Kultur Bayreuth
24. Januar 2023
Bayreuth Baroque 2023: „Ein bisschen Big Brother“ und ein absoluter Weltstar kommen
Das ist dieses Jahr beim Festival geplant.
24. Mai 2022
Robin Hood im Park der Eremitage
Das Römische Theater im Park der Eremitage verwandelt sich diesen Sommer in den Wald von Sherwood Forest.
26. Februar 2022
Festspiele eröffnen mit Tristan
Viel später als sonst geben die Bayreuther Festspiele ihr Programm bekannt: Mit „Tristan und Isolde" und dem „Ring" sind zwei Neuproduktionen im…
22. April 2021
Online-Angebot des Historischen Museums
Auf Facebook und Instagram ist das Museum schon seit vergangenem Jahr aktiv und präsentiert dort regelmäßig Beiträge zu historischen Ereignissen und…
19. April 2021
Bayreuth Summertime geht in die zweite Runde
Summertime: Das gemeinsame Festival der Bayreuther Kulturschaffenden findet auch 2021 wieder statt – Offizieller Start am 8. Juni
16. Januar 2021
Kultur Bayreuth: Hilfsprogramm für Künstler
Weitere Finanzhilfen für Kulturschaffende.
5. Januar 2021
Kultur Bayreuth: Ein Meister seines Faches
Der Geburtstag des Innenarchitekten des Markgräflichen Opernhauses jährt sich zum 325. Mal.
19. Oktober 2020
Wetteifern mit Gleichgesinnten
Jetzt anmelden für den 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“ – Bewerbungsschluss ist der 15 November
5. Juli 2020
Kultur: Morde auf Schloss Lauenfels
Genusskrimi „Meuchelmord und Mandelkracher“ von Birgit Ringlein.
30. Mai 2020
Lokalnachrichten: Bayreuther Stadtmauer eingestürzt
Verstecktes Baudenkmal im Garten von Dekan Jürgen Hacker.
25. Januar 2020
Junge Menschen sollen ihre Wurzeln in Bayreuth schlagen
Beim Kulturgespräch des Vereins "Die Unabhängigen" gab es viele Diskussionen um die Jugend und ihre Kultur.
19. Januar 2020
Die Anschubfinanzierung ist sicher
Bayreuther Barockfestspiele: Kulturfonds Bayern springt ein / Clemens Lukas Geschäftsführer
6. Januar 2020
Humboldt im Bewußtsein der Region
Kulturforum Goldkronach zieht positive Bilanz des Jubiläumsjahres
20. Dezember 2019
Kein Feuerwerk um Bayerns Schlösser
Wegen erhöhter Brandgefahr sind Raketen und Böller verboten.
16. November 2019
Katharina Wagner bleibt Festspielchefin
Die Leitung bleibt innerhalb der Familie Wagner.
15. Oktober 2019
Zwei Welten, eine Musik
Abonnementskonzert der Kulturfreunde: Mit dem Ensemble Musica Alta Ripa auf Stippvisite im Orient
12. Oktober 2019
Früh übt sich – Das Thema Nachhaltigkeit in Schulen
Die Fünftklässler der Friedrich-von-Ellrodt-Schule in Neudrossenfeld durften bei der Brotprüfung 2019 hautnah mit dabei sein.
3. Mai 2019
Alexander von Humboldt in/und Polen
Am 10. Mai um 19.00 Uhr referiert Dr. Piontek im Auftrag des Internationalen Zirkel.
2. Mai 2019
Bayreuths neuer Kulturreferent tritt heute seinen Dienst an
Der neuer Kulturreferent Stegmayer hat seinen Dienst bei der Stadt Bayreuth angetreten
11. März 2019
160 Jahre die Stadt Bayreuth geprägt
Die Geschichte des Bayreuther Familienunternehmens Bayerlein.
10. März 2019
Die Welt der Wilhelmine wiederfinden
Der Bayreuther Heimatforscher Dr. Arno Kröniger stellt sein neues Buch vor.
5. März 2019
Wirken Humboldts bekannt machen – Kulturforum zum 250. Geburtstag des Universalgelehrten
Die Region mit dem Wirken Alexander von Humboldts bekannt machen und die Menschen hierfür zu begeistern.
23. Januar 2019
Mehr Geld für Richard Wagner
Besichtigung der Sanierung des Festspielhauses und die Fertigstellung des Hauses Wahnfried.
Kultur Bayreuth
Kulturelles Highlight in Bayreuth sind nicht nur die weltberühmten Richard-Wagner-Festspiele.
Die klassische Konzertreihe Musica, das Klavierfestival, das Osterfestival, das internationale Jugend-Festspieltreffen – heute Festival junger Künstler Bayreuth, der Jazz-November oder das A Cappella-Festival Sangeslust sind aus dem Jahresverlauf nicht wegzudenken.
Private Theater wie die Studiobühne oder der Brandenburger Kulturstadl bringen klassische Dramen, Mundartstücke und Humoristisches auf die Bühne. Das Iwalewahaus als Teil der Universität gegründet, ist ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort, der moderne und zeitgenössische, diskursorientierte Kunst und Kultur des afrikanischen Kontinents präsentiert. Der Kulturclub Sübkültür hat sein Domizil im Forum Phoinix und vereint die Bayreuther Kulturszene.