Der oft angesprochene, vor allem mentale Knoten ist geplatzt: Der BBC Bayreuth hat heute Abend in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA mit einem 97:82 (44:48) gegen die PS Karlsruhe LIONS vor 2.309 Zuschauern in der Oberfrankenhalle den ersten Heimsieg der Saison gefeiert. Vor allem in der zweiten Halbzeit lieferte das Team von Headcoach Florian Wedell eine überzeugende Leistung ab.
Der BBC startete gegen Karlsruhe, die vor der Partie 4:6 Punkte auf dem Konto hatten und auf Tabellenplatz zwölf standen, mit Moritz Plescher, Nat Diallo, Lenny Liedtke, Tehree Horn und Rayshawn Mart.
1. Halbzeit
„Energizer“ Lenny Liedtke mit dem ersten Dreier der Partie brachte den BBC mit 3:2 in Führung, Rayshawn Mart erhöhte auf 5:2 und 7:5. Moritz Plescher machte aus der Distanz das 10:5. Auf eine 4:0-Serie der LIONS antwortete KeVaughn Allen mit dem Dreier zum 13:9 nach gut fünf Minuten. Plescher aus der Distanz sorgte für das 16:11. Karlsruhe verkürzte dann wieder auf 15:16. Artem Kovalov antwortete von der Freiwurflinie mit dem 18:15. Cantia Rahming hatte kurz vor Viertelende bereits drei Fouls auf dem Konto. William Ellis brachte Karlsruhe dann mit 20:19 in Front, im Gegenzug sorgte Allen mit einem Drei-Punkte-Spiel für das 22:20 nach dem ersten Viertel. Beim BBC lag die Dreierquote bei guten 57 Prozent nach zehn Minuten, bei den Rebounds lag Karlsruhe knapp mit 10:9 vorne. Die Gäste waren anfangs auch am Brett stärker.
Maurice Pluskota glich gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts auf 22:22 aus und traf dann einen Dreier zum 25:22. Kovalov verkürzte auf 24:25 und Pluskota antwortete gleich wieder aus der Distanz zum 28:24 für die Gäste. Headcoach Florian Wedell rief sein Team jetzt zur Auszeit. Nat Diallo verkürzte dann von der Freiwurflinie auf 26:28 und anschließend mit einem Dunk auf 28:29. David Ejah antwortete mit dem Dreier zum 32:28 für die Gäste, Tyrese Williams legte einen weiteren Distanztreffer zum 35:28 drauf. Allen konterte mit einem Dreier zum 31:35 und Liedtke verkürzte von der Freiwurflinie weiter auf 33:35. Erneut Williams mit zwei Dreiern sorgte für das 38:33 und das 41:34. Karlsruhe traf jetzt stark aus der Distanz, Williams war heiß gelaufen. Liedtke antwortete nach einem Timeout aus der Distanz zum 37:41. Plescher verkürzte in der Folge mit einem weiteren Dreier auf 41:44 und Kovalov traf von der Linie zum 43:44. Mit 48:44 für Karlsruhe ging es schließlich in die Halbzeit, Plescher hatte mit dem Buzzer noch einen Dreier verworfen. Aus der Distanz lag der BBC in der ersten Hälfte knapp mit 44 zu 41 Prozent vorne, bei den Rebounds stand es Unentschieden 21:21.
2.Halbzeit
Mart machte die ersten Punkte der zweiten Hälfte zum 46:48, Liedtke traf zum 48:50 und Plescher brachte den BBC mit einem Vier-Punkte-Spiel mit 52:50 in Front. Ein weiterer Plescher-Dreier brachte das 55:52. Nach 25 Minuten stand es 55:55, Kovalov traf zum 57:55 für Bayreuth und Allen erhöhte auf 59:55. Rahming ließ ein Drei-Punkte-Spiel zum 62:55 folgen. Durch die sehr physische Spielweise der Karlsruher Big Men Pluskota und Ejah hatten Rahming und Liedtke zu diesem Zeitpunkt bereits jeweils vier Fouls zu Buche stehen. Allen mit einem Dunk und Diallo mit einem spektakulären Treffer von der Mittellinie mit dem Buzzer brachte den BBC zum Ende des dritten Viertels mit 69:61 in Führung. Die Bayreuther hatten das Spiel gedreht und den dritten Abschnitt mit 25:13 gewonnen.
Diallo brachte im Schlussabschnitt mit dem 71:61 den BBC mit zehn Zählern in Front. Allen stellte nach gut 32 Minuten und nach einem technischen Foul gegen Gästetrainer Demond Greene auf 75:61. Karlsruhe war jetzt viereinhalb Minuten ohne Punkt, der BBC hatte hingegen nach einem weiteren Plescher-Dreier zum 78:61 einen 14:0-Lauf zu verzeichnen. Der selbstbewusste und sehr strukturiert auftretende Diallo traf weiter zum 80:63. Der BBC hatte in der zweiten Halbzeit zu einer defensiven Identität gefunden. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende stand es 83:70 für Bayreuth. Wesley Oba verkürzte für die Gäste weiter auf 73:83. Rahming traf von der Freiwurflinie zum 85:73. Ejah verkürzte von der Linie auf 77:85. Knapp zwei Minuten vor dem Ende traf Tehree Horn seine ersten Punkte der Partie zum wichtigen 87:77. Plescher legte in seinem besten Saisonspiel seinen siebten Dreier zum 90:77 drauf. Horn traf von der Linie weiter zum 92:77. Das 95:80 war dann der achte Plescher-Dreier und anschließend erhöhte der Bayreuther Topscorer noch zum Endstand von 97:82. Mit einer fantastischen zweiten Halbzeit hatte sich der BBC freigespielt. Mit 48:32 und einer starken defensiven Leistung wurde die zweite Hälfte gewonnen. Mit 46:41 lag man bei den Rebounds vorne, der Vorsprung bei den Assists von 22:11 unterstrich den guten Teambasketball, den der BBC aufs Parkett brachte.
Durch den Sieg verbesserte sich der BBC auf jetzt 4:8 Punkte und empfängt am kommenden Freitag, 7. November, um 19 Uhr in einem weiteren Heimspiel den Aufsteiger SSB Baskets Wolmirstedt.
Fünf Bayreuther Akteure treffen zweistellig
Topscorer und überragender Akteur beim BBC war Moritz Plescher mit 28 Punkten, darunter acht Dreiern. KeVaughn Allen mit 16 und Nat Diallo mit 13 Zählern folgten. Auf elf Punkte kam Artem Kovalov und auch Lenny Liedtke scorte mit zehn Zählern noch zweistellig. Cantia Rahming mit acht, Rayshawn Mart mit sieben und Tehree Horn mit vier Punkten waren die weiteren Bayreuther Scorer. Lenny Liedtke und Nat Diallo mit jeweils sieben abgegriffenen Bällen waren beste Rebounder des BBC.
Bei den PS Karlsruhe LIONS war Tyrese Williams mit 23 Punkten vor Maurice Pluskota (22) Topscorer. Bester Rebounder der Gäste war ebenfalls Pluskota mit neun abgegriffenen Bällen. Die komplette Statistik unter https://live.2basketballbundesliga.de/g/2003375 .
Trainerstimme BBC-Headcoach Florian Wedell:
Mich hat es letztlich nicht überrascht, dass heute bei uns der Knoten geplatzt ist. Wir sind heute der Negativität in manchen Beiträgen in den sozialen Medien in den vergangenen Tagen entgegengetreten. Ich bin allen Fans dankbar, die heute in der Halle waren und uns unterstützt haben. Es gab bei mir keine Sekunde des Zweifelns, dass wir ein gutes Team sind. Es ist aber normal, dass es ein bisschen Zeit braucht, zumal wir mit Teja Kelly einen schwer verletzten Leistungsträger in der Vorbereitung verkraften mussten. Wir haben heute sehr viel positive Energie und eine gute Körpersprache gezeigt. Unsere Stabilität in der ersten Halbzeit war eine wichtige Grundlage für den Sieg. Wir haben das heute sehr gut gemacht, den Ball gut bewegt und sehr gut gegen einen unheimlich physischen Gegner gereboundet. Wir haben in den vergangenen Tagen im Training sehr viel über Zusammenhalt im Team gesprochen und wie man in negativen Phasen gut reagieren muss. Entsprechend gut haben wir heute bei Karlsruher Läufen reagiert und diese schnellstmöglich beendet.
Spielerstimme BBC-Topscorer Moritz Plescher:
Es war heute nach der harten und guten Arbeit im Training in den vergangenen Wochen so etwas wie ein Befreiungsschlag. Das war heute ein Team-Erfolg, fünf Akteure von uns haben zweistellig gescort. Wir müssen jetzt den Schwung aus dem ersten Heimsieg in die folgenden drei Heimpartien mitnehmen, dann ist mit Unterstützung unserer Fans Vieles möglich.