Veröffentlicht am 30.09.2025 13:31

Karriere-Hotspot: 5.000 Besucher stürmen die Ausbildungsmesse in der Oberfrankenhalle!

Großer Erfolg: Ausbildungsmesse in der Oberfrankenhalle setzt neue Maßstäbe.  (Foto: sd)
Großer Erfolg: Ausbildungsmesse in der Oberfrankenhalle setzt neue Maßstäbe. (Foto: sd)
Großer Erfolg: Ausbildungsmesse in der Oberfrankenhalle setzt neue Maßstäbe. (Foto: sd)
Großer Erfolg: Ausbildungsmesse in der Oberfrankenhalle setzt neue Maßstäbe. (Foto: sd)
Großer Erfolg: Ausbildungsmesse in der Oberfrankenhalle setzt neue Maßstäbe. (Foto: sd)

Am Samstag wurde die Oberfrankenhalle zum Zentrum für Ausbildung und Karriere in Oberfranken. Rund 5.000 Menschen besuchten die Messe – im Schnitt etwa 1.000 pro Stunde. Damit bestätigte die Veranstaltung ihren Ruf als wichtigste Plattform für Schülerinnen, Schüler und Eltern, die nach Orientierung und Ausbildungsplätzen suchen.

Die Stimmung war positiv. An den Ständen führten Unternehmen und Besucher intensive Gespräche. Auch das Rahmenprogramm wurde gut angenommen.

Veranstalter Alexander Süß zeigte sich hochzufrieden: „Die Resonanz war überwältigend. Es ist schön zu sehen, wie Ausbilder und zukünftige Azubis ins Gespräch kommen und junge Menschen ihren beruflichen Weg finden. Die Messe bietet dafür die richtige Plattform. Wir danken allen Partnern und Firmen für die gute Zusammenarbeit und hoffen, dass sie auch nächstes Jahr wieder dabei sind.“

Auch die Aussteller waren zufrieden. Susanne Franke von der Zapf GmbH sagte: „Die Messe war sehr gut organisiert. Schon die gemeinsame Eröffnung durch Oberbürgermeister und Landrat war ein starkes Signal. Wir haben viele interessierte Jugendliche und Eltern getroffen. Daraus ergaben sich sogar schon Probearbeiten und erste Bewerbungen. Für uns steht fest: Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.“

David Ziegler von KSB SE & Co. KGaA hob die Professionalität hervor: „Die Organisation verlief reibungslos. Mit Herrn Süß und Herrn Munzert ist die Messe in den richtigen Händen. Wir haben viele wertvolle Gespräche geführt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Für uns bleibt die Messe ein zentraler Bestandteil unseres Ausbildungsmarketings.“

Auch andere Unternehmen zogen ein positives Fazit. Vanessa Berner von medi GmbH & Co. KG betonte: „Wir haben viele gute Gespräche mit Jugendlichen und Eltern geführt. Es war schön, das Interesse an unserem Unternehmen direkt zu spüren.“

Thorsten Schamel von der W. Markgraf GmbH & Co. KG Bauunternehmung ergänzte: „Die Messe war sehr gut besucht. Wir konnten im kaufmännischen wie im gewerblichen Bereich viele Gespräche führen. Erste Bewerbungen sind bereits eingegangen.“

Auch Melanie Hencke von der Sparkasse Bayreuth kann nur positives sagen: „Die Ausbildungs- und Studienmesse war für uns ein voller Erfolg. Wir haben viele motivierte Nachwuchstalente kennengelernt und sehr gute Gespräche geführt. Besonders die hohe Besucherzahl und das große Engagement haben uns beeindruckt und zeigen, welches Potenzial in unserer Region steckt. Deshalb freuen wir uns schon jetzt auf die Teilnahme im kommenden Jahr.“

Schon jetzt blickt das Organisationsteam nach vorn: Die Ausbildungsmesse im kommenden Jahr in der Oberfrankenhalle ist bereits in Planung.


Von Jessica Mohr
jm
north