Zur inoffiziellen fränkischen Meisterschaft wird heuer der „Medikamente-per-Klick (MpK)“-Cup, das Vorbereitungsturnier des BBC Bayreuth auf die neue Saison in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA, das am Freitag, 5., und Samstag, 6. September, in der Oberfrankenhalle stattfindet. Neben dem Gastgeber sind die beiden fränkischen BBL-Teams BMA 365 Bamberg Baskets und Fitness First Würzburg Baskets sowie der Bayreuther ProA-Nachbarrivale BC Nürnberg Falcons mit dabei.
Zum Auftakt treffen am Freitag, 5. September, um 17 Uhr der BBC Bayreuth und die Nürnberg Falcons aufeinander, im zweiten Halbfinale spielen anschließend um 19.30 Uhr die Bamberg Baskets gegen Würzburg. Am Samstag, 6. September, treffen dann die beiden Verlierer der Halbfinals um 16.30 Uhr im „Spiel um Platz drei“ aufeinander, im Anschluss steigt um 19 Uhr das Finale der beiden Halbfinalsieger.
„Uns erwartet ein regionales Kräftemessen auf höchstem Niveau mit Clubs aus der easyCredit BBL und der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dank der großzügigen Unterstützung unseres Hauptsponsors und Namensgebers des Turniers ´Medikamente per Klick` sowie zehn weiterer Co-Sponsoren ist der Eintritt für alle Zuschauer kostenlos“, freut sich BBC Bayreuth-Geschäftsführer Friedrich Hartung auf das Turnier, das den Höhepunkt der Saisonvorbereitung für den BBC darstellt.
BBC-Headcoach Florian Wedell ließ denn auch kürzlich bei einem Interview am Rande eines öffentlichen Trainings des Teams in der Oberfrankenhalle keinen Zweifel an der Zielsetzung, dass sein Team den MpK-Cup in eigener Halle gewinnen will. Nach den ersten Trainingseinheiten und dem Vorbereitungs-Trainingslager in Tschechien mit den ersten beiden Testspielen will man demonstrieren, dass die Defense die neue Stärke und quasi die DNA des Teams in der kommenden Saison sein soll. Zudem will man ein ähnliches Tempo wie in der vergangenen Saison spielen und auch wieder wie gewohnt viel Energie und Ballbewegung ins Spiel bringen, aber möglichst die Zahl der Turnovers minimieren.
Beim MpK-Cup werden die BBC-Fans auch erstmals in der heimischen Oberfrankenhalle die Neuzugänge des Teams in Wettkampfpraxis erleben können. Besonders gespannt sein darf man auf „Big Man“ Taje Kelly, der in der vergangenen Saison als „Spieler des Jahres“ in der Big South Conference der amerikanischen College-Liga NCAA ausgezeichnet wurde und flexibel auf den Positionen fünf oder vier eingesetzt werden kann. Rayshawn Mart kommt neu als sehr athletischer High-Energy-Pointguard, der schon als absoluter Leistungsträger beim aktuellen österreichischen Vizemeister Eisenstadt Führungsqualitäten bewiesen hat und sich nun in Bayreuth mit mannschaftsdienlicher Spielweise weiterentwickeln will.
Dazu kommt der Rebound-starke Forward Cantia Rahming, ein Amerikaner mit deutscher Mutter und daher auch einem deutschen Pass, der von den South Alabama Jaguars aus der NCAA nach Bayreuth wechselte. Für Kontinuität im Team sorgen Tehree Horn, KeVaughn Allen, Moritz Plescher, Nat Diallo und Lenny Liedtke, die als Leistungsträger aus der vergangenen Spielzeit dem BBC in der neuen ProA-Saison treu bleiben. Auch die hungrigen Youngsters, die sich für Stammplätze im Team empfehlen wollen, wie Louis Nauthon, LeRoy Ikejiaku, Liam Holländer, Noah Wabersich und Limana Adoyi, sollten die Fans im Auge behalten.
Auch die anderen am MpK-Cup beteiligten Teams bieten für die Zuschauer viele interessante Aspekte. So erreichten die Würzburg Baskets in der vergangenen Saison immerhin das Playoff-Halbfinale in der BBL und spielen heuer als einziges fränkisches Team auf internationaler Ebene in der Champions-League. Die Bamberg Baskets als traditioneller oberfränkischer Rivale des BBC sind zwar nicht mehr die Übermannschaft wie noch in den 2010er-Jahren, als das Team deutsche Meisterschaften in Serie holte und Stammgast in der Euroleague war, man will in der kommenden Saison aber zumindest wieder einmal um die Playoff-Qualifikation in der BBL mitspielen. Zudem steht in den Reihen der Bamberger mit Demarcus Demonia als Neuzugang der Topscorer des Bayreuther Teams der vergangenen ProA-Saison. Auch mit ihm bietet der MpK-Cup die Chance auf ein Wiedersehen. Die Nürnberg Falcons schließlich sind der Nachbarrivale des BBC in der ProA und sicher auch für einige Gästefans beim Turnier gut.