Nach zuletzt zwei torlosen Heimniederlagen holte die SpVgg Bayreuth heute Abend in der Regionalliga Bayern beim FC Memmingen mit einer guten kämpferischen Leistung zumindest ein 1:1 (1:0)-Unentschieden.
Ohne die verletzten Torhüter Lucas Zahaczewski und Maurice Dehler sowie die Feldspieler Ben Fischer, Marco Zietsch und Felix Heim trat die Altstadt beim stark in die Saison gestarteten Neuling aus Memmingen an. Deniz Koc war zurück im Aufgebot und saß anfangs auf der Auswechselbank. Erstmals hütete der neu verpflichtete Keeper Lino Kasten das Altstädter Tor, als Ersatztorwart fungierte Henry Höcker.
Nach ruhigem Beginn hatte Nico Nollenberger in der 17. Minute die erste Tormöglichkeit für die Gastgeber, sein Abschluss ging jedoch nur ans Außennetz. Ein Freistoß aus 25 Metern von Nicolas Andermatt, der direkt in den Armen von Keeper Dominik Dewein landete, stellte die erste Torannäherung der Altstadt dar (21.). Ein weiterer Andermatt-Freistoß in der 26. Minute wurde zur Ecke geklärt. Zwei Minuten später verschätzte sich Keeper Derwein bei einer Bayreuther Ecke, die gefährliche Situation brachte jedoch nichts ein. Eine weitere Ecke der Altstadt wurde in der 36. Minute am kurzen Pfosten geblockt.
Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann in der 45. Minute so weit: Nach einem sehenswerten Steckpass in den Strafraum erzielte der Bayreuther Mittelstürmer Thomas Winklbauer die 1:0-Führung für die Altstadt. In der zweiten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte Pascal Meyer noch die große Chance zum Ausgleich, der Ball wurde aber zur Ecke geklärt. Insgesamt hatten die Gäste in der wenig ereignisreichen ersten Halbzeit mehr Spielanteile und so ging es mit der verdienten 1:0-Führung der Altstadt in die Halbzeitpause.
In der 53. Minute gestaltete sich ein Torschuss des kurz darauf ausgewechselten Memmingers Michael Bergmann zu harmlos. Die Gastgeber drängten jetzt mehr und wurden in der 58. Minute belohnt: Nach einer Ecke und einer hohen Flanke von rechts köpfte der Memminger Verteidiger Timo Schmidt unhaltbar den 1:1-Ausgleich. In der 68. Minute verhinderte Lino Kasten mit einer Glanzparade bei einem Kopfball von David Bauer aus kurzer Entfernung den zweiten Treffer der Schwaben.
Die kämpferische Partie wurde in der Folge intensiver. In der 86. Minute gab es nach einer Ecke noch eine Bayreuther Möglichkeit, die Direktabnahme ging jedoch nur ins Fangnetz hinter dem Tor. Letztlich blieb es beim insgesamt gerechten 1:1. Die Altstadt hat nach dem Punktgewinn jetzt 13 Zähler auf dem Konto und bleibt auf Tabellenplatz zehn.
SpVgg-Cheftrainer Lukas Kling betonte nach der Partie, dass die Mannschaft im Vergleich zur jüngsten Vergangenheit „wieder die notwendige Einstellung, Leidenschaft und Aggressivität gezeigt und auf den Platz gebracht hat. Vor allem die erste Halbzeit war richtig gut. Memmingen wurde über Umschaltmomente und Standards gefährlich, ansonsten hatten wir den Gegner mit Ball ziemlich im Griff. Im letzten Drittel agierten die Memminger zu unsauber. Aber das war nicht unser Problem, für uns war wichtig, dass die Einstellung, Leidenschaft und Aggressivität stimmten und das war definitiv der Fall. Ein großer Dank geht auch an die zahlreichen Fans, die uns heute nach Memmingen begleiteten und das Team unterstützten.“
Statistik
Aufstellung SpVgg Bayreuth: Lino Kasten, Dennis Lippert (72. Leon Bucher), Edwin Schwarz, Thomas Winklbauer (88. Patrick Scheder), Jakub Mintal (63. Levi Kraus), Tino Lennerth (69. Lukas Quirin), Tobias Weber, Alexander Seidel, Nicolas Andermatt, Julian Bell, Luis Klein (80. Deniz Koc); Trainer: Lukas Kling;
Tore: 0:1 Thomas Winklbauer (45.), 1:1 Timo Schmidt (58.);
Gelbe Karten SpVgg Bayreuth: Nicolas Andermatt (41.), Alexander Seidel (46.), Julian Bell (90.+3);
Schiedsrichter: Assad Nouhoum (SC Oberweikertshofen)
Zuschauer: 523