Am Dienstagabend wurde im KulturQuartier Bayreuth zum vierten Mal in Folge der BVMW-Unternehmerinnen-Award Oberfranken verliehen.
In drei Kategorien zeichnete der Kreisverband Bayreuth/Oberfranken des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft Frauen aus, die den Mittelstand in Oberfranken mit Mut, Ideen und Führungsstärke voranbringen. In diesem Jahr hatte die Veranstaltung einen zusätzlichen Anlass: DER MITTELSTAND. BVMW e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Seit fünf Jahrzehnten setzt sich der Verband für Unternehmertum, Netzwerk und wirtschaftliche Stärke in Deutschland ein.
Noch vor der Bekanntgabe der Nominierten richtete Dr. Nicole Kalemba von der SpVgg Oberfranken Bayreuth einen motivierenden Impuls an das Publikum. Sie sprach über Mut, Innovation und Teamarbeit, ohne zu wissen, dass sie selbst nominiert war. Zu diesem Zeitpunkt wusste keine der rund 60 vorgeschlagenen Unternehmerinnen, ob sie nominiert ist.
Eine der Kategorien war die Kategorie Herzenpreis. Dort waren nominiert: Tanja Herzog, Landhaus Mussea in Münchberg, Dr. Nicole Kalemba, SpVgg Oberfranken Bayreuth, und Annegret Schnick, Gedikom GmbH.
Den Sieg holte sich am Ende Annegret Schnick.
Die Jury hob ihren starken Teamgeist, ihre Begeisterung und ihr Engagement für Vielfalt, Inklusion und gesellschaftliche Verantwortung hervor. Sie verkörpere den Satz: „Ohne sie läuft der Laden nicht.“
Das Award-Kunstwerk stammt von der Gloria Porcelain Manufactory in Bayreuth und wurde von Birgit Weidl persönlich überreicht.