Veröffentlicht am 27.10.2024 20:39, aktualisiert am 27.10.2024 20:53

Onesto Tigers boten Spitzenreiter Deggendorf über weite Strecken Paroli

Über weite Strecken hielten die onesto Tigers sehr gut mit Spitzenreiter Deggendorf mit. (Foto: sd)
Über weite Strecken hielten die onesto Tigers sehr gut mit Spitzenreiter Deggendorf mit. (Foto: sd)
Über weite Strecken hielten die onesto Tigers sehr gut mit Spitzenreiter Deggendorf mit. (Foto: sd)
Über weite Strecken hielten die onesto Tigers sehr gut mit Spitzenreiter Deggendorf mit. (Foto: sd)
Über weite Strecken hielten die onesto Tigers sehr gut mit Spitzenreiter Deggendorf mit. (Foto: sd)

Alles reingehauen haben die onesto Tigers Bayreuth heute Abend in der Oberliga Süd, unterlagen aber trotzdem nach einer sehr guten Leistung knapp mit 2:3 (1:0,0:3,1:0) gegen den souveränen Tabellenführer Deggendorfer SC.

Ohne die verletzten Tatu Vihavainen, Tim Detig, Lucas Flade und Sam Verelst traten die Bayreuther gegen die bislang in neun von zehn Sielen siegreichen Niederbayern an. Im Kader der Gäste stehen mit André Hult und David Stach auch zwei Leistungsträger der in Insolvenz gegangenen Bayreuth Tigers aus der vergangenen Saison. Nach dem überraschenden Erfolg beim Spitzenteam ECDC Memmingen Indians am Freitag durften die onesto Tigers aber zumindest als selbstbewusster Außenseiter in die Partie gehen.

Die Bayreuther starteten durchaus ambitioniert in die Partie und überstanden auch eine erste Zwei-Minuten-Strafzeit gegen Chris Seto unbeschadet. Die Tigers hatten gute erste Chancen, etwa durch Jan Hammerbauer in der 7. Minute sowie während einer Überzahlphase in der 12./13. Minute erneut durch Hammerbauer und Chris Seto. Im ersten Abschnitt waren die Bayreuther letztlich die bessere Mannschaft und belohnten sich in der 18. Minute: Ein dramatischer Fehlpass von Gäste-Goalie Timo Pielmeier landete bei Chris Seto und der ließ sich nicht zweimal bitten – 1:0 für die onesto Tigers. Mit der verdienten Bayreuther Führung ging es auch in die erste Drittelpause.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts machte Deggendorf mehr Druck. Die Tigers standen jedoch gut in der Abwehr, ließen wenig zu und waren bei Kontern weiterhin gefährlich. Im Notfall bildete Goalie Ilya Andryukhov einen sicheren Bayreuther Rückhalt.

In der 31. Minute musste der Tigers-Torhüter dann aber doch zum ersten Mal hinter sich greifen, Kevin Lengle zog von der Blauen Linie ab, Niklas Pill hielt den Schläger rein und der Puck schlug unten im Bayreuther Tor ein – es stand 1:1. In der 32. Minute legte Deggendorf nach: Johannes Schmid erzielte nach Vorarbeit von Marco Baßler das 2:1 für die Gäste, die das Spiel damit binnen knapp zwei Minuten gedreht hatten. Immerhin überstanden die Bayreuther in der Folge eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Leon Schuster unbeschadet.

In der 38. Minute verhinderte Tigers-Kapitän Moritz Israel mit unfairem Haken eine eindeutige Tormöglichkeit - es gab Penalty für Deggendorf. Routinier Thomas Greilinger trat an und ließ Ilya Andryukhov keine Chance – die Gäste gingen mit 3:1 in Führung. Drei Sekunden vor Drittelende rettete Andryukhov noch mit einem Monstersave gegen André Hult. Letztlich ging es mit 3:1 für den routinierten Tabellenführer der Oberliga Süd in den Schlussabschnitt.

Wer jetzt glaubte, die Bayreuther ließen sich hängen, sah sich getäuscht: Nachdem zuvor schon Michal Spacek knapp gescheitert war, verkürzte Dominik Piskor in der 46. Minute für die Tigers auf 2:3. Kurz darauf hatte Konstantin Melnikow den Ausgleich auf dem Schläger, scheiterte aber an Timo Pielmeier. In der 51. Minute hatten die Bayreuther eine zweiminütige Unterzahl gut gemeistert. Ilya Andryukhov hielt die Tigers mit seinen Paraden in dieser Phase im Spiel. Deggendorf machte in der Schlussphase nochmal richtig Druck.

In der 59. Minute hatten die Tigers eine weitere Unterzahl gut überstanden. Gut eine Minute vor Schluss nahmen die Bayreuther ihren Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Trotz aller Bemühungen wollten der Ausgleich aber nicht mehr gelingen. Nach der ehrenwerten 2:3-Niederlage und einer sehr guten Leistung wurden die onesto Tigers trotzdem von den 1.179 Zuschauern gefeiert. Das Team hatte abermals gezeigt, dass es leistungsmäßig mittlerweile in der Oberliga Süd angekommen ist. Mit zehn Punkten nach zwölf Spielen bleiben die Bayreuther auf Tabellenplatz zwölf, am Dienstag um 19.30 Uhr geht es mit dem schweren Auswärtsspiel in Bietigheim weiter.

onesto Tigers-Headcoach Larry Suarez zeigte sich trotz der Niederlage gegen eine „sehr starke Mannschaft” zufrieden mit seinem Team. „Das Spiel ging letztlich im zweiten Drittel verloren. Aber wir haben über 60 Minuten gekämpft, auch nach Fehlern oder wenn wir im Rückstand waren. Wir haben nie die Köpfe hängen lassen und aufgrund dieser Entwicklung bin ich sehr stolz auf die Mannschaft in den vergangenen drei Spielen. Langsam finden wir unseren Weg und kommen richtig ins Laufen”, so der Bayreuther Cheftrainer.


Von Roland Schmidt
rs
north