Veröffentlicht am 26.11.2025 19:14

RSV hofft gegen die Trier Dolphins auf die ersten Punkte

Mit viel Zusammenhalt will das neu zusammengestellte Bundesligateam des RSV eine Chance gegen die DONECK Dolphins Trier erkämpfen. (Foto: sd)
Mit viel Zusammenhalt will das neu zusammengestellte Bundesligateam des RSV eine Chance gegen die DONECK Dolphins Trier erkämpfen. (Foto: sd)
Mit viel Zusammenhalt will das neu zusammengestellte Bundesligateam des RSV eine Chance gegen die DONECK Dolphins Trier erkämpfen. (Foto: sd)
Mit viel Zusammenhalt will das neu zusammengestellte Bundesligateam des RSV eine Chance gegen die DONECK Dolphins Trier erkämpfen. (Foto: sd)
Mit viel Zusammenhalt will das neu zusammengestellte Bundesligateam des RSV eine Chance gegen die DONECK Dolphins Trier erkämpfen. (Foto: sd)

Die ersten Punkte in der neuen Saison der Rollstuhlbasketball-Bundesliga (RBBL) will der RSV Bayreuth am Sonntag, 30. November, um 15 Uhr im Heimspiel gegen die DONECK Dolphins Trier holen.

Unter der Leitung von Headcoach Malik Abes will Bayreuth vor heimischem Publikum „ein Zeichen setzen”, so der RSV in einer Pressemitteilung. Die Dolphins aus Trier treten traditionell mit großem Anspruch an und zählen in der RBBL schon seit Jahren zur Spitze. In der aktuellen Saison der Bundesliga (Modus: zehn Teams, Hin- und Rückrunde und am Saisonende ein Absteiger) gilt es für die Bayreuther Mannschaft, mit Leidenschaft, Tempo und defensiver Intensität zu bestehen.

In den beiden ersten Saisonpartien gab es für das in großen Teilen neu zusammengestellte Team des RSV noch nicht viel zu holen. Nach der 42:85-Heimniederlage zum Auftakt gegen die Rhine River Rhinos Wiesbaden gab es zuletzt auswärts bei Hannover United eine 46:82-Niederlage. In Hannover war jedoch schon eine Besserung im Zusammenspiel zu erkennen. Nach dem Auswärtssieg bei den Köln 99ern gab es für die DONECK Dolphins Trier zuletzt eine deutliche 48:101-Heimniederlage gegen das Spitzenteam Thuringia Bulls. Natürlich wollen die Moselstädter jetzt in Bayreuth ebenfalls den Sieg erringen.

Trier konnte in den vergangenen Spielzeiten durch beständiges Spiel sowie erfahrene Akteure wie den beständigen Punktegaranten und Headcoach Dirk Paßiwan überzeugen. Für Bayreuth heißt es, sich so bald wie möglich auf die nächste Stufe zu heben: „Wir wissen, was uns erwartet“, sagt Headcoach Malik Abes, „aber zuhause vor unseren Fans wollen wir unser Spiel durchziehen: schnell, entschlossen, mit Herz.“

Das Spiel gegen Trier betrachtet der RSV denn auch als ein „Schlüsselspiel”. Für Bayreuth sind Punkte ebenso wichtig wie die Atmosphäre - und die Fans spielen dabei eine Schlüsselrolle. „Kommt in die Halle, bringt Energie und zeigt: Heimspiel ist unser Moment”, lautet der deutliche Appell an die Anhänger.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf im Ticket-Shop auf der Homepage unter www.rsv-bayreuth.de sowie an der Tageskasse.


Von Roland Schmidt
rs
north