Die Klinik für Querschnittgelähmte an der Klinik Hohe Warte lädt am Freitag, den 5. September, zwischen 13:45 Uhr und 17:30 Uhr anlässlich des Internationalen Tags der Querschnittlähmung in das Therapiezentrum der Klinik Hohe Warte, Hohe Warte 8, ein. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges und sportliches Programm aus Vorträgen und Mitmachaktionen. Zudem besteht die Möglichkeit, den gesamten Therapiebereich mit seinem umfassenden Behandlungsspektrum zu besichtigen.
Die Klinik Hohe Warte ist ein zertifiziertes Zentrum für Querschnittlähmung und spezialisiert auf die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit frisch eingetretener Querschnittlähmung bis hin zur lebenslangen Nachsorge. Ein multidisziplinäres Team aus Medizinerinnen und Medizinern, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Sozialdienst steht bereit.
In Kooperation mit dem Rollstuhl-Sportverein (RSV) Bayreuth bietet dieses Team am 5. September ein abwechslungsreiches Programm, bei dem sich Menschen mit und ohne Querschnittlähmung austauschen und sportlich betätigen können: beim Tischtennis, Basketball oder Rugby.
Im Rahmen der Veranstaltung wird dem RSV Bayreuth das Siegel „Erlebte Inklusive Sportschule“ (EIS) überreicht. EIS ermöglicht Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung, gemeinsam Sport zu treiben. Im Fokus stehen das Miteinander, das Kennenlernen verschiedener Bewegungsangebote und der Abbau von Berührungsängsten und Vorurteilen – ein Motto, das auch für die Veranstaltung am 5. September in der Hohen Warte gelten kann.
Das Programm für den 5. September:
13:45 Uhr: Veranstaltungsbeginn
14:00 Uhr – 14:30 Uhr: Rollstuhl-Tischtennis
14:45 Uhr – 15:30 Uhr: Rollstuhl-Basketball
15:30 Uhr – 16:00 Uhr: Begrüßung der Vertreter aller Bereiche, Fokus Querschnittlähmung / SCI-Day, Überreichung EIS-Siegel (Erlebte inklusive Sportschule) durch den Sportverband für Para-Reha-Inklusion (BVS) an den RSV Bayreuth
16:00 Uhr – 16:30 Uhr: Rollstuhl-Basketball inklusiv
16:30 Uhr – 17:15 Uhr: Rollstuhl-Rugby
Hintergrund:
Der 5. September ist der internationale Tag der Querschnittlähmung – der Spinal Cord Injury (SCI) Day. Rund um diesen Tag gibt es jedes Jahr auch deutschlandweit Aktionen, die auf die Gefahren von Rückenmarksverletzungen aufmerksam machen und die davon betroffenen Menschen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken möchten.