Veröffentlicht am 15.08.2025 09:00

Hautnahe und erlebnisreiche Begegnung mit Natur und Wildtieren

„Gestatten, mein Name ist.....” scheint sich dieser kleine Besucher beim Hufeisen-Bewohner vorzustellen.  (Foto: red)
„Gestatten, mein Name ist.....” scheint sich dieser kleine Besucher beim Hufeisen-Bewohner vorzustellen. (Foto: red)
„Gestatten, mein Name ist.....” scheint sich dieser kleine Besucher beim Hufeisen-Bewohner vorzustellen. (Foto: red)
„Gestatten, mein Name ist.....” scheint sich dieser kleine Besucher beim Hufeisen-Bewohner vorzustellen. (Foto: red)
„Gestatten, mein Name ist.....” scheint sich dieser kleine Besucher beim Hufeisen-Bewohner vorzustellen. (Foto: red)

Wer die Natur und Tiere liebt, sollte sich einen Besuch im Wildgehege bei Pegnitz unbedingt vornehmen. Das Wildgehege im Veldensteiner Forst ist ein Naturerlebnis der besonderen Art. Bei einem entspannenden und erlebnisreichen Spaziergang kann man im 40 Hektar großen Wildgehege Tiere der heimischen Wälder in ihrer natürlichen Umgebung hautnah beobachten.

Es begann in den Siebziger Jahren mit zwölf Stück Rotwild und zwei Rehen, die man mit Apfeltrester aus dem umliegenden Wald in die Einzäunung lockte. Der Anfang des Wildgeheges Hufeisen war gemacht. Später kamen dann Damwild, Wildschweine, Muffel- und Sikawild dazu.

Auf dem Waldlehrpfad informieren zahlreiche Schautafeln über den Lebensraum Wald und deren Bewohner. Auf dem etwa eineinhalb Kilometer langen, barrierefreien Rundweg kann man circa 120 Stück Rot- und Schwarzwild, Muffel-, Dam- und Sikawild sowie überhaupt nicht scheue Rehe hautnah erleben und bestaunen.

Die vielen Jungtiere, die vor allem im Frühjahr und Frühsommer in vielen Gehegen antrifft, sind nicht nur für Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Ob quirlige Frischlinge, die im „Schweinsgalopp” durchs Gehege tollen oder verspielte Muffellämmer: Die Jungtiere zu beobachten ist ein beeindruckendes Erlebnis.

Die über den Rundweg verteilten, abwechslungsreichen Informations- und Spielstationen informieren große und kleine Besucher über das Leben der Tiere im Wald, die Arbeit der Waldarbeiter und über den Nutzen und der Bedeutung des Holzes für Mensch und Tier. Zusammen mit praktischen Tipps werden Kinder so zum spielerischen Erfahren und Lernen der Tier- und Pflanzenwelt eingeladen.

Für Abwechslung sorgt ein großer Spielplatz mitten im Wald. Im Klettergarten, auf der Wippe, der Balancierstange, im Kriechtunnel oder einfach nur in der Natur: hier können sich die Kleinen so richtig austoben. Daneben gibt es einen Picknickplatz mit Hütte, Bänken und Tischen zum Brotzeit machen oder Erholen.

Das Wildgehege

Adresse, Preise, Öffnungszeiten

Forsthaus Hufeisen 1
91257 Pegnitz
Telefon: +49 (0) 92 41 / 80 96 - 0
E-Mail: info-pegnitz@baysf.de
www.wildgehege-hufeisen.de
Öffnungszeiten:
täglich von 9 bis 17 Uhr (Einlass bis 16:00 Uhr)
Eintrittspreise
Eintrittskarten sind nur an den Automaten erhältlich.
Erwachsene (ab 18 Jahren): 3 Euro
Jugendliche (von 14 bis 18 Jahren): 2 Euro
Kinder (bis 14 Jahre): frei
Futter für die Tiere gibt es im Park an Automaten für je einen Euro pro Päckchen zu kaufen.
Mitgebrachtes Futter (trockenes Brot) kann in der Sammelbox am Eingang abgelegt werden. Es darf NICHT verfüttert werden.


    Von Udo Fürst
    Udo Fürst
    north