Veröffentlicht am 27.08.2025 19:26

Bildung macht Spaß und verbindet

Foto: Stadt Bayreuth
Foto: Stadt Bayreuth
Foto: Stadt Bayreuth
Foto: Stadt Bayreuth
Foto: Stadt Bayreuth

Ab Anfang September ist das neue Programmheft der Volkshochschule erhältlich und Online-Anmeldungen sind möglich.

BAYREUTH – Das neue Programm der Volkshochschule Bayreuth für das kommende Herbst- und Wintersemester 2025/26 wird Anfang September veröffentlicht. Ab diesem Zeitpunkt sind auch Online-Anmeldungen für die Kursangebote möglich.

Der berühmte Dichter Jean Paul bleibt bis November das Hauptthema, bevor das nächste Jubiläum, „150 Jahre Bayreuther Festspiele“, gefeiert wird. Darüber hinaus begleitet die Volkshochschule das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Bayreuths mit der französischen Stadt Annecy. Angesichts der internationalen Turbulenzen der letzten Jahre ist es wichtig, dieses besondere Beispiel internationaler Freundschaft zu würdigen und zu pflegen.

Für alle, die ihre Französischkenntnisse auffrischen möchten, bietet die Volkshochschule erneut Anfängerkurse an. Für diejenigen, die Frankreich lieber mit den Sinnen erkunden möchten, gibt es ein französisches Gin-Tasting oder einen Champagner-Kochkurs.

Auch außerhalb von Bayreuth gibt es Grund zum Feiern. Die Volkshochschule ehrt den Nobelpreisträger Thomas Mann zu seinem 150. Geburtstag mit Vorträgen und lädt dazu ein, in sein Werk einzutauchen. Zudem wird der 250. Geburtstag der berühmten englischen Autorin Jane Austen mit Texten, Tänzen und Tee gefeiert. Fans der Schriftstellerin und solche, die es werden wollen, dürfen sich freuen.

Das Programm der Volkshochschule ist ebenso inspirierend wie vielfältig. Neben den bekannten Angeboten gibt es einige Spezialthemen zu entdecken, wie zum Beispiel einen Hieroglyphenkurs, Workshops zur Pilzzucht, einen Japan-Schwerpunkt im Januar oder einen Salsakurs, um dem Alltag zu entfliehen.

Das Programmheft ist ab Anfang September online unter www.vhs-bayreuth.de abrufbar und liegt an zahlreichen Ausgabestellen im Stadtgebiet aus. Die Freischaltung zur Online-Anmeldung erfolgt zeitgleich mit dem Erscheinen des gedruckten Programms. Der Start des neuen Semesters ist am 29. September.


Von Onlineredaktion
LV
north