In diesem Jahr feiert das Projekt „Präventive Hausbesuche“ für Bayreuther Seniorinnen und Senioren sein zehnjähriges Bestehen. Was 2015 mit der Erweiterung der Mobilen Seniorenberatung um den Präventiven Hausbesuch begann, hat sich inzwischen zu einem festen und unverzichtbaren Bestandteil der Bayreuther Seniorenarbeit entwickelt.
Das Angebot wurde im November 2015 ins Leben gerufen und hat seitdem zahlreiche ältere Menschen in der Stadt Bayreuth auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten und gut versorgten Alltag begleitet. Die Hans und Emma Nützel Altenstiftung unterstützt das Projekt finanziell und trägt damit maßgeblich dazu bei, dass die Beratung kostenfrei und niedrigschwellig angeboten werden kann.
Im Mittelpunkt steht dabei ein Ziel: die Lebensqualität im Alter zu erhalten und zu fördern. Durch die frühzeitige und präventive Beratung sollen mögliche Risiken früh erkannt, individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und passende Unterstützungsangebote vermittelt werden. So leistet das Projekt seit zehn Jahren einen wertvollen Beitrag dazu, dass Seniorinnen und Senioren möglichst lange sicher, aktiv und zufrieden in den eigenen vier Wänden leben können.