Bayreuth strahlt im Weihnachtsglanz. Der Christkindlesmarkt hat seine Tore geöffnet und erfüllt die Innenstadt seit heute mit Licht, Musik und dem Duft nach Lebkuchen und Glühwein. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger eröffnete den Markt am Montagabend gemeinsam mit dem diesjährigen Bayreuther Christkind Lisa vor dem festlich erleuchteten Herkulesbrunnen in der Maximilianstraße.
Die Eröffnung wurde musikalisch getragen vom Schulchor der Graserschule unter der Leitung von Katrin Schwarz sowie vom Blechbläserensemble des Markgräfin-Wilhelmine-Gymnasiums, dirigiert von Klaus Hammer. Pünktlich dazu läuteten die Glocken der Stadt-, Spital- und Schlosskirche und ließen den Auftakt in einem festlichen Klangteppich ausklingen.
Mit dem Start des Christkindlesmarktes erstrahlt nun auch die komplette Weihnachtsbeleuchtung der Innenstadt. Die Mitarbeiter des Stadtbauhofs hatten bereits im Oktober mit den Vorbereitungen begonnen. Sie stellten insgesamt 257 Holzmasten auf, davon 232 mit einem leuchtenden Holzstern an der Spitze, sowie 191 Alu- und Stahlmasten. Anschließend montierten drei Elektrotechnikfirmen die sechs Kilometer lange Lichterkette der Schutzgemeinschaft Bayreuther Innenstadt. 16.000 LED-Lichter tauchen die Straßen nun in ein warmes, festliches Licht – das längste Leuchtband seiner Art in ganz Franken.
Bayreuth hat die Weihnachtszeit eingeläutet. Und die Stadt leuchtet heller denn je.