Veröffentlicht am 19.11.2025 13:48

Bayreuths Jazzforum lässt die Metropolen hinter sich

Das Team hinter dem Erfolg: Die Organisatorinnen und Organisatoren des Jazzforums Bayreuth feiern ihren neunten APPLAUS Award. (Foto: red)
Das Team hinter dem Erfolg: Die Organisatorinnen und Organisatoren des Jazzforums Bayreuth feiern ihren neunten APPLAUS Award. (Foto: red)
Das Team hinter dem Erfolg: Die Organisatorinnen und Organisatoren des Jazzforums Bayreuth feiern ihren neunten APPLAUS Award. (Foto: red)
Das Team hinter dem Erfolg: Die Organisatorinnen und Organisatoren des Jazzforums Bayreuth feiern ihren neunten APPLAUS Award. (Foto: red)
Das Team hinter dem Erfolg: Die Organisatorinnen und Organisatoren des Jazzforums Bayreuth feiern ihren neunten APPLAUS Award. (Foto: red)

BAYREUTH. Das Jazzforum Bayreuth gehört weiterhin zur ersten Liga der deutschen Jazzszene. Zum neunten Mal ist der Verein mit dem renommierten APPLAUS Award geehrt worden – einer der wichtigsten Kulturpreise für unabhängige Musikspielstätten in Deutschland. Die Auszeichnung wurde am 17. November in München verliehen

Damit zählt das Jazzforum bundesweit zu den drei erfolgreichsten Preisträgern und ist in Bayern die mit Abstand am häufigsten ausgezeichnete Jazz-Spielstätte. Ein Erfolg, der weit über die Region hinausstrahlt.

„Auf Wolke Sieben“ – Freude über den neunten APPLAUS
„Jedes Mal, wenn wir diese Anerkennung erhalten, fühlen wir uns in unserer Arbeit bestätigt“, sagt Kaspar Schlösser, Vorsitzender des Vereins. „Es zeigt uns, dass unser Einsatz für Jazzmusik und Clubkultur auch überregional geschätzt wird.“

Der APPLAUS („Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“) wird seit 2013 vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien vergeben. Prämiert werden herausragende Konzertprogramme aus den Bereichen Popularmusik und Jazz. Neben dem Jazzforum Bayreuth zählen das „Domicil“ in Dortmund und der „Jazzclub Tonne“ in Dresden zu den bundesweiten Spitzenreitern.

Kleine Stadt, große Wirkung
Dass ein komplett ehrenamtlich geführter Verein aus einer überschaubaren Stadt wie Bayreuth regelmäßig besser abschneidet als Clubs aus Metropolen wie München, Berlin oder Hamburg, sorgt selbst bei den Verantwortlichen immer wieder für Staunen. „Es gibt so viele weltbekannte Jazzclubs, die sich jedes Jahr für den APPLAUS bewerben“, sagt Schlösser. „Dass wir hier in Bayreuth so oft ausgezeichnet werden, ist tatsächlich kaum zu glauben. Es ist eine große Ehre, auf diesem Niveau mitzuspielen.

Mit dem erneuten Erfolg unterstreicht das Jazzforum Bayreuth einmal mehr seine besondere Stellung in der deutschen Jazzlandschaft.


Von Gabriele Munzert
north