Veröffentlicht am 27.11.2025 10:43

Weihnachten in der neuen Heimat

Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm
Foto: jm

In der Ludwigstraße ist seit heute eine besondere Ausstellung zu sehen. Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bayreuth-Altstadt zeigen dort ihre Bilder zum Thema Advent, Weihnachten und Neujahr – verbunden mit ihrem eigenen Leben in der neuen Heimat. Woran denken sie, wenn sie an die Advents- und Weihnachtszeit denken? Die Ergebnisse und Werke hängen in den Fenstern der VHS und sind rund um die Uhr sichtbar.

Die Ausstellung ist Teil des Schulprofils „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Schule lebt dieses Motto aktiv. Mehr als 80 Prozent der Jugendlichen haben eine Geschichte der Migration. Viele stammen aus ganz unterschiedlichen Ländern, alle sind heute ein fester Teil der Stadt Bayreuth.

Mitorganisiert wurde die Schau von Adèle Kratzer. Sie ist Mitglied des Integrationsbeirats und Lehrkraft an der Mittelschule. Gemeinsam mit der VHS Bayreuth hat sie ermöglicht, dass die farbenfrohen Arbeiten öffentlich gezeigt werden können.

Zur Eröffnung sprach der Zweite Bürgermeister Andreas Zippel. Er fragte die Schülerinnen und Schüler, was sie mit dem Winter verbinden. Die Antworten waren so vielfältig wie die jungen Künstler selbst – von Schnee und Lichterfesten bis hin zu Erinnerungen an ihre Herkunftsländer.

Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie unterschiedlich und zugleich verbindend die Zeit rund um Weihnachten erlebt wird. Und sie macht sichtbar, wie viel Kreativität und Lebensfreude in den Jugendlichen steckt, die Bayreuth jeden Tag bereichern.


Von Jessica Mohr
jm
north