Veröffentlicht am 05.10.2025 18:11

RSV Bayreuth startet am 15. November in die neue Bundesligasaison

Ab dem 15. November geht das Team des RSV Bayreuth wieder auf die Jagd nach Punkten in der Bundesliga. Unser Bild zeigt eine Szene aus dem Spiel gegen den Auftakt-Heimgegner Rhine River Rhinos in der vergangenen Saison. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Ab dem 15. November geht das Team des RSV Bayreuth wieder auf die Jagd nach Punkten in der Bundesliga. Unser Bild zeigt eine Szene aus dem Spiel gegen den Auftakt-Heimgegner Rhine River Rhinos in der vergangenen Saison. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Ab dem 15. November geht das Team des RSV Bayreuth wieder auf die Jagd nach Punkten in der Bundesliga. Unser Bild zeigt eine Szene aus dem Spiel gegen den Auftakt-Heimgegner Rhine River Rhinos in der vergangenen Saison. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Ab dem 15. November geht das Team des RSV Bayreuth wieder auf die Jagd nach Punkten in der Bundesliga. Unser Bild zeigt eine Szene aus dem Spiel gegen den Auftakt-Heimgegner Rhine River Rhinos in der vergangenen Saison. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Ab dem 15. November geht das Team des RSV Bayreuth wieder auf die Jagd nach Punkten in der Bundesliga. Unser Bild zeigt eine Szene aus dem Spiel gegen den Auftakt-Heimgegner Rhine River Rhinos in der vergangenen Saison. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)

Mit einem Heimspiel in der Oberfrankenhalle gegen die Rhine River Rhinos aus Wiesbaden startet das Rollstuhlbasketball-Bundesligateam des RSV Bayreuth am Samstag, 15. November, um 15 Uhr in die neue Saison der RBBL. Der diesmal recht späte Beginn der Spielzeit ist durch die Europameisterschaft im Rollstuhlbasketball bedingt, die im Oktober in Bosnien-Herzegowina stattfindet.

Zum ersten Auswärtsspiel des Teams des neuen Headcoach Malik Abes geht es am Samstag, 22. November, um 18 Uhr zu Hannover United. Der jetzt veröffentlichte Bundesligaspielplan sieht als weitere Heimspieltermine des RSV in der Oberfrankenhalle folgende Paarungen vor:

Am Sonntag, 30. November, um 15 Uhr geht es gegen die Doneck Dolphins Trier. Am Samstag, 20. Dezember, um 15 Uhr sind die RBB München Iguanas in Bayreuth zu Gast. Am Wochenende 17. und 18. Januar folgt dann ein Doppel-Heimspieltag: Am Samstag, 17. Januar, um 15 Uhr empfängt der RSV den Bundesliga-Neuling RB Zwickau. Am Folgetag, Sonntag, 18. Januar, geht es um 15 Uhr gegen den amtierenden deutschen Vizemeister RSV Lahn-Dill.

Am Samstag, 14. Februar, gastiert dann um 15 Uhr Hannover United in der Oberfrankenhalle. Eine besonders schwierige Herausforderung wartet am Samstag, 21. Februar, um 15 Uhr mit dem Spiel gegen den amtierenden Deutschen Meister RSB Thuringia Bulls auf den RSV.

Das einzige Heimspiel außerhalb der Oberfrankenhalle steigt am Samstag, 28. Februar, um 17.30 Uhr in der Graf-Stauffenberg-Halle in Bamberg. Hierbei handelt es sich um einen Doppelspieltag zusammen mit der zweiten Mannschaft. Als Gegner empfängt der RSV dabei den RBC Köln 99ers. Das abschließende Saison-Heimspiel der RBBL-Hauptrunde ist für den Samstag, 18. April, um 15 Uhr, wieder in der heimischen Oberfrankenhalle, gegen den BBC Münsterland geplant.

Der Kartenvorverkauf für alle Heimspiele des mit einigen interessanten internationalen Neuzugängen, aber auch bewährten Kräften neu zusammengestellten Teams des RSV hat bereits begonnen. Außerdem gibt es erstmals Dauerkarten für alle Heimspiele der Saison. Tickets können unter https://events.vereinsticket.de/rsv-bayreuth erworben werden.


Von Roland Schmidt
rs
north