Veröffentlicht am 25.05.2025 13:38

Rathausmitarbeiter wird körperlich angegangen

picture
picture

Am Freitagnachmittag, den 23.05.2025, kurz vor 14:30 Uhr, wurde ein Mitarbeiter der Stadt Bayreuth im Neuen Rathaus am Luitpoldplatz von einer Gruppe von drei mutmaßlichen Jugendlichen angegriffen.

Die drei Jugendlichen, im Alter von etwa 16 bis 18 Jahren, hielten sich nach ersten Erkenntnissen der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt zunächst unauffällig auf der Dachterrasse des Neuen Rathauses auf. Als sie von Rathausmitarbeitern aufgefordert wurden, die Dachterrasse aufgrund der nahenden Schließzeit zu verlassen, kamen sie dieser Aufforderung zunächst nach. Anschließend begannen sie jedoch, in mehreren oberen Stockwerken gegen Bürotüren zu schlagen und sich daneben zu benehmen. Ein 46-jähriger Mitarbeiter der Stadt Bayreuth wurde auf die Gruppe aufmerksam und versuchte, sie zur Rede zu stellen und zum Sicherheitsdienst im Erdgeschoss zu begleiten. Dabei wurde er von den Jugendlichen gegen seinen Willen aus dem Aufzug gedrängt. Die Gruppe flüchtete über die Treppe.

Der Rathausmitarbeiter fuhr mit dem Aufzug ins Erdgeschoss, wo er erneut auf die Jugendlichen traf, die gerade dabei waren, das Rathaus durch den Haupteingang zu verlassen. Als er die Gruppe erneut zur Rede stellen wollte, wurde er von den Jugendlichen mehrfach und schließlich so stark geschubst, dass er im Eingangsbereich zu Fall kam und sich leichte Schmerzen im Nackenbereich zuzog. Die Gruppe flüchtete zu Fuß über den Rathausvorplatz in Richtung Schlossterrassen.

Die alarmierte Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt leitete sofort eine Fahndung nach den Tätern ein, konnte die Gruppe jedoch nicht mehr ausfindig machen. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.

Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Vorfall machen können oder die Gruppe Jugendlicher im oder vor dem Rathaus bzw. auf ihrer Flucht beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt unter der Telefonnummer 0921/506-2130 zu melden.


Von Onlineredaktion
LV
north