Veröffentlicht am 29.08.2025 16:40

1200 Haushalte in Creußen und Umgebung ohne Strom

Ein umgefallener Baum verursachte am Freitag einen längeren Stromausfall in Creußen und Umgebung. (Foto: red)
Ein umgefallener Baum verursachte am Freitag einen längeren Stromausfall in Creußen und Umgebung. (Foto: red)
Ein umgefallener Baum verursachte am Freitag einen längeren Stromausfall in Creußen und Umgebung. (Foto: red)
Ein umgefallener Baum verursachte am Freitag einen längeren Stromausfall in Creußen und Umgebung. (Foto: red)
Ein umgefallener Baum verursachte am Freitag einen längeren Stromausfall in Creußen und Umgebung. (Foto: red)

Am Freitag wurde es für viele Creußener nichts mit dem morgendlichen Kaffeegenuss. Ein kurz nach 6 Uhr auf die Leitung gestürzter Baum verursachte einen längeren Stromausfall in Creußen und einigen umliegenden Dörfern.

Techniker der Bayernwerk AG und von RegioNetz fanden schnell die Ursache des Blackouts: Ein zwischen Neuhof und Seidwitz auf die 20 KV-Leitung gestürzter Baum. Die Fichte war wohl vom Borkenkäfer so angegriffen, dass sie schließlich umfiel. Erst nach mehr als zwei Stunden war der letzte der circa 1200 betroffenen Haushalt wieder am Netz.

Betroffen waren hauptsächlich die Ortsteile Tiefenthal und Seidwitz. Aber auch Teile der Stadt Creußen, die Stadtteile Letten und Neuhof, Prebitz sowie Teile von Emtmannsberg und Seybothenreuth.

Die ersten Haushalte hatten bereits nach einer Dreiviertelstunde wieder Strom, einige andere mussten sich dagegen gut zwei Stunden gedulden.


Von Udo Fürst
Udo Fürst
north