Im November 2025 finden in ganz Bayern die HIV-Testwochen statt. Unter dem Motto „Test jetzt!“ laden zahlreiche Einrichtungen dazu ein, sich kostenlos, anonym und vertraulich auf HIV testen zu lassen. Auch das Gesundheitsamt des Landratsamtes Bayreuth sowie die Aidsberatung Oberfranken der Diakonie Bayreuth beteiligen sich mit einem umfassenden Angebot. Alle Informationen zum Ablauf und zur Terminvereinbarung sind auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-bayreuth.de/hiv und https://www.diakonie-bayreuth.de/einrichtungen/aidsberatung abrufbar.
Die Aktion wird in diesem Jahr durch eine Buskampagne in der Stadt Bayreuth begleitet. In den Stadtbussen laufen während der HIV-Testwochen kurze Informationsspots, die auf das Testangebot aufmerksam machen und die Bedeutung von Früherkennung und Schutz vor HIV verdeutlichen. Damit wird das Thema direkt in den Alltag der Menschen getragen und eine breite Öffentlichkeit erreicht.
Zusätzlich engagiert sich die Aidsberatung Oberfranken der Diakonie Bayreuth mit eigenen Angeboten. Ein besonderes Highlight ist die Sonder-Testaktion am 12. November 2025, bei der Interessierte nach Anmeldung die Möglichkeit haben, sich testen und umfassend zu Schutzmöglichkeiten und Prävention beraten zu lassen.
Die Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) verdeutlichen, dass HIV weiterhin ein ernstzunehmendes Thema ist: In Bayern werden jährlich rund 280 Neuinfektionen geschätzt, bundesweit etwa 2.200 Fälle. Diese Größenordnung gilt auch für die Jahre 2024 und 2025 als realistisch. Damit wird klar, dass HIV trotz medizinischer Fortschritte nicht verschwunden ist. Zwar ist die Infektion heute gut behandelbar, eine Heilung bleibt jedoch die Ausnahme.
Gerade deshalb ist es entscheidend, sich regelmäßig testen zu lassen. Früherkennung schützt: Wer frühzeitig von einer Infektion erfährt, kann sofort eine wirksame Therapie beginnen. Das schützt die eigene Gesundheit und verhindert zugleich die Weitergabe des Virus.
Die HIV-Testwochen im November sind somit eine wichtige Gelegenheit, Unsicherheiten auszuräumen und Verantwortung für die eigene Gesundheit und die der Partnerinnen und Partner zu übernehmen. Das Gesundheitsamt Bayreuth und die Aidsberatung Oberfranken rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, das kostenlose und anonyme Testangebot im November 2025 zu nutzen. Ein Test schafft Klarheit, Sicherheit und ist ein entscheidender Schritt, um die Verbreitung von HIV einzudämmen.