Das diesjährige Reha-Symposium des Netzwerks Rehabilitationsforschung in Bayern (NRFB) e.V. widmet sich dem Thema Übergewicht und Adipositas im Kontext der medizinischen Rehabilitation und den damit verbundenen individuellen sowie gesellschaftlichen Herausforderungen. Wir freuen uns besonders, durch die Zusammenarbeit mit der Fachklinik Gaißach auch den Bereich der Kinder- und Jugendrehabilitation in den Fokus des diesjährigen Symposiums zu rücken.
Das Symposium mit dem Titel „Potenziale der Rehabilitation zur Bewältigung von Adipositas“ bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen, mögliche Therapiekonzepte sowie Herausforderungen für Individuum und Gesellschaft auszutauschen. Beiträge von Referentinnen und Referenten des Robert Koch-Instituts sowie des Bündnisses Kinder- und Jugendrehabilitation (in Vertretung) werden die Prävalenz von Adipositas bei verschiedenen Zielgruppen aufzeigen und einen Ausblick in die Zukunft geben. Weitere Beiträge beleuchten aktuelle Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Adipositas in der Rehabilitation. Mit Christina Holzapfel von der TU München konnten wir eine Referentin gewinnen, die stellvertretend für die Deutsche Adipositas Gesellschaft e.V. auch den präventiven Bereich beleuchtet. Ergänzend dazu werden in einer Posterausstellung weitere Projekte aus der Rehabilitationsforschung und -praxis vorgestellt.
Die Veranstaltung findet am 13. und 14. November 2025 in der Fachklinik Gaißach statt.
Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: https://www.nrfb.de/symposium-2025/
Eine Anmeldung ist bis zum 23. Oktober 2025 online möglich.
Im Rahmen des Symposiums werden wieder Posterpreise vergeben. Bis zum 2. Oktober 2025 können Sie ein Poster mit einer rehabilitationswissenschaftlichen Fragestellung einreichen und sich für die vom NRFB verliehenen Posterpreise bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!