Eine gute Ausbildung im Handwerk ist nur durch den Einsatz und das persönliche Engagement von Ausbilderinnen und Ausbildern möglich. Aus diesem Grund ehrt das Bayerische Wirtschaftsministerium Handwerkerinnen und Handwerker, die sich besonders um die Ausbildung des handwerklichen Nachwuchses verdient gemacht haben. Unter ihnen ist auch Michael Rindfleisch, der Obermeister der Bäcker-Innung Bayreuth Stadt und Land und stellvertretender Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Oberfranken Mitte, Standort Bayreuth.
Die Übergabe der Ehrenurkunden an acht langjährige „Verdiente Ausbilder“ aus Oberfranken erfolgte durch den Präsidenten der Handwerkskammer für Oberfranken, Matthias Graßmann, den HWK-Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer und die beiden Vizepräsidenten der Kammer, Harald Sattler und Christian Herpich.
Graßmann hob den besonderen Stellenwert der acht Ausgezeichneten hervor: „Sie sorgen dafür, dass junge Menschen nicht nur einen ordentlichen Beruf erlernen, sondern diesen auf gut fränkisch auch ‚gescheit‘. Damit schaffen Sie echte Perspektiven für unsere Jugend und investieren dafür viel Zeit und Geld.“ Dabei sei besonders wichtig anzuerkennen, dass die verdienten Ausbilder ihre Auszubildenden nicht nur fachlich unterstützten, sondern auch einen entscheidenden Anteil an der Persönlichkeitsentwicklung des Handwerkernachwuchses hätten.
Alle ausgezeichneten Ausbilder haben dabei eines gemeinsam: ein kontinuierliches Engagement in der Nachwuchsförderung und eine große Anzahl an Auszubildenden, die sie über viele Jahre hinweg in ihren Betrieben bis zu ihrem erfolgreichen Abschluss betreut haben. Rindfleisch etwa hat 22 Auszubildende bei Fuhrmanns Backparadies zu Bäckerinnen und Bäckern sowie Fachverkäuferinnen und Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk ausgebildet. Außerdem fungierte er bis 2016 auch als Vermittler bei Lehrlingsstreitigkeiten.
Besonders hervor stach unter den Geehrten Peter Hofmann, der in seinen bereits 31 Jahren als Ausbildungsverantwortlicher 68 Lehrlinge betreut hat.
Als „Verdiente Ausbilder“ wurden geehrt: Thomas Köhn (Metzgermeister aus Hof), Reinhard Schmidt (Schreinermeister aus Röslau), Michael Rindfleisch (Bäckermeister aus Bayreuth), Oliver Krummholz (Metallbaumeister aus Coburg), Dominik Grau (Anlagenmechanikermeister aus Pinzberg bei Forchheim), Richard Eichhorn (Maurermeister aus Ludwigsstadt), Peter Hofmann (Karosserie- und Fahrzeugbaumeister aus Mainleus) und Thomas Limmer (Metallbauermeister aus Burgkunstadt). Die Vorschläge für die Auszuzeichnenden werden mit den Kreishandwerkerschaften und Innungen abgestimmt.