Veröffentlicht am 09.12.2024 13:27

Eine junge Integrationsfigur mit viel Energie im Spiel

Wenn Lenny Liedtke (Trikotnummer 55, rechts)) für den BBC Bayreuth antritt, ist immer viel Energie im Spiel. (Foto: Thorsten Ochs)
Wenn Lenny Liedtke (Trikotnummer 55, rechts)) für den BBC Bayreuth antritt, ist immer viel Energie im Spiel. (Foto: Thorsten Ochs)
Wenn Lenny Liedtke (Trikotnummer 55, rechts)) für den BBC Bayreuth antritt, ist immer viel Energie im Spiel. (Foto: Thorsten Ochs)
Wenn Lenny Liedtke (Trikotnummer 55, rechts)) für den BBC Bayreuth antritt, ist immer viel Energie im Spiel. (Foto: Thorsten Ochs)
Wenn Lenny Liedtke (Trikotnummer 55, rechts)) für den BBC Bayreuth antritt, ist immer viel Energie im Spiel. (Foto: Thorsten Ochs)

Der 20-jährige Lenny Liedtke spielt seit eineinhalb Jahren für den Basketball-Zweitbundesligisten BBC Bayreuth. In dieser Zeit hat sich der aus Itzehoe in Schleswig-Holstein stammende und in der Orange Academy von ratiopharm Ulm ausgebildete, zwei Meter große Forward, zu einer Identifikationsfigur in Bayreuth entwickelt.

In der neuesten Folge des Podcasts „BBC Courtside“ von inbayreuth.de und BBC Bayreuth, aufgenommen vor dem Frankenderby gegen die Nürnberg Falcons, ist Lenny Liedtke der Gesprächspartner von Moderator Carlo Steiner. Hier ein kleiner Auszug aus dem Gespräch:

Lenny, Du bist jetzt seit eineinhalb Spielzeiten in Bayreuth. Wie empfindest Du den Unterschied von der ersten zur zweiten Saison?

Lenny Liedtke: Ich bin von der Pro B aus Ulm in die Pro A nach Bayreuth gekommen. Da muss man sich erst einmal einfinden. Es ist ein ganz anderer Spielstil – viel schneller und körperlicher. Im ersten Jahr ging es darum, gut zurecht zu kommen und Erfahrung zu sammeln. Ich habe Chancen in Bayreuth bekommen und mich im ersten Jahr gut etabliert. In der zweiten Saison ist vieles neu – neuer Coach, viele neue Mitspieler. Etwas Umstellung ist aber auch gut, man lernt neue Leute und einen neuen Spielstil des Trainers kennen. Am Anfang ist das etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich reinfuchst, macht das viel Spaß.

Deine Aufgabe ist es, gut zu verteidigen, und vorne bevorzugt Dreier zu werfen. Aber Du bist auch ein großer Energizer im Team?

Lenny Liedtke: Ich gehe schon auch gerne dahin, wo es weh tut, etwa einzugreifen, wenn zwei Gegenspieler zum Defensivrebound gehen. Ich war immer schon ein kleiner Rowdy, das ist irgendwie der Handballer in mir. Ursprünglich habe ich ja in Itzehoe genau wie mein Vater Handball gespielt. Solche Aktionen mit etwas Körperkontakt, die nicht auf dem Statistikbogen stehen, machen Spaß, animieren die Fans und bringen Energie ins Spiel. Das soll motivieren und so auch indirekt die Mitspieler besser machen.

Was ist Deine Lieblingsbeschäftigung in Bayreuth, wenn Du nicht Basketball spielst?

Lenny Liedtke: Ich gehe gerne ins Kino. Ich liebe Filme. Ich höre auch sehr gerne Musik. Ich bin wirklich einer, der alle Genres hört und wirklich irgendwie alles gut findet. Ab und zu höre ich auch mal Radio, aber ansonsten konsumiere ich Musik eher selektiv.

In der laufenden Saison seid ihr ja mit fünf Niederlagen gestartet. Wie war Dein Gefühl dabei und wie habt ihr es geschafft, trotzdem den Kopf oben zu halten?

Lenny Liedtke: Mental war das schon hart, denn unter diesen fünf Spielen waren auch welche, die man hätte gewinnen können. Wir mussten es schaffen, dass wir über 40 Minuten so spielen, wie wir spielen können. Das haben wir in den ersten fünf Spielen gegen allesamt Playoff-Anwärter-Teams nicht ganz geschafft, da hatten wir immer nur 30, 35 Minuten, in denen wir alles abgerufen haben. Aber alle wussten, was wir können. Im Anschluss haben wir dann drei Auswärtssiege erreicht. Die Leistungsexplosion war beim Auswärtssieg in Kirchheim, ich hoffe, dass da endgültig der Knoten geplatzt ist. Wir haben da einen Gameplan strikt durchgezogen und den Fokus auf die Defensive gelegt. Jedes Spiel ist einfach eine Entwicklung.

Wer mehr zur persönlichen Entwicklung von Lenny Liedtke während seiner Ausbildungszeit in Ulm wissen will, wen interessiert, welchem Spieler er nacheifert, wenn alles optimal in seiner Entwicklung weiterläuft oder wer einfach wissen will, welche ultimative Film- und Musikempfehlung Lenny Liedtke den Fans gibt, sollte auf jeden Fall in die aktuelle Folge des Podcasts „BBC Courtside“ reinhören, erhältlich überall, wo es Podcasts gibt – Es lohnt sich!


Von Roland Schmidt
rs
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.
north