Eine gewisse Ernüchterung herrschte heute Abend in der Oberfrankenhalle nach der 89:107 (51:53)-Niederlage des BBC Bayreuth in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA gegen die EPG Baskets Koblenz. Die 2.713 Zuschauer hatten nicht den erhofften zweiten Saisonsieg nach dem Auftakterfolg in Paderborn feiern können.
Die Bayreuther starteten beim ersten Heimspiel mit Rayshawn Mart, Moritz Plescher, Lenny Liedtke, Nat Diallo und KeVaughn Allen. Erstmals nach Erteilung seiner Spielgenehmigung im Laufe der vergangenen Woche war der ukrainische Nationalmannschaftscenter Artem Kovalov bei einem Pflichtspiel des BBC dabei. Bei Koblenz war der am ersten Spieltag fehlende Forward Decorian Jeffries ebenfalls erstmals spielberechtigt.
1. Halbzeit
Koblenz hatte mit einer 5:2-Führung den besseren Start, KeVaughn Allen glich jedoch mit einem offenen Dreier zum 5:5 aus. Koblenz hatte drei Offensiv-Rebounds in den ersten zweieinhalb Minuten. Nach dem zweiten Dreier von Jonas Niedermanner und einem Dunk von Timothy Smith führten die Gäste mit 13:7, BBC-Headcoach Florian Wedell nahm die erste Auszeit. Artem Kovalov verkürzte dann kurz nach seiner ersten Einwechslung auf 9:13, Lenny Liedtke stellte mit einem Dreier auf 12:15. Koblenz dominierte die Bretter. Youngster Noah Wabersich verkürzte für die Bayreuther mit einem Dreier auf 17:19 und Tehree Horn brachte die Gastgeber mit einem Drei-Punkte-Spiel erstmals in der Partie mit 20:19 in Front. Nach einem weiteren Dreier von Horn stand es 24:19 für den BBC, der Koblenzer Headcoach Stephan Dohrn reagierte mit der ersten Auszeit der Gäste. Kovalov sorgte mit viel Selbstvertrauen für einen 30:23-Vorsprung der Gastgeber. Nach einem abschließenden Freiwurftreffer von Leroy Ikejiaku stand es nach einem munteren, offensiv geprägtem ersten Viertel 32:28 für Bayreuth. Der BBC hatte in den ersten Minuten bereits zehn Assists, die Dreierquote lag bei 80 Prozent.
Koblenz startete stark ins zweite Viertel und glich zum 32:32 aus, Cantia Rahming brachte den BBC dann wieder mit 34:32 in Front. Kovalov sorgte in dem offenen Schlagabtausch mit vier Zählern in Folge für das 40:37 der Bayreuther. Beide Teams lieferten weiter ein wildes Spektakel. Smith brachte die Gäste wieder mit 41:40 in Front, Liedtke konterte mit dem 42:41 für Bayreuth. Beim Stand von 43:42 für Koblenz nahm Headcoach Wedell knapp vier Minuten vor der Halbzeit eine weitere Auszeit. Rahming sorgte in der Folge für das 46:43 für den BBC. Der Koblenzer Alex Möller fing sich früh das vierte Foul ein. Nach zwei Freiwurftreffern von Diallo lag Bayreuth mit 50:45 vorne, Horn erhöhte nach einem technischen Foul gegen die Gäste auf 51:45. In der Schlussphase der ersten Hälfte kam Koblenz dann wieder besser auf und lag nach einem 8:0-Lauf mit zwei Dreiern von Garrett Hicks zur Halbzeit mit 53:51 vorne. Im zweiten Viertel gelang dem BBC kein einziger Distanztreffer, die Dreierquote fiel auf 40 Prozent. Die Bayreuther Defensivarbeit war deutlich ausbaufähig, bei den Rebounds lag Koblenz mit 20:14 vorne.
2. Halbzeit
Rayshawn Mart glich für Bayreuth zum 55:55 aus, Diallo brachte den BBC wieder mit 57:55 in Front. Koblenz kam allmählich in Foul-Trouble. Mit einem 11:1-Lauf und einem Dreier von Calvin Wishart sowie einem Drei-Punkte-Spiel von Smith lag Koblenz in der Folge erneut mit 66:58 vorne. Die Gäste hatten jetzt auch defensiv ihren Weg besser gefunden. Bei Bayreuth war eine recht schwache Freiwurfquote (nur gut 60 Prozent nach 27 Minuten) auffällig. Mit dem 70:60 sorgte Wishart für einen Zehn-Punkte-Vorsprung der Gäste. Hicks erhöhte weiter auf 72:60. Beim BBC ging in dieser Phase des Spiels nicht viel. Der Koblenzer Alex Möller musste bereits im dritten Viertel mit dem fünften Foul das Feld verlassen. Kovalov brachte den BBC auf 66:75 heran. Jeffries traf dann noch zum 77:66 für Koblenz nach 30 Minuten und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits zehn Rebounds auf dem Scoringbogen stehen. Auch im dritten Viertel gab es keinen einzigen Bayreuther Dreier, die Quote sank auf 25 Prozent.
Mart brachte die Bayreuther zu Beginn des dritten Viertels mit einem Drei-Punkte-Spiel auf 69:79 und damit wieder auf zehn Punkte heran. Horn sorgte in der Folge für das 74:82, es war jetzt in dieser Phase auch beim BBC mehr Struktur in der Defense zu erkennen. Nach einem herausragenden Dreier von Niedermanner lag Koblenz wieder mit 87:76 in Führung, Wishart legte das 89:76 nach. Koblenz legte mehr Willen und Selbstvertrauen an den Tag und ging mit 91:76 in Front. Es gelang dem BBC nicht, die Gäste defensiv zu stoppen. Gut vier Minuten vor dem Ende stand es 95:80 für das Team vom Deutschen Eck. Koblenz nutzte die physischen Vorteile eiskalt aus. Jeffries machte mit einem Drei-Punkte-Spiel und dem 102:83 das Ergebnis der Gäste dreistellig. Letztlich wurden die Bayreuther mit einer 89:107-Niederlage ernüchtert. Das Reboundverhältnis stand am Ende bei 44:31 für Koblenz, die Dreierquote des BBC lag bei 24 Prozent. Die Freiwurfquote der Gastgeber wies magere 59 Prozent auf. Bei den Assists lag der BBC mit 24:18 vorne.
Trainerstimme BBC-Headcoach Florian Wedell:
Es war ein hochverdienter Sieg für Koblenz, für unsere erste Halbzeit möchte ich mich bei den Fans entschuldigen. Mit unserem schlechten Defensivverhalten fanden wir keinen Zugriff auf das Spiel, ließen viel zu viele offene Würfe zu, es ging Auf und ab, es wurde Run and Gun gespielt und so gaben wir den Koblenzern Selbstvertrauen. Dazu hatten wir offensiv einen eklatant schlechten Tag, haben aber trotzdem 89 Punkte gemacht. Koblenz traf sieben Dreier mehr als wir. Unser Team hat nicht die Physis, Intensität und Defense gezeigt, die wir an den Tag legen wollten. Wir erlaubten den Gästen 20 Punkte aus offensiven Rebounds. Das, was wir gezeigt haben, war nicht unser Spiel und daher konnten wir in der Partie auch nicht zurückkommen. Wir hatten eine unfassbar gute Trainingswoche und werden jeden Tag besser. Ich habe keinen Zweifel an diesem Prozess. Wir sind aber noch nicht so konstant, wie wir sein wollen. Das Team hat jetzt einen Sieg und eine Niederlage auf dem Konto. Wir werden jetzt die heute gemachten Fehler deutlich ansprechen und wollen am kommenden Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr im nächsten Spiel bei den Eisbären Bremerhaven deutlich besser auftreten.
Die Scorer der Partie
Bester Werfer beim BBC war Rayshawn Mart mit 22 Punkten sowie 12 Assists. Artem Kovalov sicherte sich mit 16 Punkten und elf Rebounds in seinem ersten Pflichtspiel ein Double-Double. Auch Nat Diallo hatte 16 Zähler zu verzeichnen. Lenny Liedtke scorte 14 Punkte, Tehree Horn hatte zehn Zähler auf seinem Konto. Cantia Rahming erzielte vier Punkte, jeweils drei Zähler scorten Noah Wabersich und KeVaughn Allen, Leroy Ikejiaku hatte einen Punkt auf dem Scoreboard. Ohne Zähler blieb Moritz Plescher. Topscorer bei den EPG Baskets Koblenz war Timothy Smith mit 25 Punkten, Decorian Jeffries erzielte mit 18 Zählern und 13 Rebounds ein Double-Double.
Zum Boxscore: https://live.zweite-basketball-bundesliga.de/g/2003339