Veröffentlicht am 21.09.2025 18:27, aktualisiert am 21.09.2025 18:58

BBC: Überzeugende Generalprobe für neue ProA-Saison

Recht zufrieden war Headcoach Florian Wedell (hier beim Spiel gegen Würzburg beim Medikamente-per-Klick-Cup) auch mit dem letzten Testspiel vor Beginn der neuen ProA-Saison gegen die Raiffeisen Flyers Wels. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Recht zufrieden war Headcoach Florian Wedell (hier beim Spiel gegen Würzburg beim Medikamente-per-Klick-Cup) auch mit dem letzten Testspiel vor Beginn der neuen ProA-Saison gegen die Raiffeisen Flyers Wels. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Recht zufrieden war Headcoach Florian Wedell (hier beim Spiel gegen Würzburg beim Medikamente-per-Klick-Cup) auch mit dem letzten Testspiel vor Beginn der neuen ProA-Saison gegen die Raiffeisen Flyers Wels. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Recht zufrieden war Headcoach Florian Wedell (hier beim Spiel gegen Würzburg beim Medikamente-per-Klick-Cup) auch mit dem letzten Testspiel vor Beginn der neuen ProA-Saison gegen die Raiffeisen Flyers Wels. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)
Recht zufrieden war Headcoach Florian Wedell (hier beim Spiel gegen Würzburg beim Medikamente-per-Klick-Cup) auch mit dem letzten Testspiel vor Beginn der neuen ProA-Saison gegen die Raiffeisen Flyers Wels. (Foto: Archiv/Stefan Dörfler)

Einen ungefährdeten 111:83 (65:36)-Sieg feierte der BBC Bayreuth heute Nachmittag in einem Vorbereitungsspiel gegen den österreichischen Erstligisten Raiffeisen Flyers Wels. Das Spiel vor rund 250 Dauerkartenbesitzern war gleichzeitig die Generalprobe für die Bayreuther vor dem Saisonauftakt in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga am kommenden Samstag, 27. September, um 19 Uhr bei den Baskets Paderborn.

Der Start der Partie gestaltete sich zunächst etwas holprig mit einigen Unstimmigkeiten auf beiden Seiten. Der erst am Vortag in Bayreuth angekommene Neuzugang Artem Kovalov markierte im ersten Ballbesitz sofort seine ersten Punkte per Layup zum 9:6 für den BBC. Die Bayreuther waren immer dann am gefährlichsten, wenn sie aus einer guten Defensivaktion heraus das Spiel schnell gestalten konnten. Artem Kovalov erhöhte den BBC-Vorsprung mit einem Dreipunktspiel auf Zuspiel von Rayshawn Mart auf 18:13. Mit seiner ersten Aktion von der Bank erhöht Cantia Rahming durch einen Dreier auf 24:17 für Bayreuth und zwang Wels zur ersten Auszeit.

Die spektakulärste Aktion des Spiels liefert dann Nat Diallo mit einem Alley-Oop weit über Ringniveau auf Anspiel von Kevaughn Allen zum 26:20. Erneute Punkte durch Cantia Rahming nach einem Offensivrebound sicherten dem BBC eine 32:22-Führung zum Ende des ersten Viertels.

Auch in den zweiten Abschnitt starteten die Bayreuther besser und fanden hochprozentige Abschlüsse. Ein weiterer Fastbreak durch Lenny Liedtke erhöhte die Führung komfortabel auf 43:25. Der BBC behielt im zweiten Viertel die Kontrolle über das Spielgeschehen, ließ für die Gäste aus Wels vorwiegend Punkte an der Freiwurflinie zu und konnte zwei Minuten vor Ende der Halbzeit durch zwei Freiwürfe von Artem Kovalov den Vorsprung auf 20 Punkte schrauben. Moritz Plescher krönte eine hervorragende erste Halbzeit mit seinem vierten erfolgreichen Dreier zum 63:36. Zur Halbzeit führte der BBC letztlich mit 65:36.

Kurze Startschwierigkeiten des BBC nach der Halbzeit führten zu einer schnellen Auszeit von Florian Wedell. Durch den fünften Dreier von Moritz Plescher fanden die Bayreuther aber wieder ihren Rhythmus und lagen mit 72:43 in Front. Wels startete dann eine kleine Aufholjagd, die beim Stand von 76:54 erst durch Punkte von Rayshawn Mart unterbrochen wurde. Wels konnte das Viertel weiter ausgeglichen gestalten. Der BBC stellte letztlich durch einen Wurf von Artem Kovalov kurz vor dem Ertönen der Sirene die Führung auf 84:62.

Im Schlussviertel wurde auf beiden Seiten mit unterschiedlichen Aufstellungen experimentiert. Ein ungewöhnliches Ereignis gab es dann sechs Minuten vor Ende der Partie, als Nat Diallo trotz seines fünften Fouls wieder aufs Parkett kam. Trainer Florian Wedell und Gästecoach Sebastian Waser hatten sich darauf verständigt, was in einem Freundschaftsspiel theoretisch immer möglich ist. Punkte vom gut aufgelegten Rayshawn Mart ließen die BBC-Führung konstant bleiben (94:71). Nat Diallo konnte seine unverhoffte Spielzeit dann zu zwei weiteren spektakulären Szenen nutzen und verwandelte erneut einen krachenden Alley-Oop-Dunking auf Zuspiel von Moritz Plescher, um dann direkt in der nächsten Verteidigungssequenz mit einem Block für einen weiteren BBC-Ballgewinn zu sorgen. Der gewohnt starke Kevaughn Allen stellte mit einem weiteren Dreier auf 99:71.

Der junge Noah Wabersich zeigte nochmal, warum er Teil der BBC-Rotation sein sollte und ermöglichte durch einen Ballgewinn und ein schönes Zuspiel auf Moritz Plescher die Punkte zum 104:74. Zum Ende durften auch die Youngsters Liam Holländer und Leo Friedlein noch mitwirken, was Liam Holländer für die letzten Bayreuther Punkte nutzen konnte. Der Endstand war letztlich 111:83 für den BBC.

BBC-Headcoach Florian Wedell lobte nach der Partie Artem Kovalov, der den längerfristig verletzten Taje Kelly ersetzen soll. „Artem hat ohne ein einziges Training einen tollen Job gemacht, hat smarte Entscheidungen getroffen, gut in unser Konzept gepasst und den Ball geteilt. Trotzdem ist der Ausfall von Taje Kelly für uns ein Rückschritt und es wird auch nicht immer gleich so gut ausschauen, womit wir leben müssen. Insgesamt sind wir schon ziemlich nahe an dem dran, was wir zeigen wollen. Es war heute ein guter Test mit sehr viel Physis. Auch beim Gegner. Das war auch für uns wichtig, dagegen klar zu kommen und den Ball nicht allzu oft wegzuschmeißen. Unsere Neuzugänge machten es super, man kann keinem etwas vorwerfen, sie arbeiten sehr intensiv und trainieren gut. Cantia Rahming zeigt, dass er eine gute Rolle spielen wird, er wird aber auch Zeit brauchen, sich an die Gegebenheiten des Spiels in Europa zu gewöhnen. Rayshawn Mart hat eine gute Arbeit in Sachen Spielkontrolle gemacht. Leroy Ikeijaku zeigte ebenfalls gute Ansätze. Noah Wabersich bringt stets wahnsinnige Energie, wenn er zum Einsatz kommt“, so Florian Wedell.

Bester Werfer beim BBC war Kevaughn Allen mit 20 Punkten.


Von Roland Schmidt
rs
north