Veröffentlicht am 07.09.2025 21:25, aktualisiert am 07.09.2025 21:37

onesto Tigers: Besser als am Freitag, aber noch zu wenig Durchschlagskraft

Ordentlich mitgehalten, aber einfache Fehler führten zur 0:3-Niederlage der onesto Tigers gegen die Hannover Indians. (Foto: Denise Preiss)
Ordentlich mitgehalten, aber einfache Fehler führten zur 0:3-Niederlage der onesto Tigers gegen die Hannover Indians. (Foto: Denise Preiss)
Ordentlich mitgehalten, aber einfache Fehler führten zur 0:3-Niederlage der onesto Tigers gegen die Hannover Indians. (Foto: Denise Preiss)
Ordentlich mitgehalten, aber einfache Fehler führten zur 0:3-Niederlage der onesto Tigers gegen die Hannover Indians. (Foto: Denise Preiss)
Ordentlich mitgehalten, aber einfache Fehler führten zur 0:3-Niederlage der onesto Tigers gegen die Hannover Indians. (Foto: Denise Preiss)

Auch im zweiten Testspiel binnen 48 Stunden gegen den Nord-Oberligisten Hannover Indians, diesmal im heimischen „Tigerkäfig”, zogen die onesto Tigers Bayreuth vor 798 Zuschauern den Kürzeren, diesmal mit 0:3 (0:1,0:1,0:1). Gegenüber dem 1:9 vom Freitag war jedoch schon eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen, allerdings fehlte dem Sturm der Bayreuther noch etwas die Effizienz.

Zum Rückspiel gegen die Hannover Indians tauschten beide Seiten den Torhüter. Bei den Tigers startet Conner McLeod, bei den Indians Timo Herden. Bei den Tigers musste man auf Müllejans, Maschke und Barber verzichten. Dafür rückte Doppellizenzspieler Tom Schwarz von den Blue Devils Weiden ins Line-Up.

Nach ausgeglichenem Beginn fiel die Führung für die Gäste in der 10. Minute durchaus kurios: In Unterzahl nutzte Jerry einen Fehler im Bayreuther Wechsel und schob den Puck, bedrängt von einem Verteidiger, unter McLeod hindurch ins Tor. Bayreuth versuchte vor allem über schnelle Konter zum Erfolg zu kommen, blieb dabei aber erfolglos. Herden im Hannoveraner Tor war bei den gefährlichsten Abschlüssen von Michal Spacek und Sam Verelst auf dem Posten.

Im zweiten Drittel blieb die Partie zwischen den Bayreuth Tigers und den Hannover Indians intensiv und von Chancen auf beiden Seiten geprägt. In der 35. Minute nutzten die Indians schließlich erneut einen Bayreuther Wechselfehler. Brent Aubin zog ab und traf mit einem platzierten Schuss genau ins obere Eck zum 2:0. Bayreuth versuchte im Anschluss noch einmal Druck aufzubauen, doch Jan Niklas Pietsch scheiterte mit einem Schlagschuss knapp.

Nach 40 Minuten lag Hannover damit mit zwei Toren in Front, während Bayreuth trotz guter Chancen weiterhin auf den ersten Treffer wartete. Im Schlussdrittel drängten die onesto Tigers mit viel Einsatz auf den Anschlusstreffer. Gleich zu Beginn scheiterte Michal Spacek im Powerplay freistehend an Herden. Auch weitere gute Gelegenheiten durch Jan Hammerbauer und Tom Schwarz mit einen Pfostenschuss blieben ungenutzt. Die Indians verteidigten in dieser Phase kompakt und konnten sich mehrfach auf ihren Torhüter verlassen.

Hannover blieb selbst in Unterzahl stabil und setzte mit zunehmender Spieldauer auf schnelle Gegenstöße. In der 56. Minute folgte schließlich die Entscheidung: Im Powerplay zog Bappert ab und Lessard Aydin verwertete den Abpraller zum 3:0. Bayreuth versuchte in den Schlussminuten noch einmal Druck aufzubauen, fand jedoch keinen Weg mehr vorbei an der Hannoveraner Defensive. So brachten die Indians den Sieg letztlich souverän über die Zeit.


Von Roland Schmidt
rs
north