Veröffentlicht am 19.11.2025 15:29

Längste Lichterkette Frankens

Die Lichterkette verleiht der Innenstadt weihnachtliche Stimmung. (Foto: red )
Die Lichterkette verleiht der Innenstadt weihnachtliche Stimmung. (Foto: red )
Die Lichterkette verleiht der Innenstadt weihnachtliche Stimmung. (Foto: red )
Die Lichterkette verleiht der Innenstadt weihnachtliche Stimmung. (Foto: red )
Die Lichterkette verleiht der Innenstadt weihnachtliche Stimmung. (Foto: red )

Seit 67 Jahren sorgt die Lichterkette der Schutzgemeinschaft Bayreuther Innenstadt für festlichen Glanz. Mit sechs Kilometern Länge und rund 16.000 LED-Birnen ist sie die längste zusammenhängende Lichterkette Frankens – ein Markenzeichen der Stadt.

Bereits Mitte Oktober begann der Stadtbauhof mit den Vorbereitungen: 257 Holzmasten (davon 232 mit Holzstern), 191 Alu- und Stahlmasten sowie 80 kleine und 30 große Sterne und 14 große Ornamente wurden aufgestellt. In der Friedrichstraße kamen vier Sterne mit Querspannung hinzu.

Drei hiesige Elektrotechnikfirmen – Fränkische Baugesellschaft, Elektro Herbeck und TC Promotion – montierten und warten dieLichterkette.

Gemeinschaftsprojekt seit 1958
Organisiert wird die Weihnachtsbeleuchtung seit Jahrzehnten von der Schutzgemeinschaft rund um ihren Vorsitzenden Dietbert Loher. Rund 430 Geschäftsleute tragen die jährlichen Kosten von etwa 100.000 Euro über ihre Anliegerbeiträge. Wer sich nicht beteiligt, bleibt sichtbar außen vor: An Läden ohne finanziellen Beitrag bleibt die Lichterkette dunkel.

Wichtiger Impuls für die Innenstadt
Für Handel und Stadtmarketing ist die Beleuchtung ein bedeutender Faktor. Sie lockt in der Vorweihnachtszeit zusätzliche Besucher an und trägt zu einer lebendigen Innenstadt bei.

Leuchtzeiten
Erstmals erstrahlt die Lichterkette zur Eröffnung des Christkindlesmarkts am Montag, 24. November. Sie leuchtet täglich von 15.30 bis 22 Uhr, an Silvester bis 1 Uhr. An Schultagen wird sie zusätzlich von 7 bis 8 Uhr eingeschaltet.


Von red
north