Bewährtes Team, neue Räume: Seit Mittwoch, 01. Oktober, findet die orthopädische Sprechstunde von Dr. Mark Schmolze und Christian Benker nicht mehr im MVZ für Orthopädie an der Klinik Hohe Warte, sondern in den Räumen des MVZ MedCenter Bayreuth, Spinnereistraße 7, statt. „Für unsere ambulanten Patientinnen und Patienten ändert sich nur der Ort“, versichern die beiden Orthopäden mit Schwerpunkt auf Endoprothetik an Hüfte und Knie. Das bewährte Ärzteteam bleibt. Wie das MVZ für Orthopädie an der Hohen Warte gehört jetzt auch das MVZ MedCenter zur MedZentrum Klinikum Bayreuth GmbH.
Benker und Schmolze sind wie bisher sowohl in der Klinik für Orthopädie und dem Endoprothetikzentrum (EPZ) an der Klinik Hohe Warte als auch ambulant im MVZ tätig. Daran wird sich nichts ändern. Sie sehen ihre Doppelrolle als großen Pluspunkt: „Unseren Patientinnen und Patienten bieten wir dank der engen Anbindung an die Klinik bereits seit einigen Jahren eine Versorgung aus einer Hand – vom ersten Patientengespräch, über die ambulante und bei Bedarf stationäre Behandlung und Operation, bis hin zur Nachsorge. Viele von ihnen betreuen wir dabei über Jahre, schon lange, bevor ein Gelenkersatz zum Thema wird“, sagen die beiden Endoprothetik-Experten.
Denn auch die Behandlung im EPZ an der Klinik Hohe Warte zielt zunächst darauf ab, das eigene Gelenk der Patientinnen und Patienten zu bewahren. „Nach einer umfassenden Diagnostik werden wir in der Regel zunächst konservative Behandlungsmöglichkeiten ausschöpfen“, sagen Schmolze und Benker. Die beiden Orthopäden haben dafür ein breites Spektrum an Therapiealternativen zur Verfügung. „Wir möchten unsere Patientinnen und Patienten von Beginn an kompetent beraten, begleiten und behandeln.“ Dazu gehöre es auch, unnötig lange Klinikaufenthalte zu vermeiden.
Das MVZ MedCenter bietet dafür hervorragende Voraussetzungen: Neben modernen Praxisräumen können die beiden Experten für Endoprothetik hier diagnostisch alle Möglichkeiten ausschöpfen und künftig viele gelenkerhaltende Eingriffe ambulant anbieten. „Das MedCenter verfügt über einen voll ausgestatteten OP-Bereich. Alles, was minimalinvasiv und arthroskopisch operiert werden kann, können wir hier ambulant versorgen“, sagen Benker und Schmolze. Das gilt beispielsweise für die Knorpel-, Band- und Meniskuschirurgie.
Der Umzug in die Räumlichkeiten des MVZ MedCenter bietet Patientinnen und Patienten auch logistische Vorteile: „Viele unserer Patientinnen und Patienten sind nicht mehr gut zu Fuß. Die Parksituation und die kürzeren Wege bis zu den Praxisräumen, kommen ihnen da entgegen“, sagen Schmolze und Benker.
Und wenn der Gelenkersatz dann doch zum Thema wird: Ob künstliches Gelenk oder Teil-ersatz an Knie oder Hüfte – sowohl Schmolze als auch Benker begleiten als Hauptoperateure im Endoprothetikzentrum an der Klinik Hohe Warte ihre Patientinnen und Patienten auch in der Klinik: „Im Falle eines stationären Aufenthalts sind unsere Patientinnen und Patienten in der Klinik bestens versorgt.“
Und nach der Entlassung? „Alle ambulanten Nachsorgetermine finden dann wieder im MVZ MedCenter statt – mit allen logistischen Vorteilen.“
Sprechstunde im MVZ MedCenter
Terminvereinbarungen sind direkt über das MVZ MedCenter möglich: Tel. 0921 1512 686-0
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage:
medcenter.info