Mit einem offiziellen Spatenstich hat die Klinikum Bayreuth GmbH den Neubau ihrer Krankenhausapotheke eingeleitet. Bis Ende 2027 soll am Standort des Klinikums ein hochmodernes Zentrum entstehen, das die Arzneimittelversorgung der beiden Betriebsstätten der Klinikum Bayreuth GmbH auf ein neues Niveau bringt.
Bereits 2018 hatte das Planungsbüro Heinle, Wischer und Partner die ursprüngliche Baugenehmigung für den Neubau der Apotheke erwirkt. Nach Ablauf des Baumoratoriums wurde das Projekt im Frühjahr 2025 wieder aufgenommen. Da sich in der Zwischenzeit rechtliche Rahmenbedingungen geändert hatten, war eine umfangreiche Überarbeitung der Planungsleistungen notwendig. Durch die fortgesetzte Zusammenarbeit mit einem Großteil der Planer – Elektroplanung Rabenstein, HLS-Planung Sanplan, Medizintechnik Dr. Förster, ergänzt durch das wertvolle Wissen des Ingenieurbüros Prof. Vogt – konnten Synergien genutzt werden. Diese Kontinuität hat es ermöglicht, die Anpassungsplanung ressourcenschonend und effizient umzusetzen.
Beteiligte Partner am Bau
• Objektplanung & Tragwerksplanung: Ingenieurbüro Vogt
• Vergabemanagement: Stein und Partner Projektmanagement GmbH
• Baustelleneinrichtung: Firma BplusL
• Erdbauarbeiten: Firma Dechant
• Rohbauarbeiten: Firma Riedel Bau
Der Baubeginn erfolgte jetzt mit dem offiziellen Spatenstich, an dem neben Klinikum-Geschäftsführer Dietmar Pawlik und Baudirektorin Sonja Pöhlmann Landrat Florian Wiedemann als Aufsichtsratsvorsitzender und der Vorsitzende des Krankenhauszweckverbandes, Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, teilnahmen. Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für Ende 2027 vorgesehen. Die Gesamtkosten liegen bei rund 30 Millionen Euro, davon entfallen etwa 24 Millionen auf den reinen Bau.
Bauliche Eckdaten und Meilensteine
Der Neubau umfasst drei Ebenen mit einer Gesamtfläche von rund 3500 Quadratmetern. Für die Bauphase sind folgende Meilensteine geplant:
• April 2026: Fertigstellung Rohbau
• September 2026: Komplett geschlossene Gebäudehülle inklusive Dach
• September 2027: Abschluss der Innenausbauarbeiten
• Ende November 2027: Geplante Nutzungsaufnahme
Modernste pharmazeutische Versorgung unter einem Dach
Mit dem Neubau schafft die Klinikum Bayreuth GmbH eine zukunftsweisende Infrastruktur für die pharmazeutische Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten. Dazu gehören unter anderem:
• Herstellung von patientenindividuellen Chemo- und Immuntherapien für ambulante und stationäre Krebspatienten
• Produktion individuell angepasster steriler und nicht steriler Arzneimittel
• Herstellung von Rezepturen für Dermatologie, OP und andere Fachbereiche
• Ein analytisches Labor für umfassende Qualitätsprüfungen
• Sterilherstellungen wie z. B. Augentropfen
• Unterstützung klinischer Studien
• Versorgung des gesamten Krankenhauses mit Arzneimitteln, medizinischen Gasen und apothekenpflichtigen Medizinprodukten
Der Neubau gewährleistet damit eine wirtschaftliche, effiziente und moderne Arzneimittelversorgung – und stärkt die medizinische Leistungsfähigkeit des Klinikums nachhaltig.