Veröffentlicht am 16.11.2025 21:15

onesto Tigers holen vierten Sieg in Serie

Der Bayreuther Goalie Maximilian Meier war, wie in dieser Szene, mit seinen Saves einer der Garanten für den 4:2-Sieg gegen den EV Füssen. (Foto: Dirk Ellmer)
Der Bayreuther Goalie Maximilian Meier war, wie in dieser Szene, mit seinen Saves einer der Garanten für den 4:2-Sieg gegen den EV Füssen. (Foto: Dirk Ellmer)
Der Bayreuther Goalie Maximilian Meier war, wie in dieser Szene, mit seinen Saves einer der Garanten für den 4:2-Sieg gegen den EV Füssen. (Foto: Dirk Ellmer)
Der Bayreuther Goalie Maximilian Meier war, wie in dieser Szene, mit seinen Saves einer der Garanten für den 4:2-Sieg gegen den EV Füssen. (Foto: Dirk Ellmer)
Der Bayreuther Goalie Maximilian Meier war, wie in dieser Szene, mit seinen Saves einer der Garanten für den 4:2-Sieg gegen den EV Füssen. (Foto: Dirk Ellmer)

Vierter Sieg in Folge: Zwei Tage nach dem Derbytriumph in Selb gewannen die onesto Tigers am heutigen Abend vor 1.099 Zuschauern in der Oberliga Süd nach anfänglichem 0:2-Rückstand noch mit 4:2 (0:1, 2:1,1:0) gegen den EV Füssen.

Ohne den verletzten Verteidiger Jan-Niklas Pietsch traten die onesto Tigers gegen den Tabellenzwölften EV Füssen an. Der deutsche Altmeister war allerdings nicht zu unterschätzen und kam mit einem Aufwärtstrend von drei Siegen in den vergangenen vier Spielen in den „Tigerkäfig“.

Die Allgäuer starteten wacher in die Partie, bei mehreren Chancen unter anderem von Ondrej Zelenka und Pius Seitz musste der Bayreuther Goalie Maximilian Meier sein ganzes Können aufbieten, um ein schnelles Gegentor zu verhindern. Die Bayreuther fingen sich dann und hatten eine erste Möglichkeit durch Kapitän Sam Verelst (5.).

In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, beide Teams überstanden erste Strafzeiten unbeschadet. Knapp zwei Minuten vor Drittelende gerieten die Tigers für 47 Sekunden in doppelte Unterzahl. Die Füssener ließen sich die Chance nicht entgehen, der nachverpflichtete Kanadier Simon Boyko traf per Onetimer nach Vorarbeit von Bauer Neudecker zum 1:0 für Füssen (19.). Mit dem Bayreuther 0:1-Rückstand ging es auch in die erste Drittelpause.

In der 25. Minute wurde es kurios: Nach einem Rückpass von Florian Lüsch sprang der Puck von der Bande direkt vor Tigers-Goalie Maximilian Meier, Tim Flammann hielt direkt den Schläger hinein und die Scheibe sprang über den Torhüter hinweg zum 0:2 ins Bayreuther Tor. Die Bayreuther waren weiter bemüht, Sam Verelst konnte in der 28. Minute aber Gästegoalie Timotej Pancur nicht überwinden. Die Tigers drängten jetzt verstärkt auf den Anschlusstreffer und kämpften. Lennard Habeck, Kyle Bollers und Adam Schusser scheiterten jedoch mit ihren Versuchen.

In Überzahl traf dann schließlich Ondrej Nedved, der nach einem Schuss von Kyle Bollers in der 35. Minute den Puck ins Tor abfälschte, zum 1:2-Anschlusstreffer für die onesto Tigers. Vier Sekunden vor Drittelende setzte abermals Verteidiger edved nach und glich nach einem Konter und dem Zuspiel von Alex Barber mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 2:2 aus (40.). Somit ging es mit dem 2:2 und der Aussicht auf ein spannendes Schlussdrittel in den dritten Abschnitt.

In der 44. Minute musste Maximilian Meier stark gegen Pius Seitz den erneuten Bayreuther Rückstand verhindern. Mit einer tollen Einzelleistung war es schließlich Youngster Lennard Habeck, der in der 51. Minute den 3:2-Führungstreffer für die Tigers erzielte. In der Folge mussten die Gäste zwei Strafzeiten hinnehmen, für 48 Sekunden konnten die Bayreuther in doppelter Überzahl spielen. Michal Spacek scheiterte in dieser Phase aber mit einer guten Möglichkeit und verpasste die Chance zu einer Vorentscheidung.

Vier Minuten vor Schluss vergab Sam Verelst die Möglichkeit zum 4:2. Auf der Gegenseite rettete Goalie Meier gegen den Füssener Simon Boyko mit einem Riesensave den Vorsprung. In der 59. Minute brachte zunächst Alex Barber die Scheibe nicht im Füssener Tor unter, dann gab es 91 Sekunden vor Schluss nochmal eine Strafzeit gegen Bayreuth. Die Gäste nahmen jetzt ihren Goalie Timotej Pancur zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. 34 Sekunden vor Schluss rettete Maximilian Meier mit einem Riesen-Save gegen Bauer Neudecker. Drei Sekunden vor dem Ende traf schließlich Aidan Brown zum 4:2-Endstand ins leere Füssener Tor.

Die onesto Tigers hatten das Spiel mit viel Leidenschaft gedreht und nach dem Derbysieg in Selb am Freitag das Sechs-Punkte-Wochenende komplett gemacht. Die Bayreuther haben jetzt 28 Zähler auf dem Konto und sichern damit Tabellenplatz sechs souverän ab. Am kommenden Freitag, 21. November, geht es für die onesto Tigers um 20 Uhr mit dem schweren Auswärtsspiel bei Tabellenführer ECDC Memmingen Indians weiter.

Onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez erklärte nach der Partie, dass sein Team anfangs nicht ins Spiel gefunden habe. „Wir waren vielleicht noch etwas in der Euphorie aus dem Sieg in Selb, aber wir haben dann wieder einen Weg gefunden und die Partie mit viel Zusammenhalt gedreht. Dieser Zusammenhalt des Teams ist letztlich in unserer Situation immer wieder der Schlüssel zum Erfolg. Ich habe heute wieder enormen Respekt für jeden meiner Spieler, auch die jungen Verteidiger haben einen sehr guten Job gemacht. Wir haben jetzt drei Spiele in Folge einen Rückstand gedreht. Dies kostet viel Kraft mental und in den Beinen. Wir müssen für dieses Problem dringend eine Lösung finden”, so Larry Suarez.


Von Roland Schmidt
rs
north