Nach der knapp zweiwöchigen Pause wegen des Eishockey-Deutschlandcups startet die Oberliga Süd für die onesto Tigers gleich mit einem echten Kracher wieder: Die Tigers gastieren am Freitag, 14. November, um 20 Uhr zum Oberfrankenderby bei den Selber Wölfen.
Das Derby in Selb wird dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Erzrivalen vor wenigen Wochen in Bayreuth wohl in Nichts nachstehen: Wie in Bayreuth, als 4.455 Zuschauer, darunter über 1.000 Fans aus Selb, für einen ausverkauften „Tigerkäfig“ sorgten und den onesto Toigers gute Einnahmen bescherten, wird auch der „Wolfsbau“, die Netzsch-Arena in Selb, ausverkauft sein. Die Karten für das Derby waren in Windeseile vergriffen, schon zwei Wochen vor dem Derby am 14. November meldeten die Verantwortlichen der Wölfe eine mit 3.680 Zuschauern ausverkaufte Arena.
Etwa 600 Tickets gingen an die Fans der onesto Tigers. Das Kontingent, das über den sonst üblichen zehn Prozent der Fassungsvermögen eines Stadions für Gästefans liegt, war binnen kürzester Zeit verkauft. Das Spiel zählt als Sicherheitsspiel mit erhöhten Auflagen für die Durchführung.
Auch sportlich ist das Derby sicher wieder eine spannende Sache. Beim ersten Aufeinandertreffen am 12. Oktober in Bayreuth siegten die Selber letztlich mit 5:2, die onesto Tigers brauchten sich mit einer engagierten Leistung jedoch nicht verstecken. Auch am 14. November gelten die Wölfe aus Hochfranken sicher als Favorit, sie stehen aktuell auf Tabellenplatz vier der Oberliga Süd mit 32 Punkten, vier Zähler hinter Spitzenreiter Memmingen Indians.
Auch die onesto Tigers brauchen jedoch mit aktuell 22 Zählern und Tabellenplatz sieben ihr Licht nicht unter den Scheffel stellen. Das Team von Headcoach Larry Suarez hat bislang die Erwartungen zu Saisonbeginn in jedem Fall erfüllt. Von daher werden die Tigers sicherlich versuchen, die Wölfe zumindest gewaltig zu ärgern – Spannung ist am 14. November auf jeden Fall garantiert.