Kurz vor Ende der Transferperiode in der Regionalliga Bayern gibt die SpVgg Bayreuth einen Abgang bekannt: Innenverteidiger Oliver Schubert wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis zum Nord-Bayernligisten und Regionalliga-Absteiger FC Eintracht Bamberg.
Der 20-Jährige Abwehrakteur, der bei der Altstadt bereits Erfahrung in der Regionalliga Bayern gesammelt hat, soll bei den „Domreitern” wichtige Spielpraxis sammeln.
SpVgg-Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba erklärte zu dem Leihgeschäft: „Wir freuen uns, dass der Austausch mit Bamberg so gut verlief und Oliver Schubert nun die Chance bekommt, regelmäßig Spielzeit zu sammeln. Für seine Entwicklung ist das enorm wichtig, und gleichzeitig profitieren auch wir davon, wenn er gestärkt zurückkehrt.“
Die Verantwortlichen der Altstadt wünschen laut einer Vereinsmitteilung Oliver Schubert „viel Erfolg für seine Zeit in Bamberg und sind überzeugt, dass er dort einen wichtigen Schritt in seiner Laufbahn gehen kann”.
Eintracht Bamberg erklärt in einer Pressemitteilung, dass der über zwei Meter große Innenverteidiger Oliver Schubert schon am morgigen Freitag beim Top-Spiel in der Bayernliga Nord gegen den FSV Stadeln erstmals im Kader stehen könnte. Eintracht Bamberg-Sportchef Stefan Mohr sieht das Leihgeschäft als klassische „Win-win-Situation”.
Auch der Bamberger Cheftrainer Jan Gernlein zeigt sich sehr zufrieden mit der Leihe des neuen Defensivmanns: „Wir haben die letzten Jahre immer wieder Abgänge in der letzten Kette gehabt und mussten hier unsere Augen offen halten. Oliver Schubert ist ein junger Spieler, der seinen Weg im höheren Bereich gehen möchte, aber auch so klar im Kopf ist, dass er Spielzeit braucht. Wir bekommen mit ihm einen großgewachsenen, technisch guten Innenverteidiger, der in der Bayernliga alles wegverteidigen möchte, was auf ihn zukommt. Wir hatten gute Gespräche und gemerkt, dass wir beidseitig Bock auf die Geschichte haben. Jetzt freuen wir uns, mit ihm arbeiten zu dürfen und möchten ihn auf seinem Weg unterstützen.“