Veröffentlicht am 20.10.2025 11:02

150.000 Dollar fürs Klinikum Bayreuth

Besuch bei der Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth (von links): Geschäftsführer Dietmar Pawlik, Stiftungsvorstand Robert Timken, Zweckverbandsvorsitzender OB Thomas Ebersberger und Dr. Sabine Gernhardt, Direktorin der Klinik für Palliativmedizin.  (Foto: Klinikum Bayreuth )
Besuch bei der Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth (von links): Geschäftsführer Dietmar Pawlik, Stiftungsvorstand Robert Timken, Zweckverbandsvorsitzender OB Thomas Ebersberger und Dr. Sabine Gernhardt, Direktorin der Klinik für Palliativmedizin. (Foto: Klinikum Bayreuth )
Besuch bei der Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth (von links): Geschäftsführer Dietmar Pawlik, Stiftungsvorstand Robert Timken, Zweckverbandsvorsitzender OB Thomas Ebersberger und Dr. Sabine Gernhardt, Direktorin der Klinik für Palliativmedizin. (Foto: Klinikum Bayreuth )
Besuch bei der Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth (von links): Geschäftsführer Dietmar Pawlik, Stiftungsvorstand Robert Timken, Zweckverbandsvorsitzender OB Thomas Ebersberger und Dr. Sabine Gernhardt, Direktorin der Klinik für Palliativmedizin. (Foto: Klinikum Bayreuth )
Besuch bei der Klinik für Palliativmedizin am Klinikum Bayreuth (von links): Geschäftsführer Dietmar Pawlik, Stiftungsvorstand Robert Timken, Zweckverbandsvorsitzender OB Thomas Ebersberger und Dr. Sabine Gernhardt, Direktorin der Klinik für Palliativmedizin. (Foto: Klinikum Bayreuth )

Es ist die größte Einzelspende in der Geschichte der Klinikum Bayreuth GmbH: Die Timken Foundation unterstützt die Palliativversorgung an dem Bayreuther Krankenhaus mit 150.000 Dollar. Anfang Juli wurde die Spende an die Verantwortlichen des Klinikums überreicht, jetzt hat sich Robert Timken, Chef der Timken Foundation, selbst vor Ort einen Eindruck von der Arbeit der Palliativmedizin verschafft. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger als Vorsitzender des Krankenhauszweckverbandes, Dietmar Pawlik, Geschäftsführer der Klinikum Bayreuth GmbH, und Dr. Sabine Gernhardt, Direktorin der Klinik für Palliativmedizin, betreuten den Gast aus Ohio.

Der Oberbürgermeister nutzte die Gunst der Stunde, um Timken auf weitere Projekte der sozialen Infrastruktur Bayreuths aufmerksam zu machen, die ebenfalls dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. „Robert Timken zeigte sich sehr interessiert und aufgeschlossen. Ich hoffe auf ein positives Feedback auf unsere Anträge und ein weiteres Engagement der Stiftung zum Wohle der ganzen Region“, so Ebersberger.

Bei der Timken Foundation handelt es sich um eine Stiftung der Timken Company mit Sitz in den USA, zu der unter anderem die Firma Groeneveld-BEKA in Pegnitz gehört. Die Timken Foundation, die auf die Initiative der Unternehmerfamilie zurückgeht und die unabhängig vom Konzern agiert, unterstützt Projekte in der Region bereits seit langem. Sie engagiert sich unter anderem auch für den Bau von Kindergärten, verschönert Schulhöfe, arbeitet mit dem Roten Kreuz, der Caritas und anderen Organisationen zusammen.

Auch die Stadtbibliothek Bayreuth im RW21 hat bereits von der Unterstützung der Timken Foundation profitiert. Eine Spende in Höhe von knapp 75.000 Euro diente zur Finanzierung ihres Open-Library-Konzeptes. Im Laufe dieses Jahres wird die Gesamtsumme, mit der die Timken Foundation die Region unterstützt hat, die Marke von einer Million US-Dollar erreichen. Weltweit hat die Stiftung, die seit über 100 Jahren besteht, mehr als 400 Millionen Dollar gespendet.


Von red
north