Veröffentlicht am 17.05.2025 21:40

Eroll Zejnullahu und Jannik Graf verlassen die Altstadt

Regisseur Eroll Zejnullahu (am Ball, hier im Spiel gegen Eintracht Bamberg) verlässt die SpVgg Bayreuth (Foto: Archiv/sd)
Regisseur Eroll Zejnullahu (am Ball, hier im Spiel gegen Eintracht Bamberg) verlässt die SpVgg Bayreuth (Foto: Archiv/sd)
Regisseur Eroll Zejnullahu (am Ball, hier im Spiel gegen Eintracht Bamberg) verlässt die SpVgg Bayreuth (Foto: Archiv/sd)
Regisseur Eroll Zejnullahu (am Ball, hier im Spiel gegen Eintracht Bamberg) verlässt die SpVgg Bayreuth (Foto: Archiv/sd)
Regisseur Eroll Zejnullahu (am Ball, hier im Spiel gegen Eintracht Bamberg) verlässt die SpVgg Bayreuth (Foto: Archiv/sd)

Am Rande des heutigen Spiels in der Regionalliga Bayern zwischen der SpVgg Bayreruth und der SpVgg Ansbach wurde bekannt, dass die Altstadt zur neuen Saison den Abgang von zwei zentralen Leistungsträgern verkraften muss: Eroll Zejnullahu und Jannik Graf werden sich neue Herausforderungen suchen.

Mittelfeld-Regisseur Eroll Zejnullahu war in der zu Ende gegangenen Saison die zentrale Figur im Spiel der Bayreuther und ein echter „Unterschiedsspieler”. Er wirkte in der Spielzeit 2024/25 bei 33 von 34 Partien mit, erzielte vier Treffer und gab 13 Torvorlagen. Bereits in der Drittligasaison 2022/23 war der geborene Berliner Zejnullahu Leistungsträger im Team der Altstadt, wechselte dann in der Spielzeit 2023/24 zum Drittligisten TSV 1860 München und kehrte schließlich zu Beginn der Saison 2024/25 zur SpVgg Bayreuth in die Regionalliga Bayern zurück.

Der 30-Jährige, der immer betont hatte, in jedem Fall mittelfristig, am besten natürlich mit der Altstadt, in die Dritte Liga zurückkehren zu wollen, wird jetzt gerüchteweise mit Regionalligameister und Drittliga-Aufsteiger FC Schweinfurt 05 in Verbindung gebracht.

Der 20-jährige Linksaußen Jannik Graf stand in der zu Ende gegangenen Saison 31 Mal für die Altstadt auf dem Platz und erzielte dabei sieben Treffer. Jannik Graf ist von Zweitligaabsteiger Jahn Regensburg ausgeliehen. Ob er dorthin zurückkehren wird, bleibt abzuwarten.

Verabschiedet wurden zudem Leo Eberle, der zur U23 des 1. FC Nürnberg wechselt (wir berichteten) und Ersatzkeeper Lukas Peterson (Ziel unbekannt).


Von Roland Schmidt
rs
north