Felix Heim ist mit bislang vier Treffern in sechs Partien bester Torschütze des Regionalligisten SpVgg Bayreuth. Das Sportliche rückte beim Heimspiel am vergangenen Freitag gegen TSV Buchbach allerdings in den Hintergrund, denn der 23-Jährige verletzte sich, nachdem er drei Minuten vorher für das 2:0 und damit eine Vorentscheidung zugunsten der Altstadt gesorgt hatte, in der 75. Minute schwer. Heim wollte per Grätsche einen Pass aus der Buchbacher Hälfte heraus unterbinden und blieb auf Höhe der Mittellinie im Rasen hängen.
Sofort war klar, dass sich der Topscorer der Altstädter schwer verletzt hatte. SpVgg-Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba erklärte nach der Partie: „Felix Heim machte das 2:0, hielt beim Jubeln noch das Trikot des verletzten Marco Zietsch hoch und verletzte sich kurz darauf schwerst. Es ist noch keine genaue Diagnose da, aber der Fuß stand auf jeden Fall 90 Grad ab. Es war ein wichtiger Sieg, aber an so einem Tag tritt der Fußball dann auch in den Hintergrund.”
Mittlerweile steht das gesamte Ausmaß der Verletzung fest. Wie die SpVgg soeben in einer Pressemeldung mitteilte, hat sich Felix Heim eine Weber-C-Fraktur (Wadenbeinbruch) sowie einen Riss des Syndesmosebands zugezogen. Die abschließenden Untersuchungen bestätigten die Diagnose.
Felix Heim soll nach Aussage von Dr. Nicole Kalemba zeitnah operiert werden und im Anschluss die notwendige Reha beginnen. Die voraussichtliche Ausfallzeit des Spielers beträgt rund vier bis sechs Monate. Damit kann die Altstadt nach der Winterpause wieder auf die Rückkehr von Felix Heim in den Spielbetrieb hoffen. „Der Verein wünscht Felix eine erfolgreiche Operation und eine schnelle Genesung”, spricht die Geschäftsführerin dem gesamten Team, Trainerstab und den Fans der Gelb-Schwarzen aus dem Herzen.
Ob es angesichts der schweren Verletzung von Felix Heim nochmal zu einer Nachverpflichtung für das Team der Altstadt kommt, bleibt abzuwarten. Dr. Kalemba schließt dies jedenfalls nicht aus.