Veröffentlicht am 25.05.2025 17:13

Stimmungsvoll und sportlich

Foto: Peter Kolb
Foto: Peter Kolb
Foto: Peter Kolb
Foto: Peter Kolb
Foto: Peter Kolb

Die Jubiläumsausgabe des Maisel’s FunRun begeisterte wie gewohnt alle Teilnehmer. Mehr als 4.000 motivierte Läuferinnen und Läufer gingen in Bayreuth an den Start. Viele Zuschauer sowie Samba- und Trommlergruppen entlang der Strecke feuerten die Sportler lautstark an und machten den Lauf durch die Wagnerstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die flache Streckenführung und die ausgelassene Stimmung machen den Maisel’s FunRun zu einem beliebten Laufevent, das weit über die Region hinaus bekannt ist. Dies zeigte sich dieses Jahr einmal mehr an den Buchungszahlen: Bereits Monate vorher waren die drei Erwachsenendistanzen restlos ausverkauft.

Mitreißendes Laufevent mit zahlreichen Highlights

Spaß an der gemeinsamen Bewegung – das steht im Fokus beim alljährlichen Laufevent der Brauerei Gebr. Maisel. Ganz Bayreuth war im Lauffieber. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Samba- und Trommlergruppen sorgten für Stimmung und spornten die Läuferinnen und Läufer zusätzlich an. Im Ziel wartete die wohlverdiente Maisel’s Weisse Alkoholfrei. Zudem gab es für alle Finisher bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, mithilfe von professionellem Equipment ein 3D-Foto von sich machen zu lassen – ein wirklich spektakuläres „After-Run-Foto“. Für alle Nachwuchsläufer bot die Kinderspielstraße bis in den späten Nachmittag hinein ein bewährtes Highlight.

Kein FunRun ohne Helferinnen und Helfer

Jedes Laufevent dieser Größenordnung funktioniert nicht ohne engagierte Helferinnen und Helfer, sowohl an den Verpflegungsstationen als auch zur Überwachung der Sicherheit an der Strecke. Rund 330 Ehrenamtliche unterstützten in diesem Jahr und machten damit den Maisel’s FunRun möglich. Außerdem waren rund 200 Kräfte von THW, Feuerwehr, BRK und Polizei im Einsatz.

Glückwunsch an die Bestplatzierten

Sieger des Halbmarathons durch Bayreuth wurde Jan Kundörfer (Laufteam Bayern) mit einer Zeit von 1:12:17. Danach folgte Christopher von Stelzer (Laufteam Bayern) mit 1:12:40. Der dritte Platz ging an Josef Sapper (ASV Triathlon Kulmbach) mit 1:16:08. Bei den Frauen lag Katja Stöcker (Team Icehouse e.V.) mit einer Zeit von 1:26:34 auf der langen Distanz vorne. Der zweite Platz ging an Lena Goldfuß mit 1:27:09. Dritte wurde Elisabeth Schmidt (WSV Warmensteinach) mit einer Zeit von 1:29:42.

Beim 10,6-Kilometer-Lauf holte Christian Zöllner mit 36:10 den ersten Platz. Ihm folgte Markus Rock (Team Wiesent-Challenge) mit 36:11 auf Platz zwei. Enrico Kuhn (Team Wiesent Challenge) erreichte mit 36:23 den dritten Platz. Bei den Frauen ging der Sieg an Anneka Döhla (MaliCrew e.V. / Mainauenlauf) mit einer Zeit von 39:25. Platz zwei erlief sich Klara Popp (MaliCrew e.V. / Mainauenlauf) mit 42:35. Tina Grieger (MaliCrew e.V. / Mainauenlauf) belegte mit 42:49 den dritten Platz.

Beim 5-Kilometer-Lauf kam Leon Stokhammer (SV Bayreuth) mit einer Zeit von 15:49 als Erster ins Ziel. Rang zwei erreichte Dmitrii Koltsov (Cybex) nach 15:52 Minuten. Platz drei ging an David Wieland (SWC Regensburg) mit 15:56. Bei den Läuferinnen erreichte Viktoriia Kolchyk (Getränkevertrieb Ristau) mit 17:04 Platz eins. Tina Grieger (NKD Laufteam) erreichte nach einer Zeit von 18:16 das Ziel. Dritte wurde mit 19:21 Lea Korzeniowski (Young Runners Bindlach).

Alle Ergebnisse des 20. Maisel’s FunRun gibt es online unter www.maisel.com/funrun.


Von Onlineredaktion
LV
north