (Foto: Dirk Ellmer)

Vielleicht etwas zu hoch, aber aufgrund der gezeigten Leistungen verdient verloren die onesto Tigers Bayreuth heute Abend in der Oberliga Süd vor 837 Zuschauern mit 1:6 (0:1,1:2,0:3) gegen die Tölzer Löwen.

Ohne Jannis Hüserich, dafür aber wieder mit Jan-Niklas Pietsch und mit Neuzugang Tim Zimmermann in der dritten Sturmreihe traten die onesto Tigers gegen den Tabellenvierten aus dem Isarwinkel an. Im Tor stand diesmal Conner McLeod, Maximilian Meier wurde geschont und war als Backup-Goalie aufgeboten.

Gleich nach 38 Sekunden gab es einmal mehr eine schnelle kalte Dusche für die Bayreuther: Goalie Conner McLeod rutschte bei einem abgefälschten Tölzer Schuss die Scheibe unglücklich durch die Schoner, Nicolas Sauer schaltete am schnellsten und schob den Puck zum 1:0 für die Gäste ins Bayreuther Tor (1.). Kurz darauf verpasste Alex Barber den schnellen Ausgleich und Conner McLeod verhinderte mit mehreren starken Paraden den zweiten Gästetreffer.

Nachdem die erste Strafzeit auf Bayreuther Seite unbeschadet überstanden war, traf Michal Spacek in der 11. Minute mit einem Onetimer nur den Pfosten des Gästetores. In der 15. Minute streifte auf der Gegenseite ein Schuss von Topi Piipponen die Latte des Bayreuther Kastens. Die Tigers zeigten zu wenig und gingen folgerichtig mit dem 0:1-Rückstand in die erste Drittelpause.

In der 22. Minute waren die Tigers dann in Überzahl und nach einem tollen Zuspiel von Kyle Bollers markierte Alex Barber den 1:1-Ausgleich. In der 29. Minute kam es dann ganz unglücklich für die Bayreuther: Florian Kästele schoss nach einem Konter Goalie Conner McLoud von hinter dem Tor an und der Puck prallte vom Schoner des Torwarts in den eigenen Kasten – 2:1 für die Löwen.

Insgesamt waren die Tigers jetzt deutlich besser im Spiel. Die Partie gestaltete sich intensiv und absolut umkämpft. In der 38. Minute mussten die Bayreuther den dritten Gegentreffer hinnehmen: Bei einem schulbuchmäßigen Konter bediente Topi Piipponen Ludwig Nirschl, der Conner McLeod zum 3:1 für die Gäste überwand. Mit diesem Zwei-Tore-Rückstand der Tigers ging es auch in den Schlussabschnitt.

Tölz hatte zu Beginn des dritten Drittels mehr vom Spiel. In der 47. Minute hatte Florian Lüsch die Großchance zum zweiten Treffer der Tigers, sein Schlagschuss aus drei Metern Entfernung wurde jedoch vom Tölzer Goalie Matthias Bittner abgewehrt. In der 48. Minuten machte es Topi Piipponen besser, setzte sich gegen drei Gegenspieler durch und markierte das 4:1 für die Gäste. Nur zwei Minuten später war es erneut Topi Piipponen, dessen Schuss in Überzahl von Ondrej Nedved ins eigene Tor bugsiert wurde – 5:1 für Bad Tölz (50.).

In erneuter Überzahl ließen die Gäste dann in der 57. Minute noch das 6:1 folgen, Florian Kästele fälschte einen Schuss ab und markierte seinen zweiten Treffer des Tages. Letztlich blieb es bei der deutlichen 1:6-Niederlage der Tigers, die heute einen gebrauchten Abend hatten und auch mehrere unglückliche Gegentreffer hinnehmen mussten. Die Bayreuther bleiben damit mit weiterhin 31 Zählern auf Rang sechs. Am Freitag, 28. November, um 19.30 Uhr geht es für die onesto Tigers mit dem wichtigen Spiel bei dem auf Rang sieben stehenden Verfolger EHF Passau Black Hawks (aktuell 27 Punkte) weiter, bevor am Sonntag, 30. November, um 18 Uhr der SC Riessersee in den „Tigerkäfig“ kommt.

Onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez bilanzierte nach der Partie, dass „Bad Tölz zweifellos eine der stärksten Mannschaften der Liga ist. Ich kann nicht auf die gesamte Mannschaft sauer sein, aber schon auf ein paar Leute, die einfach nicht den richtigen Willen zum Sieg gezeigt haben. Man kann ein schlechtes Spiel haben, muss aber immer den Willen zum Sieg zeigen. Das muss sich ändern. Wir stehen aktuell auf dem guten sechsten Platz, aber das kann sich schnell ändern“, betonte Larry Suarez.


Von Roland Schmidt
rs
north