Im dritten Viertel noch mit einem Punkt geführt, dann aber nach einer 0:18-Serie keine Chance mehr gehabt, das Momentum noch einmal auf die eigene Seite zu ziehen: Der BBC Bayreuth musste heute Nachmittag vor 2.267 Zuschauern in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA eine 63:79 (35:40)-Heimniederlage gegen das Spitzenteam HAKRO Merlins Crailsheim hinnehmen.
Der BBC Bayreuth startete gegen den Tabellenvierten aus dem Hohenloher Land mit Tehree Horn, Rayshawn Mart, Lenny Liedtke, Moritz Plescher und Nat Diallo.
1. Halbzeit
Crailsheim kam schneller ins Spiel und ging 6:0 in Führung, ehe Tehree Horn mit einem Drei-Punkte-Spiel zum 3:6 die ersten Bayreuther Zähler scorte. Rayshawn Mart brachte den BBC von der Freiwurflinie weiter auf 5:6 heran. Die Merlins zogen dann auf 11:5 davon, Horn stellte auf 7:11 nach vier Minuten. Das Spiel hatte gute Geschwindigkeit. Crailsheim baute den Vorsprung auf 15:7 aus, Moritz Plescher verkürzte von der Linie auf 9:15. Die Dreier fielen bei Bayreuth aber noch nicht. Cantia Rahming traf weiter von der Freiwurflinie zum 11:15. Die Merlins machten viel Druck in der Defense und schafften mit dem 21:11 einen Zehn-Punkte-Vorsprung. Bei Crailsheim waren nach knapp acht Minuten bereits fünf Dreier gefallen. BBC-Headcoach Florian Wedell rief seine Mannen zur Auszeit. Horn verkürzte auf 13:21. Mart stellte zum Viertelende auf 15:24. Der BBC tat sich schwer, mit 29 Prozent Wurfquote aus dem Zwei-Punkte-Bereich und ohne Dreier einen Weg gegen die hervorragenden Defense der Gäste zu finden. Die Offensiv-Rebounds hielten den BBC halbwegs im Spiel.
„Energizer“ Lenny Liedtke verkürzte zu Beginn des zweiten Abschnitts auf 17:24 und anschließend mit dem ersten Bayreuther Dreier auf 20:27. Rahming, der zweite energetische Antreiber im BBC-Spiel, traf zum 22:30. Dem BBC fehlte aber weiter der direkte Zug und das Durchkommen zum Korb, nach 15 Minuten führte Crailsheim mit 35:22. Nach einer weiteren Bayreuther Auszeit stellte Mart auf 25:35. Artem Kovalov verkürzte per Drei-Punkte-Spiel auf 28:37. Plescher von der Linie robbte den BBC weiter auf 31:38 heran, Horn und Mart verkürzten weiter zum Halbzeitstand von 35:40. Das zweite Viertel war defensiv geprägt, die Bayreuther Verteidigung hatte sich gesteigert und hielt die Merlins auf 16 Punkte im zweiten Viertel, bei den Rebounds lag der BBC mit 23:22 vorne. Die Dreierquote blieb jedoch schwach bei lediglich elf Prozent (1/9).
2. Halbzeit
Nat Diallo verkürzte zu Beginn der zweiten Hälfte weiter auf 37:40 und per Dunk auf 39:42. Mart stellte auf 41:42. Der BBC war jetzt kämpferisch voll im Spiel, Crailsheim hatte drei Turnovers in Folge. Plescher brachte Bayreuth schließlich nach einem 8:2-Lauf mit 43:42 erstmals in der Partie in Führung. Bayreuth zog jetzt besser zum Korb durch. Die Gäste gingen jedoch in der Folge wieder mit 46:43 in Front, Mart per Dunk stellte auf 45:46, Kovalov holte mit vier Punkten in Folge und einem spektakulären Dunk zum 49:48 die Führung zurück. Das Niveau der Partie hatte sich jetzt deutlich gesteigert. Nach einem Vier-Punkte-Spiel von Tyrese Blunt lag Crailsheim dann wieder mit 54:49 vorne. Nachdem Marvin Ogunsipe auf 56:49 gestellt hatte, rief BBC-Headcoach Wedell zu einer weiteren Auszeit. Anthony Gaines per Dreier stellte schließlich auf 60:49 für Crailsheim. Bei den Bayreuther ging jetzt plötzlich nicht mehr viel, in der Offense wurden keine guten Entscheidungen getroffen und nach 30 Minuten stand es nach einem 15:0-Lauf der Gäste 63:49 für die Merlins.
Gaines erhöhte mit dem nächsten Dreier weiter auf 66:49, Kovalov traf auf der Gegenseite ebenfalls aus der Distanz zum 52:66 und beendete einen 18:0-Lauf der Gäste. Liedtke mit einem Drei-Punkte-Spiel stellte auf 55:68. Der zum Crailsheimer Topscorer avancierte Gaines, der in der ersten Hälfte 15 Minuten pausiert hatte, erhöhte mit vier Zählern in Folge auf 72:55, das Bayreuther Spiel hatte keine Struktur mehr und man hatte der Physis der Merlins wenig entgegenzusetzen. Liedtke verkürzte auf 57:72, nach 35 Minuten stand es 75:57 für die Gäste. Rahming traf zum 59:75. Crailsheim konnte die Partie in Ruhe zu Ende spielen, die beiden Bayreuther Center Kovalov und Diallo waren zwei Minuten vor Schluss beim Stand von 79:59 ausgefoult. Youngster Noah Wabersich und Horn mit seinen einzigen Punkten in der zweiten Hälfte trafen noch zum Endstand von 63:79. Nach Führung im dritten Viertel waren die Bayreuther letztlich nach einem plötzlichen Leistungseinbruch chancenlos. Bayreuth hatte eine Fieldgoal-Quote von lediglich 36 Prozent, bei den Dreiern war eine Quote von nur zehn Prozent zu verzeichnen. Auch bei den Rebounds lag der BBC am Ende mit 39:46 hinten. Bayreuth hat jetzt nach acht Partien in der ProA 6:10 Punkte auf dem Konto, am kommenden Samstag, 15. November, geht es um 19 Uhr in einem weiteren Heimspiel gegen BBL-Absteiger BG Göttingen.
Die Scorer der Partie
Topscorer beim BBC Bayreuth waren mit jeweils zwölf Punkten Rayshawn Mart und Tehree Horn, Artem Kovalov hatte elf und Lenny Liedtke zehn Zähler zu Buche stehen. Auf jeweils sechs Punkte kamen Moritz Plescher und Cantia Rahming. Rahming hatte dazu als Top-Rebounder hervorragende elf abgegriffene Bälle vorzuweisen. Nat Diallo kam auf vier und Noah Wabersich auf zwei Zähler.
Bei den HAKRO Merlins Crailsheim war Anthony Gaines mit 21 Punkten in knapp 21 Minuten Einsatzzeit bester Werfer, Tyreese Blunt scorte 14 Zähler. Brock Gardner mit 13 und Marvin Ogunsipe mit zehn abgegriffenen Bällen waren beste Gäste-Rebounder.
Trainerstimme BBC-Headcoach Florian Wedell:
Es war ein sehr physisches Spiel, beide Teams haben extrem gefightet. Ich bin sehr stolz auf die Leistung meiner Mannschaft, die eine der besten Mannschaften der Liga bei 79 Punkten gehalten hat. In der Defense haben wir einen unfassbar guten Job gemacht, in der Offensive aber leider nicht getroffen. Das passiert, ist aber schade, weil das Spiel eine enge Crunchtime verdient gehabt hätte. Moritz Plescher und KeVaughn Allen als unsere besten Dreier-Werfer haben von insgesamt zehn Versuchen keinen einzigen Treffer erzielt. Insgesamt haben wir aber ein unfassbar gutes Spiel gemacht. Wir können gegen jedes Team der Liga mithalten, sind deutlich besser geworden, haben ein gutes Team, das sich mittlerweile toll gefunden hat und ein tolles Publikum in einer geilen Oberfrankenhalle. Nächsten Samstag haben wir die Chance, mit besseren Trefferquoten und ein paar mehr guten Würfen Göttingen als einen absoluten Aufstiegsfavoriten deutlich zu ärgern.